- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Getriebe Probleme? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LoneSpirit
Date: 14.11.2016
Thema: BMW Getriebe Probleme?
----------------------------------------------------------
Hallo,

Hab einen 2001 BMW 320D mit 5 gang Schaltgetriebe.

Gestern Abend als ich von der Arbeit nach Hause Fährte bin ich kurz an einer Tankstelle angehalten, motor aus, kippen gekauft und als ich den motor wieder gestartet habe, gingen die gange nicht mehr rein. Alle gange sind betroffen aber die kupplung funktioniert. Wenn ich gewalt anwende komme ich in den ersten gang usw, kupplung geht, kann das auto tempieren aber die gange fühlen sich als ob da eine blokade ist.

Was könnte das sein?



Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 14.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Lone Spirit , da alle Gänge betroffen sind, denke ich das die Kupplung nicht mehr richtig  trennt , oder das Pilotlager klemmt .

Natürlich kann man das Getriebe nicht völlig ausschließen, aber das sieht man ja dann im ausgebauten Zustand . Raus muss es eh .

Gruß  Peter  

 
Autor: chris078
Datum: 15.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!

Du kannst das Getriebe testen:
Motor aus, Kupplung nicht getreten.
Du schiebst das Auto ein kleines Stückchen vor und zurück, bis die Gänge sich leicht einlegen lassen.
Wichtig dabei ist immer den Punkt suchen, wo der Gang leicht reinflutscht, keine Gewalt!!
Wenn du nen Punkt findest, wo sich der betreffende Gang leicht einlegen lässt (Auto dann festhalten), ist das Getriebe zu ner hohen Wahrscheinlichkeit ok. (Dass alle Synchronringe gleichzeitig defekt sind, ist sehr unwahrscheinlich)
Wenn du den Punkt gefunden hast wirst du merken, dass die Gänge sogar leichter reingehen, als wenn du die Kupplung trittst.


Schliesse mich meinem Vorposter an:
Kupplung, ZMS oder Pilotlager - es reicht, wenn das Pilotlager nen erhöten Reibwiderstand hat und schon hast du Probleme, weil du mit den Synchronringen die Getriebeeingangswelle z.b: abbremsen musst (wenn du im Stand auf 1 schalten willst) und das geht dann nur mit viel Kraft und Verschleiß der Synchronringe. *Autsch!*
Ein defektes Pilotlager macht (meistens) Geräusche, wenn Schwungrad und Getriebeeingangswelle verschiedene Drehzahlen haben => wenn z.B.: das Auto steht, Motor an, Kupplung getreten wird und dann der Gang eingelegt wird - das Pilotlager fängt dann an, sich zu drehen.
Das defekte Ausrücklager macht bereits geräusche, sobald du das Pedal trittst und du spürt es evtl sogar im Pedal kribbeln.
Wenn die Kupplung trennt, wie du sagst, tippe ich ganz stark auch aufs Pilotlager.
Das Getriebe muss auf alle Fälle mal raus.

Ich wünsche dir, dass es das Pilotlager ist - das ist am billigsten :D




Bevor du Gewalt anwendest, kannst du das im Notfall so machen, wenns gar nicht mehr geht:
Mit eingelegtem Gang und getretener Kupplung starten, du schonst so den Synchronring 1.
Wenn du mit Zwischengas fährst und die Anschlussdrehzahlen in etwa passen, haben die Synchronringe nicht viel zu tun - so kannst du normal fahren, also im Notfall.


LG
Chris

 

 

 

Bearbeitet von: chris078 am 15.11.2016 um 04:02:27

Bearbeitet von: chris078 am 15.11.2016 um 04:05:42




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile