- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bemerkt TÜV M Fahrwerk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andibar
Date: 13.04.2005
Thema: Bemerkt TÜV M Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich habe mir LM Felgen BMW Styling 29 in die Papiere eintragen lassen. Der blöde TÜV Prüfer hat allerdings ins Gutachten geschrieben "mit Serienfahrwerk"! Nun will ich mein Auto aber tieferlegen und bräuchte dann wieder ein neues Gutachten. Kann ich nicht einfach ein M Fahrwerk einbauen. Das ist doch nirgends in den Papieren erwähnt oder? Weil das gibt es doch auch ab Werk und könnte somit "Serie" sein. Wäre schön, wenn ich die Bürokratie so etwas umgehen könnte, weil kein Stress mit TÜV und billiger.
Gruss


Antworten:
Autor: UT36
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es beantwortet zwar nicht Deine Frage, aber mit dem M-Fahrwerk wird Dein Auto immer noch nach Geländewagen aussehen. Zwischen den vorderen Rädern und dem Kotflügel sind dann noch mehrere cm Platz.

Gruß

UT36

Bearbeitet von - UT36 am 13.04.2005 02:17:58
Autor: Merlin-9999
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und im übrigen steht ein M-Technik FW sehr wohl in den Papieren, weil dann hast du eine geänderte Höhe von ca. -20mm gegenüber Standart-FW.



____________________________
Gruß Stefan

suche Spiegeldreiecke für Hochtöner

Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323

Autor: andibar
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wem fällt es denn auf wenn das Auto 20mmm zu flach ist? Könnten ja auch kaputte Stosssdämpfer sein. Aber ausdrücklich erwähnt ist das Fahrwerk nirgends?
Autor: Fire
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber wem fällt es denn auf wenn das Auto 20mmm zu flach ist? Könnten ja auch kaputte Stosssdämpfer sein. Aber ausdrücklich erwähnt ist das Fahrwerk nirgends?

(Zitat von: andibar)




Alles lässt sich nachmessen, wenn es mal einer zu genau nehmen sollte, könntest du riesen Probleme bekommen.
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: autobahnraser80
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim TÜV wird das sicher nicht auffallen und auch in der Verkehrskontrolle wird man sicher nix merken. Kommt natürlich auch wieder auf die Beamten an. Wenn man dir um jeden Preis eins reinbraten will, dann besteht die Möglichkeit das es jemand merkt. Steht nämlich auch auf den Dämpfern drauf (anderer Zahlencode).
Ob die 2cm dich glücklich machen oder nicht ist jetzt erstmal dahingestellt... ich würd das Fahrwerk aber trotzdem eintragen lassen.
1. besser für Weiterverkauf
2. bei Unfall werden Kosten für neues M-Fahrwerk übernommen (sonst nur Serie)
3. garantiert kein Stress mit Behörden
4. TÜV-Abnahme sollte dir auch einen ordentlichen und sachgerechten Einbau garntieren

P.S.: mit Veränderungen am Fahrwerk (egal welcher Art) erlischt eigentlich die Betriebserlaubnis!
____________________________
MfG
Sascha

Autor: El loco
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe mir LM Felgen BMW Styling 29 in die Papiere eintragen lassen. Der blöde TÜV Prüfer hat allerdings ins Gutachten geschrieben "mit Serienfahrwerk"! Nun will ich mein Auto aber tieferlegen und bräuchte dann wieder ein neues Gutachten. Kann ich nicht einfach ein M Fahrwerk einbauen. Das ist doch nirgends in den Papieren erwähnt oder? Weil das gibt es doch auch ab Werk und könnte somit "Serie" sein. Wäre schön, wenn ich die Bürokratie so etwas umgehen könnte, weil kein Stress mit TÜV und billiger.
(Zitat von: andibar)




Ich verstehe das mit dem Gutachten grade nicht.
Du hast Räder eintragen lassen und hast nun entweder eine Prüfbescheinigung oder die stehen in den Papieren. Und dabei steht "Nur mit Serienfahrwerk".
Das spielt aber alles keine Rolle, weil ein anderes Fahrwerk eh eingetragen werden muss! Auch wenn der Zusatz nicht dabei wäre! Du brauchst dann aber kein neues Gutachten, sondern eine neue Abnahme bei der Du entweder das Fahrwerk in die Papiere reingeschrieben bekommst, oder eine weitere Prüfbescheinigung erhälst.

Man kann die Serienausstattung anhand der KFZ-Ident prüfen. Ob TÜV und Polizei das machen, weiß ich nicht. Aber wie von den anderen schon gesagt: Wenn einer hinsieht, wird er den Fahrwerksumbau bemerken!
Ich will mich auf dieses Risiko nicht einlassen und lasse grundsätzlich alles eintragen. Denn spätestens, wenn mal was passiert ist, kommt ein Gutachter. Und der wird genau hinsehen...!!!

Deswegen mein Rat: Kauf dir ein schönes Fahrwerk, bau es fachgerecht ein und lass es eintragen. Dann bist Du (und auch deine Mitmenschen) auf der sicheren Seite.
Und Probleme bei der Eintragung dürfte es nicht geben, wenn die Bereifung nicht so extrem breit ist, dass die jetzt schon nur grade so drunter passt.
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: ImpCaligula
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
Ich habe mir LM Felgen BMW Styling 29 in die Papiere eintragen lassen. Der blöde TÜV Prüfer hat allerdings ins Gutachten geschrieben "mit Serienfahrwerk"! Nun will ich mein Auto aber tieferlegen und bräuchte dann wieder ein neues Gutachten. Kann ich nicht einfach ein M Fahrwerk einbauen. Das ist doch nirgends in den Papieren erwähnt oder? Weil das gibt es doch auch ab Werk und könnte somit "Serie" sein. Wäre schön, wenn ich die Bürokratie so etwas umgehen könnte, weil kein Stress mit TÜV und billiger.
Gruss

(Zitat von: andibar)




Das Problem ist doch WENN....... - ich möchte da nämlich noch eines Anmerken.

Unfall (Gott behüte) - Streitfall - es kommt ein Gutachter - der merkts - Du bist dann schuld, auch wenn Du eigentlich am Unfall evtl. keine Schuld gehabt hättest = Stress für Dich ohne Ende.

Von daher - ich lasse alles korrekt eintragen und niemand kann mir dann ans Bein pinkels - so iss es einfach.
____________________________
Oderint dum metuant. - Mögen sie mich hassen, solange sie mich fürchten.

Autor: El loco
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Stoßdämpfer haben mit der Fahrzeughöhe gar nichts zu tun!
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: Pug
Datum: 13.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiss ist das M-fahrwerk immer eingetragen.
und zwar ist die fzg. höhe unten in schein nochmal abweichend genau um 25mm weniger eingetragen.
man möge mich korregieren, wenn einer diesen eintrag nicht hat.

____________________________
Nu mal los....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile