- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: P1MP.M4ST4 Date: 08.04.2005 Thema: Welchen Reifen auf 8x18 Felgen ? ---------------------------------------------------------- Hey, also folgendes wiedermal darf / kann ich auf 8x18 Felgen 225/35 R18 Reifen rauf machen auch wenn die nicht in den Fahrzeugschein stehen ? Bei meinen E46 318i sind nur 225/40 R18 eingetragen ! Kann ich die 225/35 dann noch nachtragen lassen oder geht dies generell nicht ? Mfg |
Autor: avatar255 Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast mit sicherheit den Dunlop SP 9000 im Sinn oder ? Moechte ich auch gerne auf meine Felgen ziehen. Werde morgen mal den TUEV anrufen der weiss das mit sicherheit. Welche Felgen haste denn ? Ich will diese : HIER |
Autor: wb112 Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, wenn ihr den SP 9000 von Dunlop nehmt, gehen bei den Felgen zwischen 7,5 bis 9,0 Zoll. Nach meinen Infos könnt ihr Euch dann eine Freigabe von Dunlop geben lassen und das läuft dann ohne Eintragung. Gruß |
Autor: El loco Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Eintragung läuft gar keine Veränderung! Reifenfreigaben werden nur benötigt, wenn der Reifen eigentlich nicht auf die Felge passt, wie z.B. 9x18 mit 215/40. Die 215/40 sind eigentlich nur zugelassen bis Felgenbreite 8,5 Zoll. Wenn man die mehr ziehen will auf breite Felgen, braucht es eine Bestätigung des Reifenherstellers, dass der Reifen das mitmacht. Damit ist sicher, dass die Reifen zu den Felgen passen. Dass das Rad dann zum Auto passt, das prüft und bestätigt der TÜV bei der Abnahme. 225/35 passen problemlos auf 8x18. Das liegt in der Norm (wie wb112 schon sagte: 7,5 bis 9 Zoll geht mit 225/35). Es braucht also keine Reifenfreigabe. Der Abrollumfang und damit das Rad ist etwas kleiner, liegt aber noch in der Toleranz. Muss aber trotzdem eingetragen werden, wenn die nicht in den Papieren stehen. Das sollte aber kein Problem sein. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! Bearbeitet von - El loco am 08.04.2005 16:56:48 |
Autor: P1MP.M4ST4 Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ensteht da kein Problem ? Nimmt das der Tüv sicher ab oder kann ich da Probleme bekommen ? Ist wichtig welcher Reifenhersteller das ist ? |
Autor: El loco Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifenhersteller ist egal. Wenn es in der Norm liegt, gilt das für alle Reifenhersteller. Denoch hat schon mancher Prüfer eine Freigabe haben wollen. Würde den dann auf "Normfelgen" ansprechen... Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass der Prüfer meint eine Tachoangleichung fordern zu müssen, weil die Reifen etwas kleiner sind. Dann soll er aber mal die Toleranzen darlegen und die Differenz des Abrollumfang von altem Reifen zu neuem Reifen berechnen. Damit dürfte er sich dann selbst den Wind aus den Segeln nehmen... Wenn es keiner ist, der unbedingt dumm tun will, sollte es keine Probleme geben. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: Gas Guzzler Datum: 08.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein Also die 225/35/18 dass wird ein Problem! Der weicht nämlich über 9 % vom Abrollumfang zur Serienbereifung ab, da bekommst Du mit Sicherheit Probleme mit dem TÜV!Klick auf Reifencalculator ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: El loco Datum: 09.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kommst Du auf 9%? Rechnen wir mal: 18 Zoll-Felgen = 457,2 mm 225/40 R18 (die ja eingetragen sind): 90 mm Seitenwand. 90 mm x 2 + 457,2 = 637,2 mm Durchmesser 225/35 R18: 78,75 mm Seitenwand. 78,75 mm x 2 + 457,2 = 614,7 mm Durchmesser. Sind 3,6% Abweichung im Durchmesser. Laut Tabelle: 225/40 R18: Abrollumfang = 1943 , Durchmesser = 637 mm 225/35 R18: Abrollumfang = 1876 , Durchmesser = 615 mm Sind 3,6% im Durchmesser. Ebenso 3,6% (gerundet) im Abrollumfang. 4% sind mindestens erlaubt. Manche sagen sogar 7%. Auf jeden Fall liegt das in der Toleranz! Und hier ist noch ein Online-Rechner. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! Bearbeitet von - El loco am 09.04.2005 04:11:38 |
Autor: P1MP.M4ST4 Datum: 10.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm , weis es jetzt den jemand sicher oder sind des nur Vermutungen ? Wer von euch hat den 225/35 R18 Felgen obne ? |
Autor: El loco Datum: 10.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich schrieb, ist was ich weiß, nicht was ich glaube! Und die Berechnungen sind nachvollziehbar korrekt und lügen nicht. Das Einzige, was ich nicht sicher weiß, sind die Toleranzen des TÜV bzgl. Abrollumfang. Wenn Du das noch genau wissen willst, ruf doch den TÜV an. Die sagen dir schon genau, ob die Reifengröße auf die Felgen und zum Auto passt. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: Gas Guzzler Datum: 11.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da hab ich mich ja total verschaut und verklickt. @El loco: Du hast natürlich recht;-) ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: avatar255 Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann man ohne Probleme folgende Kombination waehlen ??? DIESE FELGEN mit diesen Reifen : Falken-Ohtsu FK-451 225/35 ZR18 87Y RF mit Felgenschutz |
Autor: Heiwaglschieber Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein schwachsinn! Ich hab selber 225/35 auf ner 9er Felge drauf. Per Einzelabnahme kann man (fast) alles Eintragen! Ích würde aber 215/35er nehmen weil 225er auf der 8 Zoll Felge zu breit ist. |
Autor: El loco Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Diese Felgen"... Was eine Frage... Diese Felge in 8x18 mit 225/35 . Ja, das geht. Ebenso wie 225/35 auf jede andere Felge 7,5 bis 9 x 18 geht. Aber das wurde eigentlich alles schon gesagt... ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: mm63 Datum: 12.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich habe die "original" BMW Mischbereifung (225/40/18 und 255/35/28) drauf. Die 255/35 finde ich persönlich übertrieben und muss auf keinen Fall sein. 225/40 ist völlig ausreichend. Muss aber jeder selbst für sich entscheiden, welche Reifengröße er letztendlich fahren möchte. mfg MM |
Autor: avatar255 Datum: 13.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mm63 Stehen die Orginal bei dir im Fahrzeugschein ? Welchen BMW hast du ? MFG AVA |
Autor: El loco Datum: 13.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er hat einen E46 328Ci Coupe. Zumindest steht das Links unter seinem Nick als Link zur Fotostory. :) ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: avatar255 Datum: 14.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber sind da 225/40/18 und 255/35/28 ?? Krass. |
Autor: El loco Datum: 14.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wuuuuuuuaaaaahahahahahahahahahahahahahaaa!!! Die Reifengröße steht mit Sicherheit nicht im Schein! War mir bislang gar nicht aufgefallen.... :| War ein Tippfehler von mm63. Muss natürlich 18 sein, geht ja gar nicht anders! ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! Bearbeitet von - El loco am 14.04.2005 11:34:37 |
Autor: avatar255 Datum: 14.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich suche grad 8x18" Felgen m3 Style wie ich oben schon mal verlinkt habe.HIER Kann mir da jemand helfen ? MAM stellt die nicht mehr her. Shit gibts da noch einen Hersteller ? Der nachbaut ? Gruss AVA |
Autor: El loco Datum: 14.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was Du verlinkt hast sind M5 Style! Aber leider hab ich keine Ahnung, ob die außer MAM noch wer produziert(e). ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: avatar255 Datum: 15.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sorry, sind m5 style. Sucher weiterhin diese Felgen. Gruss AVA |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |