- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

523i Kupplung defekt + ?? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MatzeR-Cab_88
Date: 16.10.2016
Thema: 523i Kupplung defekt + ??
----------------------------------------------------------
Hey,

Gestern hat sich vermutlich meine Kupplung an meinem 523i verabschiedet.

Jetzt bin ich mir nicht sicher, was noch defekt ist.

Es war so:
Auf dem Weg nach Hause bin ich an ne Kreuzung rangefahren....
Wollte mit dem Getriebe mitbremsen (vom 5. in 4.)
Drück die Kupplung, kam ein leichtes, ich nenns mal "knallen", und konnte nicht mehr schalten.
Kupplung hat keinen druckpunkt mehr.
Sie kommt aber sauber zurück.
Also funktioniert die Hydraulik, nur drückt sie nicht mehr.

Jetzt ist die Lage wie folgt.
Ich kann die Kupplung zwar drücken, jedoch ist kein druckpunkt vorhanden.
Im stand (Motor aus) kann ich die Gänge 1 - 5 durchschalten.
Schalthebel läuft sauber mit druckpunkt in die Gänge.
Kurios bei der ganzen Sache ist....
Hätte ausversehen den zweiten Gang dein, beim starten und er ist aber nicht gesprungen.
Also das komische ist, doch, dass er trotz eingelegtem Gang kein ruckler macht.
Ich kann dann den Gang raus machen, aber nicht wieder rein....
Ist das Getriebe jetzt auch defekt?!
Kann mir das allerdings nicht vorstellen, da der Knall jetzt nicht so arg laut war. War eher ein knack....

Es liegt und lag auch keine Flüssigkeit unter oder im Auto.

Kann mir jemand helfen?!
Kupplung würde ich noch richten lassen, aber ein ganzes Getriebe auch?!

Hilfeeeeee

Bearbeitet von: MatzeR-Cab_88 am 16.10.2016 um 22:30:13


Antworten:
Autor: Wicket84
Datum: 16.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du eine Hydraulische Kupplung hast könnte es an dem Kupplungsgeberzylindern liegen oder es ist das Ausrücklager der Kupplungsscheibe. Beide Teile sind dafür verantwortlich das die Pedalbewegung an der Kupplungsscheibe ankommt

Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 16.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok.....
Der Zylinder dachte ich vllt auch schon....

Aaaaaaber müsste, wenn der kaputt ist, nicht irgendwo Öl sein?!
Autor: KW-Muffel
Datum: 17.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi MatzeR , wenn Ausrückgabel oder Nehmerzylinder defekt ist ,fährt das Auto noch wenn Gang eingelegt ist !

Bei dir ist vermutlich die M - Scheibe defekt, siehst du wenn du das alles ausbaust . 

 Gruß  Peter
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 17.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn die M-Scheibe?!

Meinst du das Zweimassenschwungrad oder wie??
Autor: KW-Muffel
Datum: 17.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi MatzeR , Nein ,   Die M - Scheibe ist das Teil, das den Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe herstellt .
 Sie  befindet sich  zwischen 2 Massenschwungrad und Druckplatte die du mit dem Ausrücklager bewegst ( drückst ), damit die M - Scheibe wieder frei wird und du einen Gangwechsel vollziehen kannst . Vermutlich hat sich die Muffe vom Rest getrennt .  

Gruß  Peter
 
Autor: MatzeR-Cab_88
Datum: 17.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok.

Klingt plausibel.

Würde auch erklären, warum die Kupplung ja auch wieder zurück kommt, jedoch kein "Kupplungsdruck" oder "druckpunkt" mehr hat....

Danke soweit :-)
Autor: KW-Muffel
Datum: 17.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi MatzeR , das mit dem Druckpunkt vom Pedal hängt aber eher mit einer gebrochenen Ausrückgabel zusammen !

Kann bei dir aber beides sein, wirst du sehen wenn Getriebe ausgebaut ist . 

Gruß  Peter
Autor: eden-mmmm
Datum: 22.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bestimmt
Ausrücklager
Wenn du ausrücklager schon wechselst
Dann Wechsel bitte auch
Das kupplungsscheibe und kupplungsdruckplatte mit

Dafür brauchst du kein spezialwerkzeug
Du kannst auch mit eine Schraube zentrieren
Und ganz letztes musst du kupplung entlüften
Und das wars
Und du hast dan drück
Dein kupplung wird auch gut




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile