- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gemischadaption am Regelanschlag - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmw_Roxxort
Date: 29.11.2016
Thema: Gemischadaption am Regelanschlag
----------------------------------------------------------
Moin Moin,
Ich bitte euch um eure Hilfe bei meinem 4.6is .
Seit Monaten geht die Motorkontrolleuchte unregelmäßig an mit einem sporadischen Fehler.
hier:
Motronic ME 7.2
-Gemischadaption 2 (additiv,Bank2)
  Komponente/Funktion am Regelanschlag
-Gemischadaption 2 (additiv,Bank1)
  Komponente/Funktion am Regelanschlag

Dieser Fehler wie gesagt sporadisch und lässt sich mit keinen Fahrverhalten kombinieren.
Geprüft wurde schon die Lambdasonden, Laufruhemessung, Einspritzzeiten, Untedruckschläuche am Motor ,
ebenfalls um Falschluft auszuschließen wurde der mit Bremsenreiniger abgesprüht.

Erneuert am Motor sind : LMM , Kennfeldthermostat + Temp.fühler

Desweiteren wurde Fehlersuche mit einem Boschtester betrieben welcher auch mit Fehlersuchanleitung nur einwandfreie
Werte rausgab bis auf einen und zwar:
Die Gemischadaptionswerte
Sollwert: 0,00 - 1,00 ms
Istwert: 6,97ms
Auf beiden Bänken identisch, aber was soll mir das sagen??
Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe.
mfG


 


Antworten:
Autor: Eugen77
Datum: 29.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du die adaptionswerte löschen ?
Autor: Bmw_Roxxort
Datum: 29.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das kann ich und hab ich auch schon mal, der Motor kommt dann am Anfang gar nicht klar..... bekommt kein leerlauf hin und geht in notlauf... nach mehrmaligen starten und auf drehzahl halten gehts dann wieder ....
bzw mit dem neuen LMM hab ich das noch nicht gemacht weil er halt so danach abspackt...

Bearbeitet von: Bmw_Roxxort am 29.11.2016 um 17:17:51
Autor: Eugen77
Datum: 30.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sobald du die Adaptionswerte gelöscht hast muss auch der Fehlerspeicher gelöscht werden, dann nochmal auslesen was die adaptionswerte sagen ?
Autor: Eugen77
Datum: 30.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles bei laufendem Motor, probiere es bitte.
Autor: Bmw_Roxxort
Datum: 30.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok werde es mal testen ! Danke schon mal
Autor: Bmw_Roxxort
Datum: 03.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
so habe heute die Adaptionswerte und Fehlerspeicher nochmals gelöscht hat auch soweit funktioniert jetzt heißt  abwarten ob der Fehler wiederkommt.
Trotzdem habe ich noch eine Frage, wenn ich die Adaptionswerte lösche geht der Motor aus, neustart und er läuft im Notprogramm, nochmal neustart und er hält seine Leerlaufdrehzahl nicht, muss also manuell kurz ( 10sec) die Drehzahl erhöhen bis er die Leerlaufdrehzahl selber hält .... dann läuft er wieder ganz ruhig....
Das ist doch nicht normal dass das so abläuft???
mfg
 
Autor: Eugen77
Datum: 04.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probiere es genau so nur mit Motor aus 1: Adaption löschen 2: Fehlerspeicher löschen 3: Motor anlassen 4: hier berichten ob es was gebracht hat.
Autor: Bmw_Roxxort
Datum: 05.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
so das Fehlerbild mit Motornotprogramm und ausgehen ist das selbe.... egal wann ich die werte und fehlerspeicher lösche.... und die Fehleranzeige ist dann auch wiedergekommen.....

und jetzt hab ich den nächsten Fehler.... ein komisches Geräusch welches nur da ist wenn der Motor warm ist und es ist Drehzahl abhängig...
hab ein Video von nem e39 gefunden der das selbe Geräusch aufweißt.... jemand ne Ahnung ??

https://www.youtube.com/watch?v=mfFRIP3JUps
 

Bearbeitet von: Bmw_Roxxort am 05.12.2016 um 17:05:34
Autor: Eugen77
Datum: 05.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es so wie in dem Video auch bei dir der Fall sein ? Vanos oder Kettenspanner?
Autor: Bmw_Roxxort
Datum: 05.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt ich hab jetzt das selbe Fehlerbild wie in dem Video..... am Wochenende werde ich mal den deckel entfernen und mir den Kettenspanner/ Vanoseinheit mal anschauen..... die Kette an sich sieht durch den Öldeckel gut aus.... kein Abrieb oder sonstiges zu sehen......
Autor: Eugen77
Datum: 08.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Abrieb sieht man auch nicht es hat mehr mit Spannung zutun, dass die Kette eventuell lose ist ? Die v8 sollen ein Problem mit den Schienen ( kettenführung ) haben, bei MOTOR-TALK-Forum gibt es mehr dazu.
Autor: Bmw_Roxxort
Datum: 09.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werde mir morgen die Nebnaggregate und den Kettentrieb mal anschauen.... doofe frage aber wie kann ich denn die Vanos prüfen?? wenn dann können ja eigentlich nur die Dichtungen defekt gehen.... und eine defekte Vanos würde ich ja am schlechten Motorlauf merken......
Wenn es von der Kette kommt versteh ich die Symtome aber nicht.....
Autor: Bmw_Roxxort
Datum: 23.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nachdem ich sämtliches geprüft habe und nichts gefunden .... kam ich doch endlich mal auf die Idee die kge zu prüfen .... angeschaut und schon ihre Schläuche waren der Tod selbst ..... alles erneuert ..... und Zack die motorkontrollleuchte ist aus .....
Aber das Geräusch bleibt nach wie vor ....
bin irgendwie noch am überlegen die Dichtungen der vanos zu tauschen ... kann mir das Heulen sonst nicht erklären ....
Autor: Eugen77
Datum: 24.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hauptsache du findest den Fehler, bei MOTOR-TALK kann irgendwie auch niemand so wirklich helfen da ich es mitlese, wünsche dir trotzdem viel Erfolg und frohe Weihnachten.
Autor: Bmw_Roxxort
Datum: 25.12.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap hab da auch ein Thread gemacht ....
ich werde die vanos mal bei abdichten mit dem beisans.... mir bzw auch verschiedene BMW Händler wüssten sonst auch nix ... hab denen das auch mal gezeigt ... und die ahnungslosen Blicke sagten auch das die das noch nie gehört haben ....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile