- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batteriewechsel Cooper Clubman R55 - Mini

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ragtop
Date: 18.01.2017
Thema: Batteriewechsel Cooper Clubman R55
----------------------------------------------------------
Da ich in diversen Foren nichts gefunden habe und es mir selbst erarbeiten musste möchte ich hier etwas zum Batteriewechsel im R55 bzw. wahrscheinlich auch im R56 hinterlegen.

Folgende Erkenntnisse:

- Wenn das Auto Start-Stop hat sollte werksseitig eine 70Ah AGM Batterie verbaut sein
- Nach dem Baterriewechsel muss man die neue Batterie im System anmelden / registrieren
- Man kann nun um 299,- + Registrierung und Einbau gemütlich zum BMW Händler fahren
- Nach diverser Recherge habe ich mir folgende Batterie über ebay besorgt:

WAYMAN PLUS AGM BATTERIE 12V 70AH Versorgungsbatterie Start Stop

Technische Infos:

Spannung [V]:12
Batterie-Kapazität [Ah]: 70
Kälteprüfstrom EN [A]: 760 (EN)
Länge [mm]: 278
Breite [mm]: 175
Höhe [mm]: 190
Zentralentgasung: ja
Polanordnung: 0
Polart: 1
Bodenleiste: B13

Der Händler hat mir die Kompatibilität vorher noch bestätigt und sie passt 100%
Man kann sicher auch andere Batterien mit diesen Daten verbauen. Auf die Abmessungen und die Lage der Pole ist natürlich zu achten.

- Ebenfalls ist darauf zu achten, dass die Batterie min. 90% Ladezustand hat. Deswegen vor Einbau einfach nochmal kurz aufladen.
- Nach dem Einbau (zwei Schrauben links an der Verkleidung lösen und diese dann ausklippsen) muss die Batterie im Fahrzeug registriert werden. Ich habe dazu meine bereits eh vorhandene Carly APP benutzt, was absolut problemlos funktioniert hat. Man kann das sicher aber auch in ner freien Werkstatt kurz für paar Euro in die Kaffeekasse erledigen lassen. Das Fahrzeug springt auch so an, die Batterie wird aber wohl nicht ontimal geladen.

Fazit:
Alles nicht mehr so einfach wie im guten alten E36 aber immernoch machbar und im Vergleich zum Preis beim freundlichen sicher ein Schnäppchen.



 

Bearbeitet von: ragtop am 18.01.2017 um 19:36:23
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile