- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

suche Teilenummern - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: oliver556
Date: 20.11.2016
Thema: suche Teilenummern
----------------------------------------------------------
Hallo, wäre vieleicht jemand so nett und würde mir die Teilenummern für folgende Teile raus suchen, der Zugang zu entsprechenden Unterlagen hat?
BMW 316ti compact Bj. 2004 Motor N42B18A
Ich bräuchte die Teilenummern für den hydraulischen Kettenspanner und für die Auslassventile
Vielen Dank im voraus Oliver
 


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 20.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

DIY: www.realoem.com/bmw/de/select

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BmwE46318
Datum: 20.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://bmwfans.info/parts-catalog/
Autor: oliver556
Datum: 20.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank,
der Wagen lief jetzt so lange gut, dass ich ganz vergessen hatte, dass es diese Seite gibt.
Kann mir vieleicht noch jemand ein Tipp geben? Das Auto lief jetzt etwa 400 TKm davon 360 TKm auf Gas, vor etwa 6 Monaten war die Kopfdichtung undicht und die Ventilschaftdichtungen hart, beides ausgetauscht und mit Spezialwerkzeug wieder ein gebaut er lief danach super ruhig. Jetzt lief er nur noch auf 3 Zylindern als meiner Frau auf der Autobahn ein Kühlwasserschlauch geplatzt war, ich dachte natürlich sie hat die Kopfdichtung wieder abgeschossen, also Kopf wieder runter. Jetzt sah ich dass ein Ventil durch gebrannt war, was mir aber richtig sorgen macht, ist dass die OT stellung vom ersten Zylinder Kurbelwelle nicht mehr zur OT Stellung Nockenwelle passte, sie lag etwa 1/4 Umdrehung Nockenwelle daneben.
Kann es sein, dass die Kette über gesprungen ist, ohne dass die Ventile auf die Kolben knallten? Und kann es sein, dass dies an dem Kettenspanner lag? Die Zahnräder sehen aber nicht so aus als wäre die Kette darüber gerutscht.
Gruß Oliver
Autor: oliver556
Datum: 23.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner ne Idee wie der Wagen wenn auch schlecht noch laufen konnte und sich die Nockenwellen zur Kurbelwelle verdrehen konnte?
Kann mir dann vieleicht jemand das Anzugsdrehmoment der Nockenwellenlager sagen, nachdem ich das Ventil ausgetauscht habe müsste ich diese ja wieder mit Drehmoment anziehen, find aber nichts mehr im Netz. Motor N42B18A
Gruß Oliver




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile