- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: remmib Date: 14.12.2016 Thema: Heiz-/Kühlsystem entlüften ---------------------------------------------------------- Es sind ja verschiedene Methoden beschrieben. Ich würde hier gerne wissen, ob es am E46 auch per Software und Laptop geht (z.B. INPA, oder generelle Service-Rücksteller oder ähnliche). Mancher E46 hat wohl extra Ventile bzw. eine Zusatzpumpe für den Heizkreislauf - bei anderen Modellen wird erwähnt, daß man das Kühlsystem entlüften könne per INPA, aber wie - und macht das BMW selbst auch einfach per Software? |
Autor: deaglepwr. Datum: 14.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich mir beim e46 nicht vorstellen, da er keine elektrische Wasserpumpe, sondern eine mechanische besitzt. Diese wird über den Keilrippenriemen durch die Kurbelwelle (Motor) angetrieben. Sprich die Pumpe wälzt das Kühlmittel und eingeschlossene Luftblasen im Kühlsystem nur bei laufendem Motor um. "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: remmib Datum: 14.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort, aber die ist falsch. Bei meinem HÖRT man sogar die Zusatzwasserpumpe, wenn ich die Zündung auf die zweite Stufe stelle, also den Motor nicht anlasse. Ist auch bei mir mit zwei Höckern eingebaut (Nr. 5 - hoffe, der Link funktioniert) http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=AT51-EUR-03_2000_E46_BMW_316ti&diagId=64_1169#64118369807 |
Autor: Old Men Datum: 15.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Egal was bei dir alles verbaut ist, entlüften mußt du immer noch mit der Entlüfterschraube, die sich im oberen Schlauch befindet.http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Compact/Europe/316ti-N40/browse/radiator/water_hoses/ Teil Nr.2 |
Autor: remmib Datum: 15.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dennoch würde ich gerne wissen, wie es BMW vorgesehen hat und ggf. wie es professionell mit INPA o.ä. gemacht wird. |
Autor: Red Devil 13 Datum: 15.12.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Mit Inpa oder ähnlichem gar nicht . Professionell macht es BMW wie Old Men geschrieben hat über die 2 Entlüfterschrauben und vor dem entlüften erst mal richtig auffüllen. Daran scheitert es schon bei den meisten. Der N42 zB. lässt sich manchmal nicht so leicht entlüften wie der M54 |
Autor: remmib Datum: 15.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Google-Suche soll es zumindest bei einigen anderen BMW so etwas wie "Kühlsystem entlüften" bei INPA geben - leider ist nicht beschrieben wo dieser Menüpunkt sein soll. Ich vermute mal, daß man dabei aber gerade nicht die Entlüftungsschrauben benutzen darf und die Zusatzpumpe das automatisch erledigt. Also, irgendwer hier, der das definitiv weiß wie es mit Software gehen sollte (vielleicht sogar bei E46). Ich habe verstanden, daß es viele gibt, die das so nicht wissen und die andere Methode kennen. |
Autor: Red Devil 13 Datum: 15.12.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ah ok, dann viel Erfolg bei der Suche. Informiere dich mal was für eine Aufgabe die Zusatzwasserpumpe hat. Auch BMW wendet diese Methode an, vielleicht meldet sich ja jemand der das mit Software kann. |
Autor: remmib Datum: 15.12.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja, danke für die Unterstützung :-) |
Autor: papa_joe_11 Datum: 15.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also egal, ob die Zusatzwasserpumpe mit Zündung oder mit INPA angesteuert wird, die Entlüfterschraube wird nicht elektrisch durch einen Motor angetrieben, und somit ist eine Entlüftung, ohne Zuhilfenahme der dafür vorgesehenen (manuell zu drehenden) Entlüftungsschraube vermutlich etwas kniffliger. papa_joe_11 |
Autor: widi Datum: 15.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, sollte es möglich sein, beim E46 von extern den Entlüftungsvorgang anzusteuern und zu unterstützen, dann würde ich temperaturunabhängig den Kennfeldthermostaten öffnen, um SOFORT bei Beginn und kalter Maschine Zirkulation durch den Kühler zu haben. Diese Maßnahme würde den Vorgang erleichtern ! lg Widi |
Autor: remmib Datum: 15.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, Widi, für den Tipp. Laut eines anderen Threads scheint es so tatsächlich zu gehen... ( 11. Beitrag: Link ) |
Autor: remmib Datum: 16.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also über INPA kann man tatsächlich die Zusatzwasserpumpe (F7) im E46 ansteuern: Ein/Aus (ebenso kann man auch das Gebläse (F8) z.B. auf 25% stellen), es ist zumindest im Menü auch ein Punkt "Wasserventil" (F4), aber das steht auf 0%. Man kann zwar Zahlen bis 100 eingeben, aber es bleibt bei 0%. Ich weiß natürlich nicht, ob das irgendwas mit dem Motor oder Thermostat zu tun hat (Thermostat heißt wohl nicht Wasserventil?) - vielleicht ja nicht; ansonsten kann man noch die Heckscheibenheizung ansteuern und "Schrittmotoren", was auch immer das sein mag (habe ich nicht probiert). |
Autor: KW-Muffel Datum: 16.12.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi remmib , Schrittmotoren sind zum Beispiel die Elektromotoren für die Sitzverstellung . Ansteuern der Zusatzwasserpumpe ja und nicht nur beim E46 und vieles andere auch , aber das sagte ich dir ja bereits, nur richtiges entlüften geht damit nicht , das gehört evtl. zu den Grimms - Märchen ! Gruß Peter |
Autor: Red Devil 13 Datum: 16.12.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn du das Thermostat ansteuerst, hat das doch nichts mit dem eigentlichen entlüften zu tun. Man muss immer noch die Entlüfterschrauben beim befüllen öffnen. Wenn richtig aufgefüllt ist dann wird entlüftet und nein, Thermostat heißt nicht Wasserventil. Schrittmotor ist in deinem Kombiinstrument/Tacho |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |