- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon SW strahlt auf Boden - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrBlingBling
Date: 10.01.2017
Thema: Xenon SW strahlt auf Boden
----------------------------------------------------------
Habe Probleme mit der Beleuchtung an meinem 3er. BJ04

Angefangen hat es vor ca 2 Monaten das sporadisch unter dem Fahren das Xenon jeweils auf einer Seite für ca. 2 Sek ausfällt. Danach wieder an und läuft dann ohne Probleme den Rest der Fahrt. Einmal sind beide gleichzeitig ausgefallen, aber sonst ist es eigentlich immer nur eine Seite.

Jetzt ist auch noch folgendes dazu gekommen:
Der linke SW fährt bei Zündung an, keine Referenzfahrt mehr. Der schaut nur nach unten. Rechts fährt er einwandrei.

Habe schon die Stecker für den Stellmotor aus und wieder angesteckt, ich kann auch keine oxidation oder sonstiges erkennen.

- Niveausensor vorne habe ich vor 2 Jahren getauscht ( da haben aber beide SW nach unten geleuchtet)

da sowieso irgendwas spinnt, weil auch das Licht ab und zu ausfällt.... kann es sein dass das LSZ defekt ist? aber da würden doch auch beide SW mit der Höhe gleich sein oder?
Oder es ist wirklich der Stellmotor eingegangen.

Hat jemand schonmal so was gehabt und kann mir vielleicht einen Tipp geben wo ich anfangen soll?

Danke

Nachtrag:
Hab jetzt mal das LSZ ausgebaut um den Stecker, Kontakte zu prüfen, die sehen sauber aus. Aber da wurde schonmal rumgefummelt, 2 Schrauben fehlten, die Leiste war abgebrochen und am Stecker selber zweigt ein blauer dünner Draht seperat irgendwo ins Armaturenbrett ab. (also nicht im Kabelbaum) das ist sicher nicht von Werk so.

Hab jetzt vorerst die Höhe des linken SW manuell zum rechten dazujustiert.

Bearbeitet von: MrBlingBling am 10.01.2017 um 16:41:16


Antworten:
Autor: joecrashE36
Datum: 10.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möglicherweise MFL-Tastenbeleuchtung nachgerüstet.
Versuche doch mal den Stellmotor abzubauen und Seitenweise zu tauschen.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: MrBlingBling
Datum: 10.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht wieder, hab über Nacht die Stecker am SW mit WD40 eingesprüht (hatte kein Kontaktspray).
Jetzt fährt er wieder.

Bearbeitet von: MrBlingBling am 11.01.2017 um 10:10:38
Autor: deaglepwr.
Datum: 11.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist aber eher kontraproduktiv. WD40 verharzt mit der Zeit.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: MrBlingBling
Datum: 11.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah ok, dann werde ich mir noch so ein Kontaktspray besorgen und komplett alle Stecker reinigen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile