- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterdruckschlauch vom BKV defekt? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Benqbmw
Date: 11.01.2017
Thema: Unterdruckschlauch vom BKV defekt?
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

habe wieder ein neues Problem. Seit kurzem lief mein Wagen von heute auf Morgen sehr schlecht. Der Motor sägte wie verrückt und starb im Standgas auch immer wieder ab. Egal ob auf LPG oder Benzin.

Daraufhin FS ausgelesen: Falschluft. 

Gesucht gefunden: Schlauch von dem Kurbelwellengehäuse zur Ansaugbrücke total zerfressen/geschmolzen. War mein Fehler, beim wechsel der KGE war das Ding das einzige, was ich nicht getauscht hatte, weil es auf einmal 2 Eingänge hatte (nach 11/2005). Bei mir war aber nur ein einfacher Schlauch verbaut. Also habe ich diesen nun ausgetauscht. 

Motor läuft immer noch schei*e.

Anderen LMM probiert. Motor läuft immer noch kacke.
LMM abgesteckt. Motor läuft ganz gut (eigentlich super im Gegensatz).

Weiteres Phänomen: Wenn ich bei abgestecktem LMM auf die Bremse trete steigt die Drehzahl jedes mal auf 1100 U/min.
Sonst merkt man beim Fahren eigentlich nichts, Leistung scheint da zu sein.

Also habe ich immer noch irgendwo Falschluft wenn ich das Richtig sehe.
Ich tippe auf den Unterdruckschlauch zum BKV. Was meint ihr?

Weiß nämlich langsam nicht weiter...

VG



 


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 11.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Benqbmw , ist durchaus möglich, wechsle auch gleich das Rückschlagventil im Schlauch , ist manchmal auch der Übeltäter und geht eh in einem
Aufwasch .
Gruß  Peter
Autor: Benqbmw
Datum: 11.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Peter,

ich habe auch schon oft von dem Rückschlagventil gelesen, nur weiß ich ehrlich gesagt nicht, wo das verbaut sein soll...
Nach einem Überfliegen der Leitungen konnte ich nichts Auffälliges erkennen.

Die Explosionszeichnung gibt auch keinen Aufschluss darüber...
Link

Werde morgen mal die komplette Leitung bestellen und ersetzen.


Löst ein so winziges Loch denn schon solche Drehzahlschwankungen aus? :(




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile