- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BroCode Date: 02.02.2017 Thema: 318i Brummen/ "Schubhafte" Gasannahme ---------------------------------------------------------- Hallo, seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen das mein 318ci Bj11/2003 140tkm bei niedriger Drehzahl bzw ziemlich genau zwischen 1700-2200 in jedem Gang und tiefes Brummen bzw Vibrieren von sich gibt. Außerdem nimmt er in der selben Drehzahl im 3 Gang das Gas Ruckhaft an bzw als ob in Schüben die Kraft kommt oder sich der Motor verschluckt. Allerdings nur wenn ich das Gas Pedal komplett durch trete. Und sobald 2200 überschritten sind ist alles normal. Da ich mich nicht mit Autos auskenne und den Wagen erst seit wenigen Wochen besitze frage ich mich dazu noch ob sowas unter die Sachmängelhaftung fällt. Außerdem ist die Handbremse ohne Funktion obwohl der Wagen neu Tüv hat. Bzw hatte durch benutzen dieser einen Ausfall des DSC bzw ein dauerhaftes Gelbes leuchten der DSC und Handbremsen leuchte welches aber nach nicht Benutzung der HB wieder verschwunden ist. Wie soll ich am besten vorgehen? Erstmal zu einer Werkstatt oder direkt Händler darauf ansprechen? Besitzte das Auto ja gerade mal 2 Wochen. Und habe keine Gebrauchtwagen Garantie abgeschlossen. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. |
Autor: Lynch Datum: 02.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Das mit dem Leuchtmelder des DSC kann wahrscheinlich bei der momentanen Witterung ein verdreckter ABS-Sensor sein. Den sollte die Werkstatt meist als Service für lau sauber machen (ist bei mir zumindest so). Was die Festigkeit der Handbremse anbelangt so hätten wir 3 Varianten zur Verfügung. 1. an der Handbremse unter dem Handbremssack befinden sich 2 Schrauben zur Feinjustage der Handbremse. Dort wird meistens nachgestellt. Allerdings meint Feinjustage auch nur "fein". Nur es kann sein, dass diese Einstellmöglichkeit nicht immer ausreicht. 2. Wenn Nummer 1 nicht funktioniert, muss man an der Hinterachse die Grundeinstellung anpassen. Dazu den Wagen aufbocken, eine Radschraube entfernen und zumeist ist auf 9 Uhr durch das Loch eine Art Zahnrad erkennbar. Durch dessen Betätigung lässt sich dann die Handbremse exakt einstellen. Dazu gibt es wirklich ausreichend Tutorials in gängigen Portalen. 3. Die Handbremse ist defekt/abgenutzt. Das halte ich aber eher für unwahrscheinlich bei den geringen Kilometern. Man weiss ja leider nicht, was der Vorbesitzer gemacht hat. Die Problematik mit der Gasannahme kann viele Gesichter haben. Es kann am Luftmassenmesser liegen (würde ich aber nicht unbedingt von ausgehen). Ich vermute mal entweder eine sterbende Zündspule (macht sich manchmal mit solchen Symptomen bemerkbar) oder den Steuermotor der Vanos - das Teil kostet 150€ und der Einbau kann auch nochmal etwa 150-200€ kosten. Wie gesagt, es können wirklich noch viele andere Dinge sein. Mfg Lynch |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |