- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: D4ngrs Date: 31.08.2016 Thema: Abblendlicht links defekt ---------------------------------------------------------- Hallo, seit heute Abend hat mein Abblendlicht auf der linken Seite mehr oder weniger den Geist aufgegeben. Kurze Fehlersuche, Ursache binnen 5 Minuten gefunden. Der "Stecker", welcher auf dem Abblendlicht steckt (ich hab grade keine passendere Beschreibung, ich hoffe, jemand weiß, was ich mein) ist, warum auch immer, geschmolzen. Ich selbst kann mir nicht erklären, wieso der schmelzen kann... Naja, es ist passiert, und mein Problem ist, dass ich diesen Stecker separat nirgends als Ersatzteil finden kann. Ein Anruf bei meinem Kollegen, der als KFZler in einer BMW-Vertragswekstatt arbeitet, meinte, ich muss wohl den ganzen Scheinwerfer neu bestellen, da es diesen Stecker nicht zu kaufen gibt. Hat jemand ne Idee? Weiß jemand, ob der verkauft wird? Weiß jemand, wo? Werde morgen mal zum Teilehändler vor Ort fragen, ob er sowas bestellen kann.. Danke schonmal! |
Autor: Lennox-89 Datum: 01.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man es nicht so gut beschreiben kann, dann könnte man doch einfach mal ein paar Bilder machen und hier einstellen. Das kann für die Hilfeleistung nur vorteilhaft sein. |
Autor: D4ngrs Datum: 01.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bezweifle, dass man nicht verstehen kann, was ich meine. Schließlich hat ein Auto nur 2 Birnen für's Abblendlicht, und demnach auch nur 2 dieser Stecker... Abgesehen davon ist die stelle auch recht unzugänglich, weswegen die Bilder, meiner Meinung nach, weniger weiter helfen. Aber bitte, hier habe ich den Stecker ein mal von allen seiten Abgelichtet. http://i.imgur.com/RAYiiOV.jpg http://i.imgur.com/JEdpifP.jpg http://i.imgur.com/jGvV50h.jpg http://i.imgur.com/fA7SLdj.jpg LG Bearbeitet von: D4ngrs am 01.09.2016 um 08:27:47 |
Autor: Amstrong Datum: 01.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste eine H7 Fassung sein. Link Einfach an die alten Kabel löten. Gibt es auch in anderen Formen. Hast du vll LED Lampe mit im Scheinwerfer verbaut? Bearbeitet von: Amstrong am 01.09.2016 um 09:16:59 Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: D4ngrs Datum: 01.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow, danke! Ich bin leider kein KFZler,dafür aber handwerklich begabt. Wie komm ich denn am besten an die Kabel? Das wechseln der Birne wird schon wegen platzmangels zur Qual. Löten ist an sich aber kein Problem. Edit: anderes Problem. Ich hab 3 Kabel (braun schwarz rot), das teil von conrad aber nur 2 (schwarz rot). Was nun? Bearbeitet von: D4ngrs am 01.09.2016 um 09:43:19
Nein, sind ganz gewöhnliche H7-Birnen. Bearbeitet von: D4ngrs am 01.09.2016 um 10:41:00 |
Autor: Amstrong Datum: 01.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider habe ich keinen Schaltplan für den e87, mich wundert aber die dreier Belegung bei einer H7 Birne. Kannst du sehen wo die Kabel alle hingehen? Oder besser wo Braun landet? Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;) |
Autor: D4ngrs Datum: 01.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben es jetzt testweise mal einfacher gemacht. Wir haben festgestellt, dass ein zapfen der Birne abgebrochen ist und in der Fassung steckte (daher vermutlich Kurzschlüsse und daraus resultierend hitze). Den Zapfen haben wir entfernt und einfach eine nagelneue Birne eingesetzt. Funktioniert soweit. Wenn noch Ungereimtheiten auftreten, werde ich mich nochmal melden. Danke an alle! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |