- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

N42 diverse Fehler Motorelektronik - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maxiN
Date: 06.09.2016
Thema: N42 diverse Fehler Motorelektronik
----------------------------------------------------------
Guten Abend liebe Experten,
vor kurzem leuchtete bei meinem 316 mit dem N42 Motor die EML Leuchte auf, die allerdings nach einem ab- und anstellen aus. Bei der nächsten Fahrt ging diese ein und etwas später auch die Motorkontrolleuchte. Ich habe bereits mit Inpa ausgelesen, hier möchte ich zusätzlich folgendes fragen:

Es werden bei mehreren abgelegten Fehler dazu KM-Stände und Drehzahlen angezeigt, die jenseits von Gut und Böse sind, kennt ihr das?

Zusätzlich habe ich mit Gutmann auslesen lassen:

Fehlercode Gutmann / org.
10324 / 2854
variabler Ventiltrieb Signal unplausibel

10341 / 2865
Variable Ventilsteuerung Systeme im Notlauf

10115 / 2783
Luftmassenmesser Funktion fehlerhaft

10023 / 2727
Lambdasonde 2 Bank 2 Sondenalterung

Einen spürbaren Leistungsabfall gibt es nicht. Was könnte die Ursache sein? Ggf. auch ein "Rattenschwanz"?

Bezüglich des LMM: Der dünne aufgeschobene Schlauch direkt hinter den LMM ist porös, welche Bewandnis hat dieser?

Bezüglich der Lambdasonde:
Welche Sonde von allen ist gemeint (evtl. mit Teilenummer)?

Übrigens wurden der Kettenspanner sowie die Gleitschiene bereits vor etwa 40.000km getauscht.

Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus.

PS.:

Wer kennt sich extrem gut mit der Installation von DIS aus (die zig Threads sind mir bekannt)? Bitte deshalb um eine PN.


Bearbeitet von: maxiN am 07.09.2016 um 00:17:00


Antworten:
Autor: phantom92
Datum: 06.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Poröse Schläuche sind immer doof, also am besten demnächst wechseln. Prüfe das system mal auf falschluft. Also bei laufendem Motor bremsen Reiniger in den Motorraum auf die ansaug Schläuche sprühen, und gucken ob die Drehzahl steigt. Den lmm kannst du ja leicht prüfen, indem du ihn bei laufendem Motor abziehst. Es sollte eine Drehzahl Schwankung geben, dann sollte er sich wieder normal einpendeln. Somit kannst du schon mal etwas ausschließen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile