- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BIG_L Date: 13.04.2005 Thema: Ein paar Fragen zum 323CI ---------------------------------------------------------- Guten Abend!!! Ich bin kurz davor, mir einen E 46 323 Ci BJ 1999 zu kaufen!!! Jetzt hab ich nur ein paar Fragen zu dem Auto. Er hat 75000 KM drauf. Kommen bei der Laufleistung die ersten Reperaturen wie z.B. Kupplung?? Hat der Wagen Zahnriemen oder Kette??? Hat er VANOS??? Wie ist so das Schaltgetriebe vom E46?? Hat er allgemein irgendwelche Macken oder ist er anfällig??? Danke im vorraus, Gruß BIG_L |
Autor: Mad cat Datum: 14.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Also die 75tkm dürften kein problem sein. frag aber nach wegen bremsscheiben bzw. bremsklötze wechsel und frag nach der HA oder las bei dekra nachschaunen bei einer probefahrt oder so. Der Motor hatt schon vanos und hat kette. ich fahre selbst den 328ci und finde die schaltung super da ich schon mal einen 323ci probegefahren bin fand ich dort die getriebe abstimmung für den motor spitze. ist das auto privat oder von nem händler?? Hoffentlich konnt ich dir helfen aber hier kennsen sich viele besser aus als ich *g* und wirs hier gut beraten mfg chris ____________________________ Mit schwung geht alles |
Autor: Freak86 Datum: 14.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahr ja au en 323ci und bin voll zufrieden, muss sagen, dass des keinesfalls en fehlkauf war, leistung/ spritverbaucht stimmt verschleiß??? hab erst ca 35tkm;) ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: BIG_L Datum: 14.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Wagen steht bei einem Gebrauchtwagenhändler. Wie hoch ist so der Spritverbrauch in Schnitt??? Wie ist so der der Durchzug im niedriegen Drehzahlbereich??? Und wie ist es so mit der Kupplung??? Ab wann muss da ne neue her?? Danke für eure Antworten im vorraus Gruß BIG_L |
Autor: Freak86 Datum: 15.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit der kupplung, ist es schwer zu sagen, es ist starkt vom fahrer abhängig, ich denke 150tkm wäre ne gute zahl, wenn du soweit mit ihr kommst, wäre des en vernünftiger wert, für a verschleißteil. also meiner braucht ca. ~ 9/10 liter ob vollgas oder in de stadt, auf der autobahn liegt er bei 7.5l ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: BIG_L Datum: 15.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Verbrauch wäre ja für ein 2,5 Liter richtig sparsam. Das klingt ja eigentlich ganz gut. Muss halt noch in Erfahrung bringen ab wann ungefähr die Bremsbeläge und die Bremsscheiben dran sind. Naja dann bedanke ich mich für deine Infos!! Gruß BIG_L |
Autor: Freak86 Datum: 15.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei de bremsbeläge ishc es genau das gleiche wie mit de kupplung, i denk ~35/40tkm ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: Marion Datum: 16.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat jetzt auch ungefähr die Leistung. Defekt war bis jetzt noch nichts, allerdings könnte es sein, dass bei der in ca. 15tkm anstehenden Inspektion II die Bremsen (oder nur die Beläge) gemacht werden müssen, aber sonst denke ich nicht, das irgendwas dazu kommt. Spezielle Macken sind mir jetzt nicht aufgefallen, nicht mal die Knarzgeräusche, die hier so viele beklagen sind da. Ich würde an deiner Stelle die Probefahrt ausgiebig machen, und schau auf die Querlenker! Wenn die hinüber sind, oder gerade dabei, sich zu verabschieden, kostet das schnell mal ein paar Hundert Euros. Schau auch nach, ob das Serviceheft vollständig ist. Wenn er noch in der 6-jährigen Durchrostungsgarantie liegt, würde ich mal die Motorhaube am Falz über den Scheinwerfern anschauen, da rostets gerne! Wird aber meistens ohne Komplikationen von BMW ne neue Haube gewährt (Serviceheft vollständig vorausgesetzt). Ansonsten ist der 323 eine gute Wahl. ____________________________ ------------------------ 323Ci |
Autor: Stefan318i Datum: 16.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Also ich hatte ja auch einen 323Ci BJ 1999... Bei meinem waren bei ca. 20000km schon die Querlenker ausgeschlagen! (Der Wagen hatte ein lückenloses Serviceheft und wurde von einem Rentner gefahren!) Das Fahrverhalten war selbst nach dem Tausch der Querlenker, besonders bei Wind, immer noch ziemlich schwammig... Den Grund dafür konnte mir keine Werkstatt nennen. Es hieß immer nur das alles Top in Ordnung sei. Mit meinem jetztigen 325Ci BJ 2001 habe ich das Problem nicht. Der liegt viel besser auf der Straße. Ansonsten hat mir der 323Ci keine großen Probleme gemacht! Ich würde an deiner Stelle eine ausgiebige Probefahrt machen und wenn alles OK ist zuschlagen! |
Autor: BIG_L Datum: 16.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wäre ja das beste einfach mal eine Probefahrt zu machen. Dann werden wir sehen!!! Also jetzt weiß ich ja auf was ich achten muss. Danke, Gruß BIG_L |
Autor: mb100 Datum: 17.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den ausgeschlagenen Querlenker hatte ich bei meinem 318 ci auch - vorne rechts bei ca. 45.000 km. Ist angeblich eine typische 3er-Krankheit. Und zu dem "schwammigen Fahrverhalten": Des hatte ich mit den abgefahrenen 205/60 R15 Winterreifen auch. Jetzt, wo ich wieder die 225er 16"-Sommerreifen fahr, hat sich des enorm gebessert. Bin gespannt, wie er nächsten Winter mit den fast neuen Conti-WR liegt... Matthias Bearbeitet von - mb100 am 17.04.2005 21:58:34 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |