- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MPowerfan40 Date: 25.02.2017 Thema: 320dA zittern an der Ampel im Rythmus ---------------------------------------------------------- Hallo liebes Syndikat, :)an meinem geliebten 320d Bj. 2004 häufen sich so manche Symptome... Den Termin beim freundlichen ist erst am Dienstag aber vielleicht weiß einer schon mal (nur zu meiner Beruhigung) was das Problem sein könnte. Also:Das Auto ist ein Automatikgetriebe und es zittert wenn man an der Ampel mit "D" wartet. Der Drehzalmesser zittert mit im Rhytmus zwischen 600-700. Ab und zu bilden sich blaue Rauchfahnen aus dem Auspuff. Vor kurzem ging die Öl Leuchte an. Habe neues Öl rein getan. Laut Aussagen meines Vaters ließe das Auto Öl in den Turbolader was irgendwie aus dem Ladedruckventil ausläuft? Ich verstehe nicht ganz was er damit meint. Und die Kühlwasserleuchte ist an obwohl genug Wasser sich im Behälter befindet. Ich habe auch schon nachgesehen ob sich Öl im Wasser befindet - negativ. Ich freue mich über eure Antworten LG *Update* Es ist blauer Rauch und tritt auf wenn der Motor etwas wärmer wird. Man riecht auch den verbrannten Öl. Also der Haupttäter ist Öl. Fragt sich jetzt nur was defekt ist.. : Bearbeitet von: MPowerfan40 am 25.02.2017 um 16:02:42 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.02.2017 um 17:58:37 |
Autor: Red Devil 13 Datum: 25.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt nur den Ladedrucksensor und der hat damit nichts zu tun. Wann wurde die KGE das letzte mal gewechselt, wenn die zu ist qualmt er auch blau. |
Autor: Zimmerer Datum: 25.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Symtomen nach ist die KGE defekt! Durch die defekte KGE säuft der Turbo Öl. |
Autor: MPowerfan40 Datum: 25.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wann der KGE das letzte mal gewechselt wurde kann ich leider nicht sagen. Das Auto haben mir meine Eltern vor einem Monat ungefähr als Erstwagen gekauft. :/ Wie viel kostet denn die Instandsetzung des KGE wissen sie dass vielleicht? Danke für die Antwort :) |
Autor: Red Devil 13 Datum: 25.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Die KGE kostet ungefähr 30€ in der Bucht. Bei BMW ungefähr 40. Würde mich nicht wundern wenn die bei BMW einen kaputten Turbo diagnostizieren. Lass dich darauf aber nicht ein, falls es so ist,, erstmal alles andere überprüfen. Wechsel erst mal die KGE und lass den Fehlerspeicher auslesen. |
Autor: MPowerfan40 Datum: 25.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu BMW fahre ich den Wagen nicht. Wie du schon sagtest diagnostizieren die einen kaputten Turbolader. Und dies würde sich bei einem E46 mit einem Wert von 4.000€ wirtschaftlich nicht mehr lohnen. Ich habe eine Vertrauenswerkstatt um die Ecke. Er wollte sich das Problem bereits am Dienstag ansehen. Ich werde ihn auch darauf hinweisen den KGE mal anzusehen. Danke :) |
Autor: Red Devil 13 Datum: 25.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mach das, er soll erst mal die KGE wechseln oder sich ansehen. Turbo bekommst du schon einen General überholten für um die 300€, Nur so als Info |
Autor: MPowerfan40 Datum: 25.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das man die für den Preis bekommt weiß ich ja. :) Das Auto ist ja aber ein Automatikgetriebe. Wird schwer einen zu finden... Meines Wissens mach sind es ja nicht die gleichen. :/ |
Autor: Red Devil 13 Datum: 25.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch sind die gleichen, es gibt nur einen Unterschied von EU4 und EU3, EU4 ist elektrisch angesteuert und deiner mit Unterdruck |
Autor: MPowerfan40 Datum: 25.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok da hab ich mal was neues gelernt, danke. :) So jetzt. bin ich schon etwas beruhigter. |
Autor: Red Devil 13 Datum: 25.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nichts zu danken ; ) Kannst ja mal bescheid geben was die Werkstatt meint. |
Autor: MPowerfan40 Datum: 25.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Auflösung schreibe ich nach dem Werkstattsbesuch hier hin. :) |
Autor: MPowerfan40 Datum: 02.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hallo nochmal, es war doch die Kurbelgehäuseentlüftung. Sie war komplett zu. :) habe den Dieselfilter und die Kurbelgehäuseentlüftung tauschen lassen. Nun läuft alles einwandfrei und das Auto schnurrt wie ein Kätzchen. :) Der Mechaniker meinte ich solle trotzdem die Schläuche tauschen für einen längeren Erhalt. Bearbeitet von: MPowerfan40 am 02.03.2017 um 16:54:47 |
Autor: Zimmerer Datum: 02.03.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Rückmeldung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |