- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M43TU Motorschaden? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LevinBe
Date: 29.10.2016
Thema: M43TU Motorschaden?
----------------------------------------------------------
Hi Leute, habe gerade alle Kühlwasserflansche gewechselt bei meinem 318i e46 M43TU. Dazu musste ich die Ansaugbrücke und den Krümmer abnehmen und den ganzen Kabelbaum. Außerdem hab ich die Ölwannendichtung erneuert. Nach dem Zusammenbau habe ich dann eine Kurze Testfahrt gemacht - alles ok. Dann bin ich ca 10 km gefahren, auf einmal ruckelt das ganze Auto so als würde das ASC eingreifen, obwohl es garnicht musste, und die ASC leuchte ging an und leuchtet jetzt dauerhaft. Bin dann rechts ran, hab den Motor abgestellt und und wieder angemacht und bin dann nach Hause (ca 500meter) "gekrochen".
Als ich dann am nächsten morgen schauen wollte was dort falsch sein könnte habe ich gesehen das schlauch Nummer 5:
( Link )
sich vom Verbindungsstück "4" getrennt hat. Hab ihn dann wieder drauf gesteckt und mit einer Schelle fixiert und wollte dann den Motor starten - keine Besserung. Die drehzahl schwankt bei ~1000 mit so ganz leichtem schwanken anstatt das sie auf ~ 850 ist. Kann es sein das dadurch irgend etwas kaputt gegangen ist? Also durch den Schlauch der ab war?
Außerdem braucht der Motor lange zum starten, wie bei einer schwachen Batterie.
LMM habe ich schon versucht abzuklemmen, keine besserung also an dem liegt es nicht.
Hier ist noch ein Video villt hilft das wem: https://www.youtube.com/watch?v=o9Ml2b4f5fU

Die Öllampe signalisiert einen defekten Ölsensor, Öl ist genug drin 0W40 von Mobil1 das seit 3000km keine Probleme gemacht hat.
Zum Auslesen bin ich noch nicht gefahren,
weil ich Angst habe das noch was schlimmeres mit dem Motor passiert auf dem Weg zur Werkstatt.

Bearbeitet von: LevinBe am 29.10.2016 um 00:36:12

Bearbeitet von: LevinBe am 29.10.2016 um 00:38:04

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.10.2016 um 15:07:37


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 29.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ohne Auslesen des Fehlerspeichers wirst Du keine brauchbare Antwort bekommen.
Das ist noch weniger als mit Handauflegen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: KW-Muffel
Datum: 29.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Levin , such doch mal mit Bremsenreiniger  nach undichter Stelle an Leitungen / Flanschen usw. 

Vielleicht zieht er Falschluft !

Gruß  Peter
Autor: GR3NouILL3
Datum: 29.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du alle Stecker wieder drauf? Differenzdrucksensor angeschlossen?Kann mich aber nur anschließen....Lass ihn auslesen und dann weißt du mehr. Sonst bringt das hier nichts.
Autor: LevinBe
Datum: 29.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi Levin , such doch mal mit Bremsenreiniger  nach undichter Stelle an Leitungen / Flanschen usw. 

Vielleicht zieht er Falschluft !

Gruß  Peter
(Zitat von: KW-Muffel)


  Kann das echt nur an Falschluft liegen, das der Motor auf einmal ganz anders ist? Werde mal suchen.

Ja fahre Montag zum auslesen, werd wohl nicht drum herum kommen.
Autor: LevinBe
Datum: 29.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und ich hab noch eine Frage, kann es sein das ich den Fehler villeicht auch einfach mal löschen muss? Kann es sein das das Auto immernoch "denkt" der Schlauch Nr. 5 ( Link ) wär ab und deshalb die Fehler bleiben? Oder muss das von allein weg gehen?

Bearbeitet von: LevinBe am 29.10.2016 um 17:19:31
Autor: SIGGI E36
Datum: 29.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da du die Ansaugbrücke unten hattest prüfen ob alle Leitungen und Stecker drauf sind auch von der Disa Einheit der ist etwas versteckt und wird gerne vergessen!!
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: LevinBe
Datum: 29.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Da du die Ansaugbrücke unten hattest prüfen ob alle Leitungen und Stecker drauf sind auch von der Disa Einheit der ist etwas versteckt und wird gerne vergessen!!
(Zitat von: SIGGI E36)


  Hättest du da villeicht einen Link ich find die Position des Stecker nicht im Teilekatalog oder bei Google, weil wenn da ein Stecker an die Disa muss, kann es gut sein das ich den vergessen habe, kann mich nämlich nicht mehr drann erinnern dort einen Angeschlossen zu haben.
Aber würde sich der Fehlende Stecker echt erst 10 - 15 km später erkennbar machen?
Autor: LevinBe
Datum: 31.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Leute, wollte gerade zum Auslesen fahren und hab sicherheitshalber mal den "Startversuch" aufgenommen.
Also das Auto satnd wegen der Reperatur ca. 4 - 5 Wochen. Nach 3 Wochen hab ich die Batterie abgeklemmt. Als ich die Testfahrt nach dem Zusammenbau machen wollte, musste ich die Batterie laden, nach einem Monat verständlich. Nun stand das Auto aber nur Samstag und Sonntag, und ich wollte gerade das Auto starten: https://youtu.be/2yROvLYLlxE
Also das 2te signalisiert auf jeden Fall eine leere Batterie. Aber beim ersten versuch hat sich das angehört als müsste die Batterie noch genug saft gehabt haben und es hat nach dem Ausmachen so ein ganz komisches geräusch gemacht so eine art jaulen oder so.
Kann es sein das meine ganzen Probleme mit dieser schwachen Batterie zusammen hängen oder hat jemand sowas schonmal gehabt?
Autor: KW-Muffel
Datum: 31.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Levin , es kann alles sein und alles hängt auch von einer guten , intakten Batterie ab, sonst hast du da schon den ersten Systemfehler und das zieht sich dann durch das ganze Auto. Keine richtige Spannung - auch keine richtige Signale, dadurch keine richtige Steuerung !

Du weißt doch, Auto fängt mit   A   an und hört mit   O  auf ,

Gruß  Peter 

 
Autor: LevinBe
Datum: 09.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, falls jemand das Selbe Problem hat, es lag an einem defekter Kurbelwellen Impulsgeber.
Autor: Hannesauswien
Datum: 10.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Aufklärung des Problems!
Gruss, Hannes
Was nicht passt, wird passend gemacht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile