- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlmitteltemperatursensor - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lukas1914
Date: 27.08.2016
Thema: Kühlmitteltemperatursensor
----------------------------------------------------------
Hi
Ich habe gestern bei meinem E85 2.5i 192PS die ansaugbrücke + ölfiltergehäuse + Lima ab und angebaut. Heute als ich die Zündung angemacht habe ist der Zeiger der Temperaturanzeige nach ca 5 sek auf max. gegangen. Im Fehlerspeicher steht Kühlmitteltemperatursensor. Wo sitzt der und was könnte das sein, Kabel oder sensor? Bin ratlos... Kann ich so rumfahren oder besteht die Gefahr der Überhitzung?



Antworten:
Autor: uli07
Datum: 28.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hast du das Kabel vom Temperaturfühler beschädigt oder nicht richtig draufgesteckt.
Wenn die Kühlung in Ordnung ist kann man damit so fahren, es ist ja nur eine Anzeige die über die Motortemperatur auskunft gibt.
Gruß Uli
Autor: Lukas1914
Datum: 28.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der regelt nichts?! Das thermostat ist mechanisch?

Autor: uli07
Datum: 28.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte bei dem Motor noch mechanisch sein.
 
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile