- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bama127 Date: 10.11.2016 Thema: E46, Radioantenne Kaufempfehlung ---------------------------------------------------------- Hi, Also hier nochmal: Habe kürzlich dieses Radio in meinen 3er Compact eingebaut: https://www.amazon.de/gp/product/B016UKB3ZY/ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?ie=UTF8&psc=1 Beim Einbau wurde das Antennenkabel beschädigt, welches dann notdürftig repariert wurde. Leider bekomme ich nun nur 3 Sender rein, alle anderen funktionieren entweder garnicht oder rauschen nur. Meine Werkstatt meinte ich solle eine andere Antenne kaufen, jedoch bin ich mit nichts was es gibt zufrieden. Will keine Dachantenne und auch keine Scheibenantenne. Gibt es 'nicht sichtbare' alternativen? Wenn ja, welche? In meinem Compact war vorher ein normales Business CD radio, also gehe ich davon aus das Antennendiversity verbaut ist. Lohnt sich der versuch eines neuen Antennenkabels? Wobei ich mir da nicht sicher bin ob der empfang besser wird. Oder doch lieber eine andere Antenne? Was würdet ihr mir empfehlen? Bearbeitet von: Bama127 am 10.11.2016 um 22:20:27 |
Autor: hilfiger91 Datum: 11.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Phantomeinspeisung vorhanden oder mit angeklemmt? Fremde Radios versorgen die Antenne nicht mit Strom und daher ist der Empfang richtig schlecht. Habe selber ein Compact mit Alpine Radio, durch die phantomeinspeisung, habe ich wieder vollen Empfang. |
Autor: Bama127 Datum: 11.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bin ich überfragt, ich selber habe den Radio nicht eingebaut. Des Weiteren habe ich folgendes gefunden:
Also, was denn nun? : / |
Autor: cxm Datum: 11.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist aber auch bekannt, dass diese China-Geräte keinen besonders guten Radio-Empfang haben. 3 Sender erscheinen mir aber auch zu wenig. Wenn Du weder Dach- noch Scheibenantenne willst, bleibt Dir nur der kreative Selbstbau. Hinter Front- und Heckschürze ist Patz für viele und große Antennen. Da gibt's aber nichts Fertiges zu kaufen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bama127 Datum: 11.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich eine Scheibenantenne auch an die Heckscheibe machen? Wenn ja, was könnt ihr mir empfehlen außer der Blaupunkt ARG01? Wenn dann soll es dezent sein. |
Autor: joecrashE36 Datum: 13.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Antennenkabel flexibel ist und es durch den Schlauch zur Klappe passt,kannst jede Scheibenantenne nehmen. dezent ist aber was anderes. In der Heckscheibe sind Antennendrähte bereits angebracht. Zuerst würde ich das Kabel reparieren oder ein anderes zum testen mal zur D-Säule links verlegen und am grauen Kasten anschliessen. Manchmal kann man in einem Einbauer so ein Kabel ausleihen. Die können auch das vorhandene reparieren,denn das ist imho das Problem. P.S. Blaupunkt CD-Business z.B. 65 12 6 902 661 haben Diverstiy. Erkennbar am zweiten kleinen Kabel an der Antennenleitung,mit dem kleinen Stecker. Später Alpine CD-Business z.B. 65 12 6 911 400 haben keine Antennenumschaltung, sondern "FaKRa"-Stecker mit Phantomspeisung. z.B. beim Adaptershop Link -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Bama127 Datum: 13.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi und vielen Dank. Also so wie es aussieht hatte ich ein Alpine Business CD Radio verbaut (mit dem Uhrensymbol und der Mode Taste), 100 prozentig sicher bin ich mir aber nicht. Des Weiteren verwirrt mich der Anschluss des Fakra Kabels das du verlinkt hast. Ich selber habe das Radio zwar nicht eingebaut aber ich meine mich erinnern zu können das der Anschluss etwas anders ausgesehen hat, kann mich aber auch hier täuschen. der Vollständigkeit halber: Beim Einbau bzw. dem Ausbau ist der Anschluss vorne am Kabel abgebrochen, ich habe dann dieses Verlängerungskabel gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B01G5VUG6K/ref=oh_aui_detailpage_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 Ich nehme an das die beiden Kabel (Antennen-und Verlängerungskabel) beim Einbau gekürzt wurden und dann mit Isolierband fixiert wurden, ich bezweifle das irgendwas gelötet wurde. Also, weiß ich jetzt immer noch nicht was ich tun soll. 1. Kabel reparieren und löten in der Hoffnung das der empfang dann besser wird 2. Neues Antennenkabel von BMW besorgen 3. Scheibenantenne Ps. was ist ein Einbauer? : / |
Autor: hilfiger91 Datum: 15.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab keine diversity Steuerung und mein fakra Stecker sieht so aus: http://i.ebayimg.com/images/g/QcEAAOSwVFlUED~2/s-l300.jpg Wie gesagt, hab dazwischen eine Phantomeinspeisung geklemmt und jetzt funktionierts bestens. |
Autor: joecrashE36 Datum: 17.11.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bama Das ist ein Typ / Firma der Radios einbaut.. @hilfiger Das ist ein Adapter, der für den "alten" Antennenanschluß,der oft bei Nachrüstradios zu finden ist. Ich würde zuerst den defekt an dem Kabel lösen,denn der Einbau einer anderen Antenne ist ja auch schon aufwendig, da das neue Kabel erst mal verlegt werden muss.. Sollte der Reparaturversuch scheitern,kann ja immer noch eine alternative gesucht werden. -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |