- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorbestimmung 520i Bj 7.97 - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefan3103
Date: 18.10.2016
Thema: Motorbestimmung 520i Bj 7.97
----------------------------------------------------------
Erstmal hallo an alle 
Ich habe mir ein Winterauto zugelegt. Ein e34 520i touring. 
Wie finde ich raus welcher Motor verbaut ist. 
Ob es der M50 oder M52 ist 
Gibt es irgendwelche sichtbaren Unterschiede. 
Mit freundlichen Grüßen 
Stefan


Antworten:
Autor: Lennox-89
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher, dass du von einem E34 sprichst?!
Redest du nicht vielleicht eher von einem E39?

Über einen FIN Decoder solltest du beides herausbekommen.
Autor: stefan3103
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein es ist zu 100% ein E34 
Mit freundlichen Grüßen 
Autor: Lennox-89
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann kann deine Angabe zum Baujahr nicht stimmen...
E34 wurden bis maximal 1996 gefertigt.

Was sagt denn nun der Decoder?
Autor: stefan3103
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich erst später sagen was der sagt. 
Bin noch auf Arbeit und das Fahrzeug steht zu Hause und die Papiere auch. 
Aber mal ehrlich. So verlesen kann man sich doch nicht. 
Im Brief steht 7.97
Mfg 
Stefan 
Autor: Lennox-89
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------


Aber mal ehrlich. So verlesen kann man sich doch nicht. 
(Zitat von: stefan3103)


Dafür bist du leider der beste Beweis.
Weder im Brief noch im Schein wirst du das Produktionsdatum finden können.
Du redest höchstes von der Erstzulassung.
Das sind jedoch zwei verschiedene paar Schuhe.

Naja, jedenfalls gibt der Decoder auch das korrekte Produktionsdatum aus.
Autor: stefan3103
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich rede auch nicht vom Produktionsdatum das es im Brief und Schein steht. 
Ich rede von der Erstzulassung. Da schau ich nochmal genau nach. 
Das meinte ich mit verlesen. 
Ich bin aber doch blind. Das Datum 7.97 war garnicht von meinem Auto. 
War der von meinem Chef. Lagen beide nebeneinander. 
Meiner ist 1.96 
Müsste doch der M52 sein oder. 
Mit freundlichen Grüßen 
Stefan 
Autor: Lennox-89
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne mich leider weder mit E34 noch mit dem E39 Modellen besonders gut aus.
Bezüglich der Motoren empfand ich Wikipedia aber bislang immer als sehr zuverlässig. 

Danach wurden in den 520i E34 ausschließlich M50 verpflanzt.

Wie gesagt, absolute Gewissheit gibts über einen FIN-Decoder.
Autor: Projekt X 1-4
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den M52 gab´s erst im E39, Du hast noch den M50.
Poste hier mal die letzten 7 Ziffern und Buchstaben Deiner VIN (Fahrgestellnummer), dann kann man den Wagen auslesen.
Gruß, Erik.
Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er)
Autor: stefan3103
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok
GK90989      8
Autor: Lennox-89
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------


GK90989   
(Zitat von: stefan3103)


  E34 mit M50 und Produktionsdatum 13.12.1995
Autor: stefan3103
Datum: 18.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok wunderbar. 
Ist leider noch ne Baustelle. Technisch so weit tip top. 
Karosserie und Innenraum muss viel gemacht werden. 
Aber was will man für 175 Euro schon erwarten oder. 
Mit freundlichen Grüßen 
Stefan 
Autor: stefan3103
Datum: 19.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Armlehne vorne am Fahrersitz nicht mehr hält und ständig runterfällt was könnte da die Ursache sein. 
Hat die ne Verzahnung um einzurasten. 
Mit freundlichen Grüßen 
Stefan 
Autor: jochen78
Datum: 23.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal am so am Rande. Es wurde ja schon erklärt das ein M50 Motor verbaut ist.

Auffälligster optischer Unterschied zwischen M50 und M52 wäre, beim M50 ist der Öleinfülldeckel hinten am Motor, beim M52 ist dieser vorne.

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: stefan3103
Datum: 24.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ich bemerkt weil mir ein bekannter eine Verkleidung schenken wollte. 
Da ist mir aufgefallen das die unterschiedliche Deckel haben.
Mit freundlichen Grüßen 
Stefan  




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile