- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Biftum Date: 07.04.2005 Thema: Radlagerschaden E39 - Rückrufaktion ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Hobbyschrauber am 07.04.2005 um 14:07:41 in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, ich habe einen 523i Baujahr 1996, der bei 90.000 (!) Km einen Radlagerschaden an der rechten HA hat. Das Fahrzeug ist weder tiefergelegt noch sonstwas daran "getunt". In der Werkstatt (ATU)hat man mich zunächst an BMW verwiesen, weil dazu Spezialwerkzeug nötig sei. Im Laufe des Gesprächs wurde von einem anderen Mitarbeiter die Aussage "das ist sicher ein 96er/97er Baujahr? Ja, ja das haben viele, da gab es angeblich eine Rückrufaktion". Wenn dem so wäre, würde ich darüber gerne mit BMW bezüglich der Kostenübernahme "diskutieren". Frage an Euch: wer hatte ebenfalls Radlagerprobleme bei dieser geringen Laufleistung? Wißt Ihr etwas über eine Rückrufaktion? Vielen Dank! Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 07.04.2005 14:07:41 |
Autor: rumpel666 Datum: 07.04.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider bist du im falschen Forum gelandet - aber das wird sicher demnächst ins richtige verschoben. So nun zu deiner Frage: Ja, die frühen E39 hatten wohl Probleme mit den Radlagern, sie waren wohl nicht richtig dicht und verschlissen deshalb schneller - der Fehler sollte BMW auch bekannt sein ;) .... aber ob du noch bei einem 9 Jahre alten Auto was raus handeln kannst ?? - VIEL Glück ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |