- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tyson9191 Date: 22.08.2016 Thema: Reifen und Felgen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, eine der ersten Tuningmaßnahmen am Auto sind die Felgen. Jeder hat andere Vorlieben wie Größe, Tiefbett, Breitreifen, Mehrteilige Felgen, leichte Felgen usw. Würde mich interessieren, auf was Ihr besonders Wert legt. Hauptsache so groß und Breit wie möglich :0 oder doch eher auf Performance ausgelegt? Der Grund für mein Interesse? Vor drei Jahren fuhr ich auf meinem E46 Cabrio Styling 72 V-Speiche mit vorne 225 18 Zoll und hinten 255 18 Zoll. Das Fahrverhalten zusammen mit dem M-Fahrwerk war sehr gut! Sportlich und doch komfortabel. Dieser Satz wurde mir leider gestohlen :( Neue Felgen mussten her (unbedingt wieder 18 Zoll wegen der Optik). Leider passten die Oz nur mit 225 rundum. Die Felgen sehen wirklich super auf dem Auto aus aber ich vermisse irgendwie das alte Fahrverhalten und die Breitreifen hinten ;) Also wie bereits geschrieben, worauf legt Ihr mehr Wert? Ist jemand von euch auf kleinere Felgen umgestiegen z.B. Von 18 auf 17? Bin gespannt und danke euch schonmal! |
Autor: Lennox-89 Datum: 22.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da deine Frage im Talk Bereich steht, willst du wohl allgemeine Meinungen?! Also, bei mir sind die Felgen auch immer die erste Maßnahme. Aber quasi nur der Optik wegen. Jedoch spielen für mich bei der Wahl eine Menge Aspekte eine Rolle. Es geht wie gesagt erst mal um Optik. Deshalb nehme ich auch relativ große Felgen (Zoll). Gerne das, was werkseitig als größte Möglichkeit freigegeben ist. Mehr muss es mMn auch nicht sein. Die Breite richtet sich nach dem Fahrzeug. Ich fahre zur Zeit einen E61. Breiteste freigegebene Felge ist 8,5J, breitester Reifen ist 245. Auch wenn 245er Reifen nicht wirklich schmal sind, auf so einem großen Auto wirken die wie Pizzaschneider... Also, breitere Felgen als 8,5J sollten es sein, allerdings auch nur so breit, dass ein Reifen mit vernünftiger Optik und passendem Abrollumfang drauf passt. Dadurch wird gleichzeitig auch aufs Gewicht geachtet. Ich fahre derzeit 245/35R19 auf 8,5J rundum. Aus fast ausschließlich optischen Gründen ersetze ich die hinteren Räder bald durch 275 oder 285/30R19 auf 9,5J. Was dabei vielleicht noch eine Rolle spielt ist, dass mir bei den 245ern bei Geschwindigkeiten um die 200km/h in leichte Kurven die Stabilität fehlt. Also es wirkt deutlich schwammiger als auf meinem alten mit 275ern hinten. Obwohl ich jetzt mit Sportpaket unterwegs bin, beim alten nicht. Ansonsten bin ich mit 245 rundum eigentlich auch rundum zufrieden :D Sehr leise, fährt sich gemütlich, Beschleunigung ist wohl minimal besser, keine Spurrillensucher ;) und sie sind natürlich billiger. Bin gespannt, ob dir das nun hilft :) |
Autor: mb100 Datum: 23.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist auch die Optik wichtig; verbunden mit einer einfachen Pflege. Mit anderen Worten: ich will eigentlich nicht an vielen dünnen Speichen rumwischen; weniger ist da mehr. Aus dem gleichen Grund kommen mir keine mehrteiligen Felgen ins Haus bzw. ans Auto. Im Bezug auf die Größe ist mir (inzwischen) ein gewisser Restkomfort, verbunden mit der Tatsache, dass ich auf jeden Fall Gummi im Radhaus sehen will, wichtig. Ich finds hässlich, wenn der Reifen teilweise im Radhaus verschwindet. Das Ganze soll harmonisch wirken; eine gute Mischung aus Felge und Reifen. Aus dem gleichen Grund mag ich auch keine schmalen Reifen auf breiten Felgen. Umgekehrt solls natürlich auch kein Ballon sein. Entsprechend hab ich mich beim Toyota dazu entschieden, für den Winter 16er (Autec N) zu kaufen und im Sommer die 17er weiter zu fahren. Die sind schon hart genug; man wird ja auch älter. Ob ich die Serien-17er (mit zu vielen Speichen) irgendwann durch 18er ersetze: keine Ahnung. Ich liebäugele ein wenig mit den Yamatos von Enkei... Am Smart Roadster gefallen mir btw die Spikeline am besten. Aber ob ich die jemals anschaff... wissen die Götter. Bearbeitet von: mb100 am 23.08.2016 um 00:21:00 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Tyson9191 Datum: 23.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das hilft weiter :) Danke für die ausführlichen antworten! Bin einfach daran interessiert, wie andere ihre Reifen und Felgen handhaben. Wie schon gesagt, hätte ich auch gerne wieder breitere Reifen hinten (Optik und Autobahn). Leider steht das in keinem Kosten- Nutzen Verhältniss jetzt komplett neue Reifen und Felgen zu kaufen. :( Trotzdem eine Frage an die Experten: was haltet Ihr von dieser Kombi auf dem e46 Cabrio: OZ Formula Corsa Felgen auf 225/255 17 Zoll. Wiegen nicht viel und wären halt wieder breit ;) leider würde die Optik untergehen... Danke euch |
Autor: ehjo Datum: 23.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je breiter die Reifen, desto höher der Luftwiderstand und dadurch erhöhter Spritverbrauch. Das sollte man nicht vergessen. Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Kleinere Reifen sind besser beim Beschleunigen, größere besser für die Höchstgeschwindigkeit (wenn der Motor mitmacht :) ). |
Autor: Tyson9191 Datum: 23.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber vom Fahrverhalten sollten die 17er besser sein, oder?? Gewichtsersparnis pro Rad beträgt ca. 2 Kg + hinten breitreifen, was auf der AB von Vorteil ist. Endgeschwindigkeit ist weder mit 18 noch mit 17 Zoll ein Problem... Merke da zu meinen Winterreifen keinen unterschied ( aber gut, ob es bei höchstens 220 km/h überhaupt einen unterschied geben sollte) Bei Fahrten bis 250, 270 macht das sicherlich einen unterschied ;) |
Autor: cxm Datum: 23.08.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, nicht so toll, hatte ich - mit anderen Felgen - als Winterbereifung, dafür war's gut. Mit dem ACS Sportfahrwerk und normalen 18" Mischbereifung (225+255) hatte ich eine sehr geniale Kombination... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Tyson9191 Datum: 24.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Carsten, "Nicht so toll" hat sich wie bemerkbar gemacht? Danke ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |