- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wischwasseranlage Funktion & Aufbau - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kave
Date: 03.09.2016
Thema: Wischwasseranlage Funktion & Aufbau
----------------------------------------------------------
BMW E46
Baujahr 2002
6 Zylinder 170PS
Benzin
145.000km


Hallo zusammen,

ich habe aktuell das Problem, dass meine Wischwasseranlage für die Windschutzscheibe kein Wasser mehr ausgibt. Das Fahrzeug hat Xenon und daher auch Wischwasser für die Scheinwerferanlage. Diese Funktioniert einwandfrei.

Daher meine Frage: Gibt es da zwei getrennte Kreisläufe mit separaten Pumpen oder ist es eine Pumpe für beide Kreisläufe.

Die Pumpe für die Windschutzscheibe gibt gar keine Geräusche mehr ab. Sicherungen sind OK.

Kann mir jemand die Frage zu den Pumpen beantworten und mir vielleicht sagen wo ich die Pumpe für die Windschutzscheibe finde? Über jeden Rat zur Behebung des Problems bin ich dankbar.


Gruß
Kave


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 03.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt zwei Pumpen. Eine für die Scheinwerfer eine für die Windschutzscheibe. Beide sind vorne im Radhauslinks, also hinter den Scheinwerfern und vor dem Rad. Es gibt 3 Möglichkeiten, einmal die Düsen verstopft, Pumpe kaputt oder Steuergerät. Das Steuergerät kann man eigentlich ausschließen. Teste mal mit nem 2ten Mann die Pumpe. Einer betätigt die Pumpe, der andere hört ob sich vorne geräuschmäßig was tut.
Gruß Uli
Autor: stefanfelder
Datum: 03.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mal den Wischwassertank ausbauen, bei mir war da so ein weißer Schleim drin, der den Filter verstopft hat.

Die Pumpe für die Scheibenreinigung ist die in Fahrtrichtung hintere. Diese kann man zur Not auch ziemlich günstig und einfach ersetzen.

Man könnte auch den Schlauch mal mit Druckluft durchblasen, um eine Verstopfung des Schlauchs auszuschließen.

Gruß
Autor: Kave
Datum: 04.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

danke für eure Antworten. Ich werde mir die Sache im Laufe der kommenden Woche anschauen und mich dann nochmals melden.
 

Gruß
Kave
 
Autor: Schalltherapie
Datum: 04.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Setz bloß keine Druckluft ein. Nachher fliegen dir die Leitungen auseinander und dann hast du den Salat.

Tausche mal an dem Wischwassertank die Stromzuleitungen von den Pumpen.

Wenn es dann klappen sollte, weißt du, dass es eventuell ein Relais oder Kabelbruch ist.

Hast du mal versucht per INPA die einzelnen WiWa-Funktionen anzusteuern?


Mfg Alex

________________________________

Blue / Alcantara / Carbon
________________________________

Autor: Kave
Datum: 09.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

hatte heute mal Zeit danach zu gucken. Die Pumpen sitzen ja wirklich sehr gut zugänglich direkt am Behälter. Da war meine Frage fast unnötig.

Ich hab ein Messgerät an dem Stecker gehalten und das Waschwasser im Cockpit betätigt. 12 V kommen an. Pumpe macht aber keine Geräusche. Werde also heute Abend eine neue Pumpe bestellen.

Melde mich nach dem Einbau wieder.

Danke nochmals

Kave




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile