- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kleine Probleme meines E36 Winterauto - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thelastone
Date: 29.08.2016
Thema: Kleine Probleme meines E36 Winterauto
----------------------------------------------------------
Also ich bin neu hier, und habe mir vor kurzem einen 318i E36 (M43B18) Limousine gekauft als Winterauto. 
Gleich zu Anfang ich habe 300 euro dafür bezahlt und will eigentlich auch nicht wirklich viel in das Auto investieren.
Da ich wahrscheinlich maximal 2 Winter damit fahren werde.

Und ja ich hab einige kleinere Probleme mit dem Auto.

Erstens, ich verliere Öl stirnseitig aber erst sehr weit unten, gehe mal stark davon aus dass der Kurbelwellensimmering einen weg hat, leider finde ich nirgends eine detaillierte Anleitung, sondern nur Leute die sich darüber aufregen dass sie die Zentralmutter nicht aufbekommen oder aussagen von Leuten die meinen es ist der Kettenkasten oder wie ma dazu sagt, und nein es ölt wirklich nur beim Simmerring raus.
GIbts ne Anleitung dafür?

2. Mein Lenkrad hat Spiel nach oben unten und rechts links, ein Freund der bereits mehrere E36 hatte, meinte nur sein 328i hatte das auch aber hat mir auch nicht erklären können was da genau kaputt ist bzw wie man es behebt?

3. Mein Rückfahrlicht geht grundsätzlich mal gar nicht, wenn ich den Retourgang eingelegt habe und etwas herumrüttel am Hebel flackert es hi und da mal aber das war auch das höchste der Gefühle?
Wo sitzt da ein Schalter und wie löse ich diesen Wackelkontakt?

Danke schonmal im vorraus ;)


Antworten:
Autor: bluepearl1972
Datum: 30.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein ölproblem kommt aller höchstwahrscheinlich vom ölfiltergehäuse, da ist eine papierdichtung und so ein kleines Plastik Teil mit nen nullring zu ersetzen. Das läuft dann genau da lang wo man denkt es wäre der simmerring. Der Wackler kommt vom Schalter der im Getriebe sitzt seitlich.
Autor: thelastone
Datum: 31.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollten gestern, ÖL+Filter, Luftfilter, Zündkerzen und Simmerring tauschen.

Ham mal alles abgebaut und alles gemacht, passt wieder zusammengebaut und es rinnt auf einmal viel mehr und das nicht vom Lenkgetriebe sondern vom Träger dahinter.
Und ja es war die ÖLfiltergehäusedichtung, haben die beiden Flächen gesäubert fein geschliffen und mit Motordichtmasse wieder zusammengebaut und seit dem verliert a eigentlich kein ÖL mehr.

Das Auto gehörte vorher der Mutter eines Freundes, die seit 9 Jahren jedes Jahr ÖL + Filter gezahlt hat. Der Filter ist seit mindestens nem halben Jahrzent da drin!!! Find ich sehr frech vorallem wenn die Werkstadt auch immer Service eingetragen hat.


OK also ist nur der Schalter für das Retourlicht verantwortlich? Schalter tauschen und gut is oder wahrscheinlich eher das Kabel das Problem?

Bearbeitet von: thelastone am 31.08.2016 um 18:54:29




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile