- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Güni91 Date: 20.10.2016 Thema: E61 Touring Panoramadach defekt ---------------------------------------------------------- Liebe Community, ich habe bereits die Suche in dem Forum zu meinem Problem durchforstet, bin allerdings nicht auf meine Problematik gestoßen. Ich habe mir vor kurzer zeit einen 530d Touring zugelegt, mit dem Wissen, das das Panoramadach feststeht (zu) und nicht funktioniert (entsprechender Preisnachlass war natürlich gegeben). Deswegen kann ich auch nichts dazu sagen, wie es dazu kam. Das Panoramadach lässt sich definitiv nicht betätigen. Fehlercode im BC ist "Schiebedach Einklemmschutz". Damit habe ich persönlich auch kein Problem, sonst hätte ich den Wagen ja auch nicht genommen. Allerdings funktioniert natürlich auch die Sonnenblende / Sichtschutz nicht, diese ist im geöffneten Zustand. Jetzt ist meine Frage hierzu, ob in irgend einer Weise die Möglichkeit besteht, die Sonnenblende ans laufen zu bekommen, sodass diese schließen und öffnen kann? Hatte mich vorher leider nicht informiert und bin zunächst davon ausgegangen, dass diese Manuell zu händeln sei. Eine Reparatur des ganzen Daches kommt für mich nicht in Frage, da die Kosten zu hoch sind und ich mit einem "feststehenden" absolut zufrieden bin, nur wäre eine bewegliche Sonnenblende schön, da diese auf der Autobahn doch etwas Nebengeräusche lindern könnte. Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar :) LG Güni Bearbeitet von: Güni91 am 20.10.2016 um 12:14:09 |
Autor: Lennox-89 Datum: 20.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann leider nicht viel dazu sagen. Aber es gibt in dem Sinne keinen E60 Touring. Du hast einen E61! Hast du die Suche schon benutzt? Das am besten auch noch mal mit "E61". Dein Fahrzeug korrekt zu benennen könnte dir ggf. auch in einer Werkstatt helfen. |
Autor: Güni91 Datum: 20.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, du hast recht ist ein 61er ;) |
Autor: daniel25 Datum: 20.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- du möchtest also den schwebehimmel per knopfdruck betätigen und die glasdeckel sollen lahmgelegt bleiben? >> der neue ist da! << |
Autor: Güni91 Datum: 20.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ganz genau, das wäre der Wunsch;) |
Autor: weijoh2 Datum: 20.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der Bedienungsanleitung meines touring steht was von Kurbel unter der Abdeckung des Rückspiegels. Das ist natürlich keine Lösung, aber du könntest es damit zumindest schließen. Und ja, die Blende reduziert die Geräusche wirklich extrem. Mit freundlichen Grüßen Hans Jesus loves me, thats what i know. This is why, i dont drive slow! |
Autor: daniel25 Datum: 20.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte schwierig werden! wenn man einfach nur den vorderen antrieb (für die glasdeckel) absteckt und den hinteren (für schwebehimmel und windabweiser ansteckt erkennt das steuergerät das. dann werden alle funktionen gesperrt und die meldung vom einklemmschutz erscheint. was man probieren könnte: ich gehe davon aus, daß dein panoramadach bzw der hintere glasdeckel in der hubstellung probleme gemacht hat. man könnte also versuchen per schaltplan die leitungen für das heben raussuchen und am schalter abhängen. somit könnte man den vorderen glasdeckel und den schwebhimmel noch öffnen/schließen. aber probiert habe ich das noch nie. evtl erkennt das steuergerät das auch und sperrt das dach. >> der neue ist da! << |
Autor: daniel25 Datum: 20.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @weijoh2 richtig, aber der vordere antrieb (über dem innenspiegel) bewegt aber nur die glasdeckel! der antrieb für schwebehimmel befindet sich hinten an der dachkassette. dafür müsste man den dachhimmel hinten absenken um da ran zu kommen. man bekommt ihn so zu aber er bleibt dann halt geschlossen Bearbeitet von: daniel25 am 20.10.2016 um 21:02:47 Bearbeitet von: daniel25 am 20.10.2016 um 21:03:35 >> der neue ist da! << |
Autor: Güni91 Datum: 20.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für eure Infos!!! Gehe auch davon aus das das hintere glasteil zuerst Probleme gemacht hat. Leider ist halt gerade komplett alles tot sodass ich das auch nicht direkt rausfinden kann. Mit der Abdeckung unter dem Rückspiegel ist quasi das Element mit den leseleuchteb gemeint ? Wenn ich das rausnehme habe ich dort den Motor für die Steuerung des Daches + Blende ? |
Autor: daniel25 Datum: 20.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal: vorn unter der blende sitzt der antrieb für die beiden glasdeckel. der schwebehimmel wird von einem anderen antrieb bewegt. dieser sitzt hinten an der dachkassette ungefähr auf höhe der beiden lautsprecher im dachhimmel. dort gibt es keine klappe, denn zum notschließen muss man den schwebehimmel nicht bewegen >> der neue ist da! << |
Autor: daniel25 Datum: 20.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier siehst du, was ich meine: Link >> der neue ist da! << |
Autor: Güni91 Datum: 20.10.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- @daniel25 Danke dir, jetzt erkenn ich es besser ;) Dann schau ich mal morgen ob ich da was machen kann ;) |
Autor: heihor47 Datum: 14.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry ich hätte da auch eine Frage, Antwort erbeten Wenn Kenntnis. Mir ist der grosse Glasdeckel vom panoramadach auf der Autobahn geplatzt. Echter shit, wie so etwas passieren kann. Meine Frage, ich kann jetzt diesen Glasdeckel von einem ebayer kaufen mit Rahmen. Kann man denn meinen defekten rahmendecken ausbauen und den gekauften an diese Stelle einbauen...Für Hilfe ware ich sehr dankbar... Mfg heihor47 |
Autor: uli07 Datum: 14.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Rahmen und das Dach zu deinem Auto passt, warum nicht. Ist halt nur ein Gebrauchtteil und kein Neuteil. Ach so, normalerweise ist das Glasbruch und über die Teilkasko versichert. dann kannst du das Auto in eine Werkstatt bringen und es machen lassen. Bearbeitet von: uli07 am 14.10.2019 um 15:51:11 Gruß Uli |
Autor: heihor47 Datum: 15.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hall ulli, ich habe jetzt eine komplett panorama Dach besorgt, nun wollte ich mein defeckes vordere glasfenster ausbauen und das vordere von dem gekauften einbauen.. Kann man die generell tauschen... Mfg heinz |
Autor: uli07 Datum: 15.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, klar geht das. Gruß Uli |
Autor: heihor47 Datum: 17.10.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekomme morgen einen neuen gebrauchten frontglas Deckel 87cmx70cm der wird nur in die vorhandene Halterung eingeklebt.... Der kostet bei BMW sage und schreibe 580 € + Märchensteuer. Da hat man keine Worte. Habe den im gebraucht Zubehör für 80 € bekommen.. Mein autoglaser klebt den morgen ein... Puh endlich... LG an alle BMW Freund... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |