- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dengrz_M3 Date: 21.08.2016 Thema: Lambdasonde wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Ich bräuchte mal eure Hilfe, hoffe ich könnt mir helfen. Es geht um die Lambdasonden in einem E46 316i 115PS, Baujahr 2003. Nämlich sind sie kaputt gegangen, und zwar die beiden vorm Kat. Jetzt meine Frage, Sind das zwei gleiche Lambdasonden vom Kat? Hoffe ihr könnt mir helfen. |
Autor: stefanfelder Datum: 21.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja es sind die gleichen. Wie kommst du drauf das die Kaputt sind? Es ist relativ unwarscheinlich das beide kaputt sind. Oder tauschst du die weil im Fehlerspeicher beide Lambdasonden drin standen mit Abweichung Fett/Mager? Dann sind nicht die Lambdas kaputt sondern es stimmt was mit dem Gemisch nicht. Gruß |
Autor: dengrz_M3 Datum: 22.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo danke für die schnelle Antwort. Fehlerspeicher wurde folgendes ausgelesen: 2715 Lambdasondenheizung vor Kat, Gruppe 2 271D Motornahe Lambdasonde (Bank 1) 271E Lambdasondenheizung hinter Kat, Gruppe 1 271C Lambdasonde hinten, Gruppe 1: Signal 2714 Lambdasondenheizung hinter Kat, Gruppe 2 2724 Lambdasonde hinten, Gruppe 2: Signal Das mit der Lambdasonde hinter Kat hat sich erledigt, da der Stecker nicht richtig drinne war. Aber die beiden vor dem Kat zeigt er immernoch als fehlerhaft an. Da meinte der Mechaniker einfach beide wechseln. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |