- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dzaku182 Date: 04.09.2016 Thema: M52b28 klackern im Leerlauf ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Klackern im Leerlauf bei m52b28. Fehlerspeicher wurde heute ausgelesen war aber nichts abgelegt.Leistung ist genug. Kann es sein,das es was mit der Vanos ist? Im Leerlauf läuft unruhig. Schwanken die Drehzahl so gut wie gar nicht auf dem Tacho im Stand und man spürt nur manchmal ein sanftes Vibrieren im Cockpit. Mein Motor hat 270000 runter. Öl ist liqui Moly 0w40 drinn. Neu: -Zündkerzen Denso power ik20 -Kurbelwellensensor bmw -Leerlauflegler gereinigt -Original Vdo Luftmassenmesser -Sensor für Ansauglufttemperatur original -Ansaugbrücke Dichtungen original bmw -Zündspule Beru Vileicht hört ja ein BMW Profi was raus:-) Video aus dem Motorraum https://youtu.be/Sovc9Vup5OE Inpa https://youtu.be/Sovc9Vup5OE https://youtu.be/Sovc9Vup5OE Danke, |
Autor: b3 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte vor kurzem ein ähnlicher Geräusch bei mir war es der Kettenspanner. Der Alu Kolben nr.12 hatte Rirfen und die Feder nr.11 hatte ihre spannung verloren. Link |
Autor: dzaku182 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kollege b4 danke für deine schnelle Antwort. Kann mir jemand sagen ob die Lieve Werte sieht gut aus? Danke, |
Autor: samy01 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich nach kette an |
Autor: bluepearl1972 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber wenn du mal dazu kommst dann mache dir die ngk bkr6ek wieder rein |
Autor: dzaku182 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte ngk bkr6ek aber war noch schlimmer. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab jetzt nochmal gelauscht, du bist dir aber sicher das es nicht die spannrolle vom rippenriemen ist, oben neben der lima die ? |
Autor: dzaku182 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab schon die spanrolle geprüft, Wasserpumpe auch, alles sieht gut aus. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der rolle gibt es 2 möglichkeiten, entweder der spanner verabschiedet sich komplett da fängt die rolle an schief zu laufen oder das lager gibt den geist auf, was fast so klingt. hast mal den riemen runter gehabt und die rolle per hand gedreht? |
Autor: pat.zet Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ngk bkr 6 equp 4 elektroden sind wohl gemeint |
Autor: dzaku182 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber klackern im Motorraum nur im Leerlauf, wenn ich 800Upm drehe Geräusch ist weg. |
Autor: bluepearl1972 Datum: 04.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das motorengeräusch selbst lauter wird kann es schon andere sachen übertönen |
Autor: KW-Muffel Datum: 05.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , ich tippe lt. Geräusch auf Hydros oder auch sehr wahrscheinlich auf Kettenspanner, da der mit Öldruck arbeitet und der unter 800Upm nicht ausreichend vorhanden ist. Grund für den niedrigen Öldruck kann die Verschmutzung des Überdruckventils im Filtergehäuse sein. ( ist nicht komplett geschlossen - weil verschmutzt ,dadurch Druckverlust ) Ventil säubern und neuer Filter , evtl. kann auch 10W - 40er Öl vielleicht für Abhilfe sorgen . Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |