- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: F82 Date: 06.01.2017 Thema: M4 / Rennstrecke ---------------------------------------------------------- Hallo :) Bin neu hier im Forum. Ich hoffe es gibt kein ähnliches Thema. Mit der Suche habe ich nichts gefunden. Habe vor mir in nächster Zeit einen M4 (14/15 jg.) zu kaufen. Da ich das Auto 4-5 pro Jahr auf der Rennstrecke bewegen werde, wollte ich fragen ob es hie User gibt die schon Erfahrungen haben ? Grüsse :) |
Autor: F82 Datum: 10.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fährt Niemand auf dem Track mit dem M4 ? :) |
Autor: angry81 Datum: 10.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte dir das schon geschrieben, dass es sinnvoller ist konkret danach zu fragen, was man wissen will. Bremsen Fahrwerk Abstimmung etc. |
Autor: F82 Datum: 10.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat Jemand Erfahrungen gemacht mit den Stahlbremsen ? Wie sieht es aus mit der original Bereifung vom M4, haften die Pneus gut? |
Autor: KW-Muffel Datum: 11.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi F82, weiß leider dein Name nicht . Jetzt kommen wir der Sache schon etwas näher, habe dich ja auch bereits über PN gefragt, was du wissen möchtest. Vielleicht sagst du mal , an was für Rennen ( Rennübungen ) du teilnehmen möchtest, weil da gibt es gewaltige Unterschiede ! Bei richtigen Rennen , also da, wo du eine Fahrerlizenz benötigst, gibt es auch ein Reglement, an das du dich halten musst und das schreibt dir vor was du darfst und was nicht; ( das Irreguläre , also das Schummeln lassen wir jetzt mal weg ) Bei sogenannten Übungsfahrten ( Lernfahrten / Ausbildungsfahrten oder Clubtranig ) ist meist nur Straßenzulassung zugelassen, manchmal sind auch die Reifen freigestellt. Üblicher weise reicht auch die Straßenbereifung dafür. Wenn es erlaubt ist und man kann sich das finanziell Leisten, kann man auch z.B. Michelin Cup Reifen aufziehen, die sind auch für die Straße zugelassen , so das man nicht einen extra Felgensatz benötigt, was ich aber empfehlen würde . Die Straßenbelege, je nachdem was für eine Bremsanlage das Auto hat, da gibt es nämlich auch Unterschiede, reichen Normalerweise vollkommen aus z. B . für die Nordschleife, für den Hockenheimring würde ich temperaturfestere Beläge verwenden, muss / sollte man aber austesten . Da ihr ja in der Schweiz keine Rennstrecken habt , seit ihr ja im Ausland am fahren und dann ist das ja mit den Testen so ein Problem . Du siehst, es ist ein sehr komplexes Thema und nicht so einfach zu beantworten, wenn man nichts falsche sagen möchte, deshalb ja die Frage was du wissen willst . Alles andere wie Leistung, Fahrwerk, usw. mal unbeachtet gelassen. Auch wenn ich noch kein M 4 gefahren bin, also mir zu dem Auto kein eigenes, richtiges Bild machen kann, würde ich sagen das man mit dem schon einiges anstellen kann - wenn man es denn kann ! Fahre ja nur einen M135i x Drive F20, allerdings ein wenig umgebaut und da kann ich schon behaupten, das ich dieser Geschwindigkeit - / Beschleunigungsregion mithalten kann 0 - 200 in 15s , 80 - 120 in 2,5s und das mit Winterreifen im " D" Getriebemodus sagt einiges aus denke ich, aber das Urteil überlasse ich anderen . Wenn du noch Fragen hast , frage , wenn ich kann werde ich dir antworten . Gruß in die Schweiz Peter |
Autor: F82 Datum: 11.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- @KW-Muffel Nein nein, es wären nur Trackdays, keine offiziellen Rennen :) Oder eben mal Touristenfahrten, NOS. Getestet wird eben im Ausland, habe ich mit meinem EX Auto auch so gemacht. Geht halt leider nicht anders :) Geht eigentlich bei BMW die Garantie verloren, wenn man die Beläge oder auf Stahlflex wechselt ? Grüsse |
Autor: KW-Muffel Datum: 11.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi F82 , ich denke nicht, aber ich bin nicht BMW und schon gar nicht BMW - Schweiz. Es haben ja schon einige deiner Landsleute Probleme mit BMW gehabt, das solltest du selbst vor Ort abklären. Also dein Vorhaben betrifft praktisch die Nr. 2 eines Kommentars. Dabei kannst du noch den Luftfilter ändern , ist immer von Vorteil wenn man besser atmen kann, kennst das ja von euren Bergen . Ich würde dir auch andere, vor allem leichtere Felgen empfehlen und die dann eben mit Cup - oder anderen Semisliks bestücken, so kannst du vorher schon etwas testen auf der Straße bei euch - ( Achtung Schweizer Geschwindigkeit Limit ) du wirst erstaunt sein was das ausmacht . Du bist dann ja auch bestimmt mal in Hockenheim, denke ich, die Schweiz ist ja oft hier. Gruß Peter |
Autor: F82 Datum: 11.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- okei besten dank für die antworten bis jetzt :)) |
Autor: Quattro-123 Datum: 23.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, folgendes zu deiner Frage:
Meine Erfahrungen:
Hoffe konnte Dir schon ein wenig weiterhelfen Gruß Alex Bearbeitet von: Quattro-123 am 23.04.2017 um 12:30:45 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |