- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Touring Radlager wechseln. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Limited-Touring
Date: 01.01.2017
Thema: Touring Radlager wechseln.
----------------------------------------------------------
Frohes neues erstmal.

Bin Grade dabei hinten rechts mein radlager zu wechseln. Soweit alles fertig. Bremse ist drauf etc. Jetzt wollt ich die 30er vielzahn bundmutter die auf die antriebswelle geschraubt wird festziehen. Problem ist ich hab keine drehmomentratsche (schon vorhanden nur gibt es diese nuss nirgends). Denn passenden Schlüssel hab ich ist auch schon fest...aber ich weiß nicht wie fest. Was kann passieren wenn sie nicht mit den vorgeschrieben 250nm angezogen ist. Ich meine sie wird ja noch gesichert gegen öffnen.

Danke Schonmal im voraus ✌




Antworten:
Autor: Hammer320
Datum: 01.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute habe mal ne frage :

Habe ein e36 320 Touring gekauft läuft an sich ruhig und gut nur im 5 Gang bei 140 km/h ist der Drehzahlmesser voll im roten woran könnte das liegen ?
Autor: uli07
Datum: 01.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich ist das ganz einfach. 250Nm sind ungefähr 28 Kg auf einen Meter.
Ergo, du mußt den Schlüssel durch ein Rohr verlängern. Nach einem Meter mußt du mit ca. 28 Kg drücken. Dann hast du das Lager ordentlich angezogen.
So richtig genau brauchst du das aber nicht zu machen. Ob das nun 20 Kg oder 35 Kg ist recht egal. Hauptsache das Lager ist fest und mit dem Splind gesichert.
 
Gruß Uli
Autor: bluepearl1972
Datum: 01.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hinten ist kein Splint!!! Der Bund an der Mutter ist zum einkerben gedacht auf dem wellenstumpf. Und egal ist das anzugsmoment auch nicht, das Lager braucht eine bestimmte Vorspannung, ist es zu locker hast bei Zeiten Spiel, ist es zu fest wird es heiß, in beiden Fällen hält es dann nicht lange.
Autor: Limited-Touring
Datum: 01.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig...hinten ist ne vielzahn bundmutter mit der man zwei Nasen einschlagen muss. Habe jetzt einfach so fest wie möglich gezogen die Nasen eingeschlagen und morgen früh direkt zur Werkstatt nachziehen lassen.eine Mutter ist gottseidank noch vorhanden
Autor: uli07
Datum: 02.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der TE sprach von " wird ja noch gesichert". Daher kam ich auf den Splint. Das das Lager mit Vorspannung angezogen werden muß glaube ich nicht so richtig. Ich denke eher das muß so fest angezogen werden damit sich die Mutter nicht löst.
Gruß Uli
Autor: KW-Muffel
Datum: 02.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi  zusammen  , Ein gutes, unfallfreies, Neues Jahr.

Beides ist zutreffend, vor allem wenn zweigeteiltes Lager ist .

Gruß  Peter
Autor: cxm
Datum: 02.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------

[font]... [/font]Problem ist ich hab keine drehmomentratsche (schon vorhanden nur gibt es diese nuss nirgends). ...
(Zitat von: Limited-Touring)


Hi,

VAG T10125 - Vielzahnnuss SW36...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Limited-Touring
Datum: 02.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider falsch....es ist vielzahn sw30. Hab mich dumm gesucht die richtige Größe zu finden. Am Ende waren es wirklich sw30.
Autor: bluepearl1972
Datum: 02.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Der TE sprach von " wird ja noch gesichert". Daher kam ich auf den Splint. Das das Lager mit Vorspannung angezogen werden muß glaube ich nicht so richtig. Ich denke eher das muß so fest angezogen werden damit sich die Mutter nicht löst.

(Zitat von: uli07)
 deine Ansicht ist leider falsch!! Vorspannung muss sein, bitte verwechselt das nicht mit den alten vw Hinterachs lagern wo man das Spiel einstellt
Autor: uli07
Datum: 02.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, das verwechsele ich nicht. Die Lager nennen sich doch Kompaktlager, also ein Rollenlager ??
Solche Lager werden auch an Anhängerachsen verbaut die auch mit 250 Nm angezogen werden sollen. Oder wieder falsch ??
Gruß Uli
Autor: CenSys
Datum: 05.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie hat der TE dann die Mutter auf bekommen das Lager getauscht?

Erst beim wieder anziehen hat er die Nuss nicht mehr??😆
Autor: Limited-Touring
Datum: 05.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ja nicht davon gesprochen das ich keine nuss mehr habe sondern ich keine bekommen habe sondern nur einen Schlüssel habe. Aber Lager ist gewechselt.

Mutter hab ich an einer Stelle aufgebohrt bis sie gesprengt War und Lager ein und ausgezogen normal mit nen lagerziehwerkzeug. Schade kann mit der App keine Bilder hochladen sonst hätte ich ein paar Bilder der Aktion hochgeladen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile