- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWE39 Date: 22.09.2016 Thema: Zündaussetzer Bank 1 und Bank 6 ---------------------------------------------------------- Hallo Ihr Lieben, in in der Suche hab ich leider nix passendes gefunden. ich fahre einen E 39 Baujahr 98 mit 267.000 km. heute Morgen wollte ich kurz weg fahren, als ich das erste mal versuchte anzulassen, ließ sich der Motor überhaupt nicht starten der zweite Versuch gelang dann auch nur sehr würgend. ich fuhr eine kurze Runde, während dessen stotterte der Motor extrem und lief nur auf 4 oder 5 Töpfen. Aufgrund dessen wechselte ich zum Einkaufen das Fahrzeug, danach bin ich zur Werkstatt gefahren und habe den FehlerSpeicher auslesen lassen. Seit zwei Jahren habe ich eine neue Vanosdichtung verbaut und seit letztem Jahr sind ein neues Leerlaufregelventil, eine neue KGE und neue Schläuche verbaut. Aufgrund eines Marderschadens wurden im Dezember letzten Jahres die Benzinschläuche gewechselt. In der Werkstatt wurden auch gleich neue Zündkerzen reingemacht. NGK BKR6EQUP. Im Fehlerspeicher war hinterlegt, Zündaussetzer Bank 1 und Bank 6. Vorhin überprüften wir die Zündspulen und auch die Kerzen. Zündfunke ist 1a und die Kerzen auch okay. Mir wurde von der Werkstatt geraten, neue Zündspulen rein zu machen. Im Moment zieht der Motor auch nicht ordentlich durch. Wäre eventuell noch anderes zu prüfen? Benzinfilter, Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor? Hat jemand sonst noch eine Idee? Auf dem Weg zur Werkstatt lief er wieder einwandfrei. Nur dass er wieder schlecht gezogen hatte. Sprang auch sofort an. Vielen Dank! Bettina |
Autor: thbo0508 Datum: 22.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prüfen, wann zuletzt der Benzinfilter gewechselt wurde. Und im Motorraum den Benzindruck der Tankpumpe messen, |
Autor: BMWE39 Datum: 22.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielen Dank! Ich hab das Auto seit 96 tkm. Bis jetzt wurde noch nie der Benzinfilter gewechselt. Auch in der Werkstatt hatte ich gestern das Thema angesprochen, der Benzinfilter wurde noch nie gewechselt. Beim Durchschauen nach der Werkstatt meinte mein Vater gestern auch, mein Öl würde nach Sprit riechen?! Mir wurde empfohlen, die Zündspulen zu wechseln. Ich hatte gestern früh etwas wenig Sprit im Tank, wollte dann wegfahren zum Einkaufen und Tanken. Hab dann über den Reservekanister ein paar Liter eingefüllt und schon sprang er sofort wieder an. Morgen ruf ich in der Werkstatt an, die sollen die Zündspulen sein lassen und erst mal den Kraftstofffilter wechseln und den Benzindruck messen. DANKE! Bearbeitet von: BMWE39 am 22.09.2016 um 23:12:35 |
Autor: AH1990 Datum: 24.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, hört sich nach der krafstoffpumpe an, hatte ziemlich das selbe Problem.... sobald ich zuwenig benzin im tank hatte, lief der echt scheiße und sprang schlecht an nach paar Minuten lief der dann wieder ganz okay... |
Autor: BMWE39 Datum: 24.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke auch für diesen Hinweis. Werd das der Werkstatt noch weiter geben. Wir werden auch mal die Zündspulen vertauschen und sehen, ob der Fehler eventuell wandert. Dienstag ist der Dicke in der Werkstatt. |
Autor: BMWE39 Datum: 27.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, den dicken aus der Werkstatt geholt. Lt Meister ist es die Ventildeckeldichtung. Im 6. Zylinder war Öl reingedrückt und die Spule unten nicht mehr in Ordnung. Die 2 Spulen wurden jetzt mal umgesteckt und ich beobachte bis nächste Woche. Die VDD wurde erst vor drei Jahren gewechselt, als ich die Vanosdichtungen hab wechseln lassen. werde wohl nächste Woche die Dichtung noch wechseln lassen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |