- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36FAN328i Date: 30.12.2016 Thema: Problem KGE ---------------------------------------------------------- Hallo an alle.. An meinem BMW ( Daten weiter unten) habe ich folgendes Problem.. Die KGE entlüftung war defekt weil sie als ich den Öldeckel geöffnet hab gepfiffen hat und im Fehlerspeicher Lambdaregelgrenze Bank 1 und Bank 2 vorhanden war. erreicht war. Komplettes Kit gekauft mit Druckregelventil und allen Schläuchen.. alles eingebaut 1 Tag ruhe und heute fängt das ganze Spiel wieder von vorne an... Jedoch etwas weniger da ich jetzt deutlich mehr Leistung habe.. Von der oberen Entlüftung bis zum Druckregelventil und vom Druckregelventil zur unteren Entlüftung ist alles in Ordnung.. ( Schlau abgezogen geschaut ob Unterdruck ankommt zwecks Verstopfung) Alles dicht... Dachte ok... dann kann es nur der Ölstab sein.. Ausgebaut ist aber komplett freigängig.. Fehlerspeicher löschen und Adaptionswerte löschen brachte auch nichts.. Es wurde ein komplettes Reperaturkit von Febi verbaut.. Daten:E46 328i Coupe Baujahr 1998 / 260tkm Danke an alle. MFG |
Autor: chris078 Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu fett oder zu mager? |
Autor: E36FAN328i Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zeigt fett an woraus ich nicht schlau werde. Spannungen sind im unteren Drittel 0,1 0,3v mfg |
Autor: deaglepwr. Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hattet ihr die Ansaugbrücke zum wechsel der KGE demontiert? Ansonsten den Faltenbalg + Rohrkrümmer (beide Ansauggummischläuche) hinterm Luftmassenmesser bis runter zur Drosselklappe ausbauen und auf Risse überprüfen. Geht relativ schnell, kostet nichts und ist meistens Verursacher für falschluft. Da bei dir beide Bänke ausser Bereich sind wirds mit hoher Wahrscheinlichkeit Falschluft sein. "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: E36FAN328i Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Ansaugbrücke war nicht unten. Die kompett Ansaugstrecke wurde abgesprüht. Der fehler liegt in der Kurbelgehäusentlüftung da ist ein zu starker Unterdruck obwohl alles neu und frei ist... Es pfeift beim gas geben oder wenn ich den Öldeckel aufmache oder den Ölmesstab ziehe.. denke es ist das Druckregeventil... |
Autor: deaglepwr. Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lambdaspannungen von 0.3volt bedeutet jedenfalls definitiv gemisch zu mager, also entweder falschluft oder benzindruck zu niedrig Wie verhält sich denn der eigentliche Motorlauf? Bearbeitet von: deaglepwr. am 30.12.2016 um 21:16:05 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: E36FAN328i Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motorlauf verhält sich normal.. ab und zu zuckt er etwas das wars. Leistungsmässig alles ok aber hat halt Falschluft Probleme die auf eine defekte KGE zurückzuführen sind.. Ist alles neu und frei nix verstopft. wenn beide entlüftungen abgezogen sind pfeift er was er nicht darf.. |
Autor: chris078 Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird der Öldeckel leicht angesaugt? Bearbeitet von: chris078 am 30.12.2016 um 22:53:28 |
Autor: E36FAN328i Datum: 30.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das wird er. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |