- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Santos Date: 11.04.2005 Thema: M3 Newbie braucht Antworten... ---------------------------------------------------------- Hi erstmal, ich bin begeisterter BMW Fan, und fahre seit beginn meines Führerschein BMW's! Angefangen habe ich mit einen alten E30, nachdem ich ihn verkauft habe fahre ich nur noch E36'er! Nun bin ich nach seeehr langem Überlegen zu dem Punkt gekommen mir einen "M3-E36-Cabrio" anzuschaffen! Ich tendiere gerade für dieses Model: M3 E36 Cabrio Bj. 05.07.95 KW- 211 PS- 286 Ich habe zu diesem aber noch einige Fragen, die mir dauernt durch den Kopf schwirren! - Wieviel würde dieses Auto nächstem Jahr noch an Wert haben? - Ob die M3's reparatur anfälliger sind als die normalen 325i? - Halten die Motoren lange aus, oder muss ich öfters im Jahr in die Werkstatt fahren? - Was würde dieses Auto grobgeschätzt mit meinen 75% an Versicherung kosten? - Was würden die Steuer im Jahr kosten? (3 L. Hubraum M3) Fragen über Fragen... ---> Würde mich sehr freuen, wenn mir ein erfahrener BMW Fahrer oder am besten ein "M3-FAHRER" meine Fragen beantworten würde! DANKE SCHONMAL ____________________________ Regards Santos |
Autor: Aldiman Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fragen sind schwer zu beantworten, aber zu 1.) Die M3s sind schon auf am Tiefpunkt, da wird sich nicht mehr viel tun 2.) Das kommt drauf an wie in die Vorbesitzer behandelt haben, aber bei richtiger Pflege nicht unbedingt. Man sollte gelgentlich etwas genauer auf den Motor hören als bei Serie. Aber leider sind die meisten schon ziemlich platt. 3.) wie bei 2.) es kommt drauf an was für einen Du erwischt, man sollte die Pflege ernst nehmen. 4.) Kommt auf Deine Versicherung drauf an und welche Kasko. Aber 75% ist keine so gute Ausgangsbasis. Wird nicht billig! 5.) Steuer so um die 450 Euro im Jahr Bedenke das Kaufen ist nicht das Problem, der Unterhalt beim 3.0 ist auch nicht gerade günstig. Aber teuer wird es werden, wenn ein M spezifisches Teil den Geist auf gibt. Wenn z.B. der Motor hopps geht dann fängt der Spaß erst an, denn man bekommt nicht so leicht einen brauchbaren für 500-1000 Euro (je nach Modell) |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Zu 1: Schwer zu sagen, da es vom E36 M3 3.0 viele "verheizte" Kisten gibt. Günstige kriegst da schon oft ab 7000€ ca. Mal bei Mobile kucken. Zu 2: Reparaturanfälliger is der 3.0er nich wirklich (Der hatte auch noch kein Vanos (oder wars Doppel-Vanos), aber generell gilt bei M3-Teilen ist der Preis viel höher, als bei normal-Teilen. Zu 3: Wenn du den regelmäßig wartest, kannst locker 200'tkm drauffahren. Ein Spezi von mir hat einen mit 233'tkm. Läuft wie ne eins, is aber auch Scheckheftgepflegt. Zu 4: Keine Ahnung, was der Versicherung kostet. Aber der is bestimmt net billig, was die Einstufung bei Teilkasko und Vollkasko betrifft. Zu 5: Genauer Satz zu finden bei www.kfz-steuer.de (M3 3.0 hat Euro1) Gruß Bernhard ____________________________ /// Evolution inside... ...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-) |
Autor: m3-poser Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, der 3.0er ist auf seinem tiefpunkt, diverse vorbesitzer in alter < 25 jahren, dann noch euro 1 und nicht umrüstbar auf euro2.... mann bekommt sicher gute exemplare, aber wenn man schon sucht, sollte man die 3.2er im auge behalten, aber bei cabrios sind da die preisunterschiede noch gewaltig.. stuere 422 euros habe ich überwiesen :-( versicherung steigt ebenso von jahr zu jahr... bei 75% wirst du ca 1000-1200 euros haftpflicht rechen müssen ohne tk!!!, das problem ist auch mittlerweile das alter und wiegesagt die kleinen kinder als vorbesitzer die mit den dingern nicht umgehen konnten..... zur anfälligkeit, ich hatte meinen vor nun ca 3,5 jahre gekauft mit 80tkm, jetzt hat er 152tkm runter und ich fahre täglich, verschleiß ist nicht merh als bei nem 328 o.ö, auch an teile kommt man gut und günstig rann wenn man die augen offen hält, teuer werden die häufig auftretenden ( bei 3.0ern) problemchen betreffend lamdaregelung vnc stuergeräte oder tatsächlichen vanos problemen ( ichhatte nen vnc defekt -> fehlersuche usw 900 euros)... da kann man schnell ne stange geld bei bmw lassen, und auch inspektionen im hause bmw sind nicht billig, inspektion II -> 1100 euros, insp I ca 600€ olwechsel 180€... also wenn man nicht viel selber macht is es aus meiner sicht schon tuerer einen m3 zu fahren als einen 325/328 ____________________________ www.oval56.com www.auto-treff.com/bmw/userpages/m3-poser.html .... wer leise fährt hat was zu verbergen.... |
Autor: idefix Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also jetzt mal ehrlich, es ist doch schwer logisch das der M3 bei allem ein bissal teurer ist als n "normaler" E36.Ist ja schließlich auch ein echter Sportler und Ronaldo,Owen und co sind ja schließlich auch nicht billig Der M3 ist grundsätzlich ein sehr robustes Auto wenn man ihn gut behandelt(oder behandelt wurde). Das Problem ist nur das man meistens einen bekommt der halt einen Vorbesitzer hatte welcher nicht so auf diesen Traum geachtet hat. Ich suche schon seit fast 2 Jahren nach nem M der meinen vorstellungen entspricht. Das beste war das ich mir einen angeschaut habe mit knapp 105TKM und der besitzer nach ner minute fahrt gesagt hat gib mal gscheit gas junge. Das sagt ja schon alles über den vorbesitzer. Also M kaufen super idee aber immer sehr sehr genau hinschauen und besser noch mal ne nacht drüber schalfen als schlaflose nächte zu haben. Schöne Grüße aus Wien @BMW 325i-Fahrer die 3.0ltr hatten vanos |
Autor: Denyo Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und auf die Kasko kannst du dich dann mal richtig freuen :) da biste mal bei knappen 2000 Ökken!! greeez ____________________________ Hier sollte Ihre Werbung stehen! ;o) |
Autor: m3-poser Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, wenn man so wie ich schon länger emmy fährt, und bei der versicherug bleibt geht es, aber vk würd ich nicht mehr versicheren, kostet ein schweinegeld, da kannst was neueres billiger versicheren, tk geht auch aber 75% is schon grob, ich bin auf 40% mit tk ohne sb und zahle jährlich 650teuros versicherung... richtig billig wäre er wenn die stueer nich zu teuer wäre... der m3 3.0 hat nen einzelvanos, nimmt sich preislichnicht viel auf die 3.2 doppelvanos (1200 euros zu 1600 euros) ____________________________ www.oval56.com www.auto-treff.com/bmw/userpages/m3-poser.html .... wer leise fährt hat was zu verbergen.... |
Autor: Santos Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hammer! Danke für eure reichlichen-schnellen Antworten zu meinen Fragen!!! Danke ____________________________ Regards Santos |
Autor: Santos Datum: 13.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe mich entschieden, und bin auf den Punkt gekommen mir einen M3 anzuschaffen! Ich habe noch eine Frage: - Wie ist der Benzinverbrauch meines M3? Z.B. Stadt/Landstraße/Autobahn Ich weiß ja, dass der BMW grundsätzlich bei Bleifuß eine mänge an Benzin schluckt, aber weiß eben nicht wie es beim M3 ist!? Danke schonmal im Voraus! ____________________________ Regards Santos |
Autor: Dschänsn Datum: 13.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! seltsamerweise brauchen die M´s kaum mehr als die 325er (bei normalem Gasfuß) an den Verbrauch des M52 (323/328 SERIE) kommste leider nicht ran. In der Stadt fühlt sich(verbrauchstechnisch) kein 6-Pack so richtig wohl.. Die Empfehlung von m3-poser nochmal aufzugreifen: 3.2 er ist mit vorsicht zu geniessen, generell laufen die 3.0 er besser und halten länger. Natürlich gibts auch dort wieder Ausnahmen. z.T. kosten --> M im Hinterkopf gleicht der "Empfindung" etwas teurer als normal ist doch bei Porsche usw. auch so... ;o)) tschöö & viel Glück bei der Suche Martin ____________________________ Ich habe keine Zeit zum hetzen... geht nich - gibs nich Auto Technik Marienfelde Bearbeitet von - Dschänsn am 13.04.2005 09:54:37 |
Autor: Splatter666 Datum: 13.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Bei uns im Autohaus steht noch ein 3.0 M Cabrio rum ;o) BJ 94 und 87tkm, 1. Hand, Daytonaviolett mit hellem Leder. Leider keine Klima und der Fahrersitz ist ein wenig von der Sonne gegerbt, einige Steinschläge (welch Wunder bei nem M ;o) Steht schon seit 3 Jahren in einer klimatisierten Halle, der Chef konnte sich nicht von ihm trennen. Checkheftgepflegt und läuft tadellos... Bei Interesse kann ich ja mal die genaueren Daten mailen. Ich hoffe, das war jetzt keine Werbung. Ciao, Splat ____________________________ Haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen? da isser |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |