- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43TuB19UT Öl frage - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: m3cruiser
Date: 26.02.2017
Thema: M43TuB19UT Öl frage
----------------------------------------------------------
Habe leider nix dazu gefunden... da er gestern beim Kaltstart gerasselt hat kurz wollte ich mal fragen welches Öl am besten ist wollte eine Ölwechsel machen der Vorbesitzer hat das hier eingefüllt... Was mich stört ist das die gelbe Öl Lampe paar sec anbleibt nach dem Start...das ist wohl drin vom Vorbesitzer Monza GP10W40 semi synthetisch Öl?

Bearbeitet von: m3cruiser am 26.02.2017 um 16:10:19


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölstandsensor defekt. Tauschen
Hella oder Original.
Öl 5w40 oder 0W40.
Mannol super Öl für kleines Geld.



Autor: MetalMusic
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehm immer Liqui Moly 5W40.
​„Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!"

​- 02er Volvo V70 2,3 T5
- 88er BMW E30 325i
- 94er Suzuki VS 1400 Intruder
Autor: Hakan67
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab denselben Motor und meiner rasselt (Klappert) wenn der Kalt ist die ersten 2min mal mehr mal weniger mit 5w40 , aber mit 0w40 nicht und seitdem nutze ich immer 0w40 von Shell oder Mobil 1.

Wieviel km hast du runter?
Autor: m3cruiser
Datum: 26.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der hat jetzt 175461 gelaufen hab Panik man liest soviel von pleuelager bei dem Motor
Autor: geforce1985
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hab denselben Motor und meiner rasselt (Klappert) wenn der Kalt ist die ersten 2min mal mehr mal weniger mit 5w40 , aber mit 0w40 nicht und seitdem nutze ich immer 0w40 von Shell oder Mobil 1.

Wieviel km hast du runter?
(Zitat von: Hakan67)


  wenn er 2 min klappert würde ich mir gedanken über den öldruck machen... ein kurzes klappern ist ok bis das öl überall ist, aber 2 min ist deutlich zu lange...
Autor: Hakan67
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das mit den 2min hat der früher mit 5w50 mobil 1 gemacht wo der ölwechsel fällig wurde also nach ca. 11 Monaten wo das öl schon drin war.
Seitdem ich das 0w40 verwende habe ich keine probleme mehr also kann es ja nichts mit dem öldruck sein.
Ich denke einfach es sind die hydros die das etwas zähflüssigere öl nicht mehr so leicht reinfließen lassen.
Habe auch 177tkm drauf, Jährliche ölwechsel vom Vorbesitzer und von mir.

Wie schon erwähnt 1-2 sek klappern habe ich auch aber sehr selten.
Mit dem 0w40 Mobil kein längeres klappern mehr.

Bearbeitet von: Hakan67 am 27.02.2017 um 13:09:32

Bearbeitet von: Hakan67 am 27.02.2017 um 13:10:32
Autor: sk8boarder88
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vollkommen normal, das Machen die alle. 

Braucht hlat ein paar sekunden bis der öldruck da ist, ich hatte das bisher bei allen M43 beobachtne können. 

was benutzt du für Öl ?
 
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!


KGE-Parts.de

gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand
Autor: sk8boarder88
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vollkommen normal, das Machen die alle. 

Braucht hlat ein paar sekunden bis der öldruck da ist, ich hatte das bisher bei allen M43 beobachtne können. 

Aber nimm auf jeden fall 5W30 oder so, , 10w40 geht zwar , ist aber nicht wirklich optimal.
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!


KGE-Parts.de

gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand
Autor: m3cruiser
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Kopf brennt hehe.. was denn jetzt am besten 5w40 oder 0w40 oder 5w30?
Autor: geforce1985
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Vollkommen normal, das Machen die alle. 

Braucht hlat ein paar sekunden bis der öldruck da ist, ich hatte das bisher bei allen M43 beobachtne können. 

Aber nimm auf jeden fall 5W30 oder so, , 10w40 geht zwar , ist aber nicht wirklich optimal.
(Zitat von: sk8boarder88)


  ich benutze sowohl bei meinem 6 zylinder als auch bei meinem 4 zylinder 5w40. 5w30 halte ich ab einer gewissen laufzeit für zu dünn. gerade bei höheren laufleistungen kommt es durch verschleiß vor, das der ölverbrauch steigt oder dichtungen nicht mehr 100% dicht sind. umso dünner das öl, umso schlimmer in dem fall...
Autor: m3cruiser
Datum: 27.02.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann Tendiere ich auf 5w40 danke euch




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile