- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: medved Date: 17.12.2016 Thema: Flexrohre - downpipe ---------------------------------------------------------- Servus da ich seit Tagen leichten Leistungverlust habe und komische zisch Geräusche ab 2000 Umdrehung habe habe ich gesehen das meine Flexrohre komplett schwarz sind nehme an es kommt davon Da mein Fahrzeug über 230tkm gelaufen ist werden meine Vorkats auch schon langsam dicht sein , wollte fragen ob ich statt dem eine Downpipe einbaun kann und worauf zu achten ist es handelt sich um ein 530d mit 230xxx km mfg |
Autor: Zimmerer Datum: 17.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Downpipe bringt dir ohne anpassung bzw Optimierung gar nix. Das führt dann nur zu unkontrollierten Überschwingern beim Ladedruck. Das ist nicht ganz Optimal. Dann nimm lieber einen günstigen Vorkat aus dem Netz. |
Autor: medved Datum: 17.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn Downpipe dann nur mit Software ? Habe das Fahrzeug erst seit kurzem und möchte nicht gleich Optimieren , viele fahren hier mit downpipes rum habe nie nachgefragt ob die auch eine Optimierung drinn haben . mfg |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 17.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu beachten ist noch, dass du mit einer Downpipe Steuerhinterziehung begehst. Eine Abgasuntersuchung wirst du damit auch nicht bestehen. Sonst wie schon gesagt, Downpipe lohnt sich nur mit einer Optimierung! |
Autor: medved Datum: 17.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Abgasuntersuchung ist mir bewusst , da mein Hauptproblem bei den durchgebrannten Flexrohren ist wollt ich gleich die Vorkats auch raus werde aber wohl nur die Flexrohre austauschen danke mfg |
Autor: Zimmerer Datum: 17.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die AU schafft der Diesel auch mit einer DP. Motor vorher schön warm fahren und dann passt das. |
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx Datum: 19.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dem Turbolader tust damit auf jeden Fall was gutes! Wenn ich nicht schon andere Pläne mit Autos hätte, würde ich auch eine verbauen ;-) |
Autor: paul89-e38 Datum: 28.01.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das was du beschreibst klingt eher nicht nach kaputten Flexrohren. Kaputte Flexrohre klingen wie ein kaputter Auspuff. Außerdem sieht man, gerade im Winter, dass Auspuffgase dort heraus treten. Downpipe kannst du machen. Das ist beim Diesel und erst recht bei Turboautos selten ein Problem. Da brauchst du auch keine Softwareanpassung. Gerade nach viel Laufleistung kannst du dadurch sehr schnell feststellen, dass dein Wagen besser läuft, da er jetzt wieder "frei atmen" kann. Mein Tipp. Such dir ein Schweißer. Alte Kats raus, auf machen, leer machen und wieder einbauen. Klappt super! 👍 Und zum Tüv: Wenn dein Auto noch kein OBD 2 Anschluss hat, ist das mit einem warmen Motor kein Problem. Da kommen sogar die meisten Benzinsauger ohne Kats durch die AU (die fetten mitunter bei katlosen Hosenrohren und nicht herauscodierten Lambdas richtig krass an!) Bei einer AU über OBD2 möchte dein Motor schon gut angewärmt sein. Aber auch da sollte das noch in der Toleranz liegen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |