- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Magnetventil Vanos / E92 335i - große Unterschiede - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Shaker81
Date: 06.01.2017
Thema: Magnetventil Vanos / E92 335i - große Unterschiede
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,ich benötige schnellstmöglich 2 neue Magnetventile für meinen 335i.nun will BMW tatsächlich 139€ / Stück!Im Netz bekommt man die teilweise für 60€ schon pro Stück!Selbst bei einem großen BMW Teilehändler 107€! Frage an Euch: kann man getrost zu den günstigeren Teilen greifen, also gibt es da unterschiede vom Fabrikat usw? Und hat ggf. jemand einen Tipp wo ich schnell günstig an welche rankomme, außer beim Freundlichen um die Ecke? Finde die Preise doch sehr überzogen oder?  


Antworten:
Autor: deaglepwr.
Datum: 06.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde erst versuchen den Erstausrüster herauszufinden der BMW mit diesen Magnetventilen beliefert hat. Wenn du den Hersteller herausgefunden hast kannst du im Netz oder beim örtlichen Teilehändler die Sensoren idR weit aus günstiger kaufen.

Geh mal auf www.leebmann24.de oben im Reiter unter "Ersatzteile suchen" dort am besten über die letzten 7 stellen deiner Fahrgestellnummer dein Fahrzeug heraussuchen.
Dort kannst du die exakte Teilenummer für deine Magnetventile heraussuchen und dieser bspw bei "Google Shopping" suchen und direkt Händler finden die diese anbieten. Habe so schon etliche originale Teile von Erstausrüster zu weit aus günstigeren Preisen gefunden.

Ich persönlich kaufe Sensoren immer original bzw Erstausrüster, weil man sonst nie die Gewissheit hat obs am neuen Sensor liegt oder nicht wenn der Fehler immer noch vorhanden ist.
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: joecrashE36
Datum: 08.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde diese Teile erst dann kaufen, wenn es tatsächlich nötig ist und andere Ursachen 
definitiv ausgeschlossen werden können.
P.S. Erstausrüsterqualität ist nicht gleichbedeutend mit "vom Erstausrüster"
 
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: deaglepwr.
Datum: 08.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich weiß, die Kunden (bspw BMW) können natürlich zur Zeit der Auslieferung ganz andere Qualitäten bzw Toleranzen der Teile vom Erstausrüster verlangt haben. Aber da steckt natürlich kein Normalo hinter.
Man geht aber ein weit aus geringeres Risiko ein schrottware zu kaufen wenn man den gleichen Hersteller wählt wie der, der ab Werk verbaut wurde ;)

Achso und ja, Erstausrüsterqualität bedeutet natürlich nicht automatisch Erstausrüster, wird nur gerne als irreführender Marketingzweck benutzt.

Bearbeitet von: deaglepwr. am 08.01.2017 um 21:50:23
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile