- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: edge81 Date: 26.09.2016 Thema: 318i braucht 1l Öl auf 800km ---------------------------------------------------------- Hallo Mein E46 (318i Bj 2003) hat eine Laufleistung von 212.000km (35.000km im Jahr) und benötigt seit geraumer Zeit immer mehr Öl. Bei 160.000km waren es noch ca. 1l auf 3000km, mittlerweile 1l auf 800km. Wenn ich an der Ampel stehe und losfahre, sehe ich, dass meine Abgase bläulich sind. D.h. er verbrennt das Öl. Im Motorraum ist auch kein Ölaustritt zu erkennen, auf dem Boden (beim Parken) auch nicht. Ich benutze Liqui Moli 5W40 Leichtlauf (Siehe Link: https://www.amazon.de/Liqui-Moly-Leichtlauf-Motor%C3%B6l-Liter/dp/B004DOXN9Y/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1474898916&sr=8-2&keywords=liqui+moly+5w40) Hat vielleicht jemand eine Idee warum der Ölverbrauch so hoch ist? Viele Grüße Edge Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.09.2016 um 17:16:24 |
Autor: vektor309 Datum: 26.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, hört sich nach verschlissenen Ventilschaftdichtungen an. Haben wohl die N42 (hast du ja glaube ich) wohl öfter. Gruß vektor e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm |
Autor: karsten76 Datum: 26.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ventilschaftdichtungen würd ich als 1. sagen. Kolbenringe glaub ich weniger. Letztendlich muss man reinschauen. Ja, der Motor muss überholt werden. Zumindest teilweise. |
Autor: e46_txi Datum: 26.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu 99% Ventilschaftdichtungen da ist dein Ansprechpartner der User BMWFarid, der wechselt die glaube ich blind |
Autor: KW-Muffel Datum: 26.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi edge, bin der gleichen Meinung wie @ e46-txi, ich würde mal auch noch eine Kompressionsprüfung ( kann man vielleicht selbst machen ) durchführen / lassen. Ist diese dann sehr auffällig , dann evtl. noch eine aufwendigere Druckverlustprüfung ( die können nicht alle selber machen , da ihnen es meist an den Geräten fehlt ), die zeigt dann genau, wo außer Öl, auch noch überall Kompressionsdruck verloren geht und erleichtert dann die Entscheidung für die Rep. Gruß Peter |
Autor: Ober-Franke Datum: 26.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte gerade mit dem Händler vom BMW meiner Freundin telefoniert (316ti) der hat gemeint, dass die Motoren gerne mal etwas mehr Öl verbrauchen und BMW sogar bis zu 1l / 1000km als normal angibt. Ist da denn was dran? |
Autor: e46_txi Datum: 26.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, da ist nichts dran, oder nicht mehr als die Erkenntnis, dass diese Motoren an undichten VSDs leiden und deswegen immer mehr Öl verbrauchen |
Autor: Ober-Franke Datum: 26.09.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hm, das wäre natürlich ärgerlich. Wenn es wirklich die VSDs sind fällt das dann eigentlich unter die Gewährleistung? Haben den Wagen im August mit 70000 km gekauft. |
Autor: zahoo222 Datum: 26.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein die ventilschaftdichtungen sind kein gewährleistungsfall, sondern verschleiß. wenns dich tröstet, du bist nicht alleine mit dem problem. ALLE n42,n46 besitzer haben das. |
Autor: Ober-Franke Datum: 26.09.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
also bei meinen 318i Limo hab ich jetzt 200000 km drauf und da war nichts, gekauft hab ich den mit 150000 vielleicht hat der Vorbesitzer schon mal was gemacht... Aber wenn der Wagen als i.o. vom Händler gekauft wurde? Ist ja erst nen guten Monat her und so Dichtungen gehen nicht von jetzt auf gleich kaputt, ist das dann keine Gewährleistung? Das ganze ist natürlich extrem ärgerlich... |
Autor: joecrashE36 Datum: 26.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist, das bei einer genauen Prüfung beim Kauf Ölverlust entdeckt werden kann. Eventuell übernimmt die Garantie die Reparatur, denn der Verkäufer wird sich querstellen und behaupten das beim Verkauf alles Okay war. Es wird schwer werden das es vorher beim Kauf schon war . -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Ober-Franke Datum: 26.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber soweit ich mich auskenne ist doch in den ersten sechs Monaten noch die Beweislastumkehr muss also nicht der Händler beweisen dass die Ventilschäfte noch nicht undicht waren? Zumindest ist das im normalerweise so kann natürlich sein dass das beim Gebrauchtwagenkauf anders ist... |
Autor: e46_txi Datum: 27.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das läuft auf ein Klageverfahren hinaus, hast Du ne Rechtsschutz dann leg los, sonst lass es einfach sein. Schreib BMWFarid, der macht die VSDs für echt faires Geld. |
Autor: edge81 Datum: 27.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure schnelle Hilfe. Dann lass ich mir mal ein paar Angebote einholen. Mal sehen was der Spaß kostet ;) Viele Grüße Edge |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |