- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zaProXX_21 Date: 28.01.2017 Thema: Harman Kardon Problem 330i Touring e46 ---------------------------------------------------------- Moin, Ich bin seit Oktober 2016 Besitzer eines 330i Touring e46 Bj. 10/2002 mit M-Paket II und allem drum und dran... Leider habe ich ein Problem mit meinem Harman-Kardon System!! Denn sobald ich lauter als Zimmerlautstärke stelle, fangen die Boxen in der Beifahrertür an zu übersteuern, es hört sich einfach nur schrecklich an! Auch in der Fahrerseite ist leicht etwas vom übersteuern zu hören, aber bei weitem nicht so schlimm wie auf der Beifahrerseite. Folgendes habe ich bis jetzt ausprobiert: Ich habe mir den Harman-Kardon Verstärker/Endstufe aus dem Touring meines Kumpels (328i e46 Bj. 99/00 mit HK Serie) genommen. Dort hat sich das übersteuern stark verbessert, jedoch wenn man etwas "übertreibt" hört man auch hier etwas übersteuern, was finde ich auch fast normal ist. aber dann.... ...wenn ich bei meinem Kumpel im Auto (mit seinem Verstärker) voll aufdrehe, hört man nicht ein übersteuern! Man könnte bis anschlag aufdrehen, kein übersteuern!! Hatte somit die Vermutung, "Es ist der Verstärker"! Somit, neuen Verstärker bei ebay gekauft, genau selbe Problem wie mit dem alten!! keine Besserung, Sprich, 80€ für die Tonne!! Ich habe die Türverkleidung an der Beifahrerseite abgebaut um zu schauen ob die Boxen/Membran irgendwie beschädigt sind, sind aber alle einwandfrei. Ich habe mir den Tieftöner und den Mitteltöner der Beifahrertür einzeln ans Ohr gehalten und probe gehört. Mir ist aufgefallen, dass mit meinem Verstärker (Problemgerät) lediglich der Tieftöner übersteuert bzw. viel zu viel Bass raushaut! Mit dem Verstärker meines Kumpels wiederrum hört man ganz leichtes übersteuern bzw viel weniger Bass aus dem Tieftöner (fast wie es sein soll, denn bisschen Bass muss ja da sein..) Außerdem habe ich die Tiefen und Höhen Einstellungen in meinem Bordmonitor (16:9) ganz runter gedreht, hat sich aber auch kaum was gebessert. Auch wenn ich die Lautsprechertaste zwischen den Sitzheizungsknöpfen (ich hoffe ihr wisst was ich meine) drücke, hat sich das übersteuern nur sehr gering gebessert (warscheinlich weil durchs drücken der Lautsprechertaste die vorderen Boxen abschalten (So empfinde ich das)) Bin nun echt am verzweifeln, Habt ihr irgendwelche Tipps oder wisst ihr was ich noch machen kann? Mir fällt sonst gar nichts mehr ein..Ich hoffe es weiß jemand Rat und kan mir dabei helfen das Problem zu lösen. Wäre euch echt sehr dankbar!! Aber ich möchte nichts hören vonwegen "Harman Kardon ausbauen und anderes Soundsystem einbauen weil Harman Kardon Sch.... ist". Ich möchte lediglich das mir hier geholfen wird, wie ich das Problem lösen kann. Ich finde Harman Kardon super und dabei bleib ich auch! Danke. Gruß Mirco Bearbeitet von: zaProXX_21 am 28.01.2017 um 18:45:21 |
Autor: chris078 Datum: 28.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt übersteuern? Oder klappern die Hochtöner? Probier mal andere. |
Autor: zaProXX_21 Datum: 28.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll ich das übersteuern erklären...es hört sich so in etwa an wie der Ton einer Rückkopplung. Bsp, wenn ein handy in der nähe von z.b Computerlautsprechern liegt. dieses Geräusch in etwa. Das tritt im Auto immer auf wenn ich über Zimmerlautstärke also lauter als normal aufdrehe, größtenteil in den Bässen auf. Ach ja, den hochtöner hatte ich auch schon gewechselt, hatte das vergessen zu erwähnen. brache aber auch nichts.. |
Autor: loco_e46 Datum: 28.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du das radio modul mk3/4 oder wie das ding heißt im kofferraum ? also radiostecker hinten das geht wohl öfter kaputt |
Autor: zaProXX_21 Datum: 28.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mk4 Navirechner, aber ist das nicht nur für das Navi und/oder den Bordmonitor? ich finde das hat nicht wirklich was mit den Radio bzw mit den Soundsystem zu tun...? weiß es nicht genau. |
Autor: loco_e46 Datum: 28.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiss auch nicht meine aber mal was gelesen zu haben das es damit zu tun hat da werden aber bestimmt welche antworten die mehr ahnung haben und ja H/K im e46 ist echt super das beste was man haben kann für die "normalen" leute |
Autor: chris078 Datum: 29.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal ein Video... Du hast ein Radiomodul und den Navirechner, der das Navi und die Grafik macht. Das Radiomudul ist hinten links unter dem Navirechner stehend verbaut. Bearbeitet von: chris078 am 29.01.2017 um 01:21:06 |
Autor: zaProXX_21 Datum: 29.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt weiß ich was ihr meint!! Ich dachte es geht nur um den navirechner! Habe da nur mk4 gelesen und habe nur an den navirechner gedacht und nicht an das radiomodul, dass ja auch mk4 sein muss..also kompatibel zum 16:9 Bordmonitor. wie dem auch sei,.. habe dieses radiomodul gefunden (hinter der Rücksitzbank und unter dem Deckel im Kofferraum auf der linken Seite, da wo auch das tv Modul und das PDC Steuergerät ist) habe den Stecker vom radiomodul abgezogen und neu eingesteckt, aber keine Besserung. Problem bleibt bestehen! Mir blieb auch nichts anderes übrig da ich niemanden habe von dem ich mir ein anderes mk4 radiomodul leihen kann. (Mein Kumpel hat nur normal Business cd, ohne navi) Aber könnte das radiomodul echt das Problem sein?? Ich habe das ganze bei mir auch mal auf AUX und CD Wechsler probiert, aber auch da ist das komische "übersteuern".. werde mich mal umschauen wie ich möglichst kostengünstig an ein anderes radiomodul zum testen kommen kann. aber Danke erstmal für den Tipp!!;) |
Autor: chris078 Datum: 29.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Navirechner macht nur die Grafik "besser". Zumindest bein 4:3. Meiner war defekt (hat über Nacht die Batterie leer gesaugt) hab ihn über Bord geworfen, dann war der Bildschirm schwarz. Nach ab und anklemmen der Batterie ging der Monitor wieder, nur auf blau und in englisch... war Zufall, wusste ich nicht. => Radio und CD und TV geht also ohne Navirechner - hab auch HK. Hab auch ne Navi DVD => müsste auch MK4 sein, wenn ich richtig liege, nur auf 4:3 codiert. Ich schliesse daraus, dass der Navirechner mit dem Sound nichts am Hut hat. Es kann auch sein, dass dein Radiomodul irgend was einfängt. Lima Surren zum Beispiel. Irgendein Entstörkondensator defekt? Ist das Geräusch immer da, oder nur wenn der Motor läuft - wenn die Benzinpumpe läuft? Bearbeitet von: chris078 am 29.01.2017 um 22:50:26 |
Autor: zaProXX_21 Datum: 10.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt nach einer Woche endlich was erreicht! Und zwar habe ich das Radiomodul gewechselt. Bzw mir ein Reparatur Kit von eBay einbauen lassen. Also vom übersteuern ist nun nichts mehr zu hören!! Habe aber jetzt ein anderes Problem seit dem Umbau... Mein Bordmonitor nimmt kein AUX mehr an! Es ist ein Bluetooth AUX-Kabel, auch von eBay. Mein iPhone verbindet sich auch über Bluetooth ohne Probleme mit dem AUX Kabel. Wenn ich aber die MODE-Taste am Monitor drücke, kommt nur Radio > CD-Wechsler > Radio. Ist vielleicht bei der Reperatur irgendwas falsch/schief gelaufen? Bearbeitet von: zaProXX_21 am 10.02.2017 um 23:29:42 |
Autor: zaProXX_21 Datum: 13.02.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat niemand eine Ahnung oder eine Vermutung woran das Problem liegt bzw. legen könnte? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |