- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BladeRunner-UR Date: 17.09.2016 Thema: Webasto Inline im e46 Cabrio zickt ---------------------------------------------------------- Moin, Ich habe die oben besagte Standheizung in meinem Cabrio. Laut Vorbesitzer hat er diese nie genutzt. Da nun der Winter so langsam näher rückt wollte ich diese mal in Betrieb nehmen, ging nicht...kein Mucks...also schlau gelesen u.a. hier im Forum. Fernbedienung (T80) angelernt...siehe da...sie springt an...hört sich an als würde langsam eine Turbine hochfahren...klingt fast geil...lächel...dann dazu ein klacken...kommt irgendwie nicht aus dem Motorraum sondern eher unterm Fahrzeug...dieses klacken wird in der Frequenz immer schneller bis es aufhört. Dann ist Stille und das ganze geht von vorne los...dann schaltet sich innen die Belüftung ein...aber nur ein paar Minuten...dann ist wieder Stille und es passiert nichts mehr. Habe auch irgendwo gelesen das irgendwas zu gekockst sein kann wenn man die Standheizung selten oder garnicht nutzt und er quasi garnicht zündet. Kann das das Problem sein und wenn ja kann man es selber beheben oder muss Webasto da ran? Danke und viele Grüße vonne Küste |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstanalyse würde ich bei einem Servivepunkt machen, ob du es dann dort instandsetzen lässt kannst dann immer noch entscheiden. https://dealerlocator.webasto.com/#de/de/51.3670777,7.46328410000001 |
Autor: BladeRunner-UR Datum: 19.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, werd ich wohl erstmal müssen bei der Antwortwelle hier ;-) aber konnte man auch erwarten weil ich mal davon ausgehe das soooo viele keine Standheizung haben. Mal gucken was die nachher sagen. Danke. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |