- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: minhtrifrank Date: 26.11.2016 Thema: Zündaussetzer Zylinder 2 ---------------------------------------------------------- Hi Leute, nachdem ich lange in diesem Forum geforscht habe und etlich Stunden vor dem PC verbrachte, habe ich mich nun entschlossen meine Hydrostößel zu tauschen. Symptome : Unrunder Leerlauf beim Kaltstart mit Zündaussetzer und anschließebder Zylinderabschaltung am 2. Zylinder, der Fehler tritt aber nur auch beim Leerlaif im Kaltstart. Zudem habe ich eine spürbar schlechte Beschleuniung im mittlere Drehzahlbereich. Was wurde unternommen: Kerzen ubd Spulen wurden erneuert und untereinander getauscht, das Problem blieb jedoch am 2 Zylinder. Zudem wurde das Einspritzventil am 2. Zylinder erneuert und Additive zur Ventilreinigung und für die Hydrostößel verwendet, leider erfolgslos Nachdem ich auf viele Forenbeitrage gestoßen bin, in denen die Threadersteller die gleichen Symptome aufwiesen und der Fehler mit dem Wechseln der Stößel erledigr war, beschloss ich ebenfalls auf Verdacht diese zu tauschen. Nun finde ich leider in meiner Umgebung leider nur Werkstätten, die nicht das nötige Spezialwerkzeug dafür besitzen, oder die sehr viele Arbeitsstunden verrechnen, da sie sich nicht damit auskennen. In dem Thread von Tomcat0815 wird jedoch eine Werkstatt in seiner Umgebung genannt, welche das schon oft gemachr hat und für nur 200€ Arbeitslohn die Stößel getauscht hat, leider erreiche ich den Nutzer nicht über PNs und im Thread selber konnte man mir auch nicht helfen. Nun ist meine Frage, ob jemand die erwähnte Werkstatt kennt, oder eine in der nähe hat, die diese Arbeit schonmal verrichtet hat und mir die Stößel für eine Arbeitsentschädigung tauschen würde. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen MFG e46enthusiast |
Autor: widi Datum: 28.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, in deinem Text steht leider nicht, ob du einen M52TU oder einen M54 320i fährst !? Bei letzteren würde ich unbedingt einen Kompressionstest machen lassen, bevor du die Hydros in Angriff nimmst Sollte der Wert bei Zylinder 2 schwach sein, liegst nicht an den Hydros. lg Widi |
Autor: minhtrifrank Datum: 28.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kompressionstesttermin steht bei mir schon, habe einen M54, wenn ich Kompressionsverlust habe, sollte ich doch im oberen Drehzahlbereich weniger Leistung haben, oder irre ich mich? Ich habe nämlich im hohen deutlich mehr Leistung als im mittleren. |
Autor: widi Datum: 29.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ohne Ergebnis Kompressionstest kann man kein seröses Urteil des möglichen Schadens abgeben. Wenn Ölverbrauch vorhanden, könnte es am Kolben liegen. Ohne Ölverbrauch können die Hydros undicht sein, dadurch weniger Ventil Öffnung, Füllungsgrad ist geringer. Bei höheren Drehzahlen haben die Hydros keine Zeit zum undicht werden, daher merkt man nichts vom Leistungsverlust. lg Widi |
Autor: minhtrifrank Datum: 29.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ölverlust nicht signifikant musste innerhalb 6000km 1mal nachkippen, genau Kompressionstest wird nächste Woche gemacht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |