- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Leder richtig pflegen ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: compact2494
Date: 07.04.2005
Thema: Wie Leder richtig pflegen ?
----------------------------------------------------------
Morgen,
hab gestern gemerkt, dass meine Teilledersitze an ein paar Stellen etwas brüchig werden. Hab sie dann gestern Abend gleich mal mit Sonax-Lederpflege eingeschmiert und das Zeug mit einem weichen Schwamm schön lang "einmassiert". Auf der Sonaxflasche steht, dass das Leder durch diese Pflege wieder schön geschmeidig wird und nicht so brüchig ausschaut. Jetzt meine Frage, wie oft sollte man das den machen, wöchentlich, täglich :-)), jährlich???? Hatte das Gefühl, dass sich als ich heut in der Früh eingestiegen bin, gar nichts verändert hat, ausser das sie jetzt wieder besser richen...:-)

Mit was für einer Pflege wird das eigentlich bei einer Innenraumaufbereitung bei BMW gemacht, haben die da eine "Geheimwaffe"???

____________________________
Sixpack

Jetzt hörts halt amoi auf, bis Einer weint..!!!...Ach komm, hoits Maul!!!!!!


Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen.


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.02.2007 20:20:58


Antworten:
Autor: Bastis-325
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch gerade am überlegen mir auch so eine Pflege zu holen wo bekomm ich denn diese Sonaxflasche her und was kostet die?

Hat es den was gebracht nach dem einmassieren?

Ich würde es einmal im Quartal machen!
____________________________
********************************
MethodMan:"Zim zimma, who got the keys to me beamer?" Did he ever find out ???


Autor: compact2494
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab sie beim Stahlgruber gekauft, hmmm der Preis war um die 8 Euro glaub ich....ist schon etwas länger her.
Naja, das Leder oder besser gesagt die Farbe sieht jetzt wieder "satter" aus. Bin aber der Meinung, dass die BMW-Lederpflege fast besser ist, dort sind auch gleich 3 Schwämme mit dabei, Handschuhe und Tücher und kostet genausoviel wie die Sonax ohne Alles. Hab beide schon ausprobiert und ich habe den Eindruck, dass die BMW-Pflege auch besser gegen Verschmutzung hilft.

Werds jetzt mal jede Woche machen, mal schauen obs wirkt. Nach diesem Mal hat sich bis auf den Geruch nicht viel getan *verdammt*


____________________________
Sixpack

Jetzt hörts halt amoi auf, bis Einer weint..!!!...Ach komm, hoits Maul!!!!!!

Autor: Marco535
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab neulich die Produkte von www.leder-pflege.de ausprobiert. Einfach genial das Zeug. Und ein Beratung von dem machner realer Laden nur träumen kann.

Die Cheffin von dem Laden ist sogar hier angemeldet.
____________________________


***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage

Autor: rumpel666
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich benutze immer Poliboy Lederpflege für Glattleder-Sofas - funktioniert klasse, der Sitz (hab nur einen Ledersitz) sieht danach immer aus wie nagelneu.
Wenn mans monatlich machen würde, würde der auch lange so aussehen, dazu bin ich aber zu faul ;) - ich machs nur alle 3 Monate, reicht auch :)
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005)

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Poliboy Glattlederpflege jetzt auch schon mehrfach benutzt weil sie im Reinigungsmittelschränkchen von meiner Ma herumstand...kann ich auf jeden Fall empfehlen.
Muss also nicht immer was spezielles fürs Auto sein...

apropro habe von nem Bekannten gehört dass Farb-Schuhcreme (zB schwarz bei schwarzem Leder)besonders gut sein soll wenn das Leder schon n bisschen mitgenommen aussieht, hat das schonmal jemand probiert? Weil ich habe sportsitze und an einer Stelle reibe ich beim aussteigen immer lang und die sieht auch schon dementsprechend aus.

MfG Obi
____________________________
my car is my church -
my car is where I heal my hurts

Autor: Rayman
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mir vorstellen das Du Dir mit Schuhcreme Deine Klamotten gleich mitschwärzt. ;)

Wo bekommt man den "Poliboy" her und wieviel habt ihr dafür hinlegen müssen? Bekommt man dann wieder diesen Typischen Ledergeruch den ich so in meinem Auto vermisse? Oder gibt es irgendwelche Zaubermittel die diesen Geruch "like new" wieder ins Auto bringen?

Schöne Grüße

Martin
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau die sorge habe ich auch deshalb habe ichs noch nicht versucht, andererseits kann ich mir auch gut vorstellen das diese angescheuerte Stelle dann wieder schön schwarz wird...
Wenn jemand erfahrungen mit so abgescheuerten stellen gemacht hat oder mit der Schuhcreme-Methode bitte posten.

MfG oBi
____________________________
my car is my church -
my car is where I heal my hurts

Autor: compact2494
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also das mit der Schuhcreme finde ich jetzt persönlich nicht sooo toll. Grade wenns im Sommer etwas wärmer ist könnts doch da Probleme mitm abfärben geben. Aber das mit der "Poliboy"-Methode muss ich gleich mal ausprobieren, mal schauen was meine Mum so in ihrem Schrank hat....:-)
____________________________
Sixpack

Jetzt hörts halt amoi auf, bis Einer weint..!!!...Ach komm, hoits Maul!!!!!!

Autor: compactfozzy
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
benutze auch die Poliboy Glattlederpflege. Kostet so ca.3,70€ im Marktkauf.
____________________________
mfG
Michael
E46 touring **Fotostory mit neuen Pic´s**
Fozzys Ex-compact

Autor: rumpel666
Datum: 07.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wo bekommt man den "Poliboy" her und wieviel habt ihr dafür hinlegen müssen?
(Zitat von: Rayman)




Gibt es eigentlich in jedem grösseren Supermarkt irgendwo in der Putz- und Pflegemittelabteilung - kostet max. 4 € die Flasche - ich habe - bei nur einem Sitz - meine Flasche schon über 2 Jahre und die ist immer noch nicht leer - sollte also auch bei 4 Sitzen eine Zeit lang reichen.

Aufsprühen - einwirken lassen - mit ´nem weichen Handtuch schön trocken wischen - fertig
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 25.03.2005)


Bearbeitet von - rumpel666 am 07.04.2005 20:11:50
Autor: Bo
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab mir bei ATU so ein Pflegeset mit Vorreiniger und Pflegemilch geholt. HAt so um die 20€ gekostet. Marke weiss ich leider nicht mehr
____________________________
Endlich Fotostory Update 05.04.2005 !
- bitte mal wieder voten... -

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand noch ne idee wie man die aufgescheuerten Stellen im Leder wieder einfärben und glätten kann oder so? Oder ist die einzige Möglichkeit zum Sattler und neues Leder drauf?

MfG Obi
____________________________
my car is my church -
my car is where I heal my hurts

Autor: 323Power
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja habe auch das problem, mein Leder ist brüchig und hat leichte Risse, also an den Seiten geht die Farbe weg nur das problem ist das ich keine Sachen von ATU, etc. nehmen kann da mein Leder Blau/Violett ist, da das thema aber schon ein paar mal behandelt wurde bin ich auf www.lederzentrum.de gekommen oder eben halt www.leder-pflege.de da kann man sich Töner bestellen in allen BMW Lederfarben, einfach auf die farbkarte gehen und mal nachschauen, allerdings kostet das Zeug so um die 50€ (Farbauffrischer Stark, Reiniger und Schutzlotion) probiere es bald aus, werde dann darüber berichten!
MfG
____________________________
Violett ist Fett!

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 09.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmmm bin am überlegen obs 50Euro wert ist weil für 100Euro kann ich beim Sattler die 2 Stellen die kompletten 2 Schadhaften Stellen austauchen lassen.
Denke das wäre ne sinnvollere Sache! Trotzdem danke.

MfG Obi
____________________________
my car is my church -
my car is where I heal my hurts

Autor: CHRISCHAN
Datum: 09.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja ich habe mal mit nem Sattler bei mir geredet und der sagte das es bei Glatt-Leder garkeine Probleme gibt.
Aber auch der konnte mir nicht sagen wie man

"Alcantara"
pflegt !!!

Kann mir da jemand mal helfen

danke

mfg
Autor: Rayman
Datum: 09.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
THX Rumpel... da werd ich mal bei meiner nächsten Einkaufstour im Marktkauf einen Abstecher zu den Pflegeprodukten einschlagen.

MFG

Martin
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 09.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Chrischan: lies dir mal die Do it yourself Anleitung auf dieser Seite durch, da geht es (auch) um Nubukleder!

http://www.leder-pflege.de/

MfG Obi
____________________________
my car is my church -
my car is where I heal my hurts

Autor: Marco535
Datum: 10.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab vor kurzem mit der Tönung von leder-pflege.de gearbeitet. Mein Fahrersitz sah vorher echt schlimm aus. Total abgewetzt und aufgescheuert. Kleine Risse waren auch da.

Nach der Behandlung sieht der Sitz nun tatsächlich wie neu aus.

Das Zeug kostet sicherlich Geld, ist aber jeden einzelnen Cent wert.
____________________________


***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage

Autor: mad-he
Datum: 17.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits,
ich fahre seit 10 Jahren BMWs mit Lederausstattung. Am Anfang hab ich auch die unverschaemt teuren Fachhandels-Lederpflegemittel verwendet, bis mich ein befreundeter, professioneller Autopflegeprofi folgenden Tip gab: In der Kosmetikabteilung gibt es fuer guenstigstes Geld feuchtigkeitsspendende Pflegecremes für die empfindliche Damenhaut (nivea, etc.). REGELMAESSIGE Anwendung (im Sommer alle 4-6 Wochen vorher mit milder Schmierseifenlauge abgewischt, trocknen lassen, mit Pflegemilch einmassiert. Tipp: nicht in praller Sonne anwenden!) macht die Tierhaut wieder elastisch, vermindert die Risse und beseitigt das Quietschen.
Je nach Geschmack kann man ja auf Aprikosenduft verzichten... :-)
Meine schwarze Innenausstattung im 320i E30-Cabrio behandel ich nur so seit Jahren - mit UV-Schutz in der Pflegemilch! Und die schaut noch immer genauso schoen schwarz aus wie an dem Tag, als ich es gebraucht gekauft hab... Probierts doch auch mal aus - ich bin zufrieden!
Autor: BMWCATZE
Datum: 14.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hay,

also ich habe zwar n fast neues Auto, aber Lederpflege ist wirklich wichtig. Ich mach das alle 2 Monate. Es ist zwar mühselig gerade bei Lederausstattung, aber das Material dankt es dir. Ich habe mir das Lederpflegeset von BMW gekauft ( Preis um die 20,- €) aber Schwämme und Poliertuch war gleich mit dabei. Ergebniss war ok.
Autor: T-Kay
Datum: 14.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutze auch Poliboy Lederpflege für Glattleder, das Zeug ist echt nicht schlecht und wiso soll ich 10€ mehr ausgeben nur weil irgendwo CAR oder AUTO draufsteht????

Ich pflege meine Sitze einmal im Monat!

Das mit der Pflegecreme hab ich auch schon mal gehört aber selber noch nie ausgetestet!!
____________________________
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.


Wir leben alle unter dem gleichem Himmel aber nicht alle haben den gleichen Horizont!!

Autor: timobmw
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
ich muss nochmal diesen alten Thread aufmachen.
Habe jetzt ein Auto mit Lederausstattung und mir die Pflege von BMW geholt.
Habe schwarzes Montana-Volleder.
Wollte morgen mal die Pflege machen, mit dem BMWProdukt.
Leider ist die Beschreibung, wie ich es anwende nicht sehr gut.
Kann mir jmd. Tipps geben, wie ich vorgehe?
Wieviel mache ich auf den Schwamm?
Wann merke ich, das ich zuviel Pflege habe?
Wie lange dauert es, bis die Pflege eingezogen ist?

Autor: hero182
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Leute,
ich muss nochmal diesen alten Thread aufmachen.
Habe jetzt ein Auto mit Lederausstattung und mir die Pflege von BMW geholt.
Habe schwarzes Montana-Volleder.
Wollte morgen mal die Pflege machen, mit dem BMWProdukt.
Leider ist die Beschreibung, wie ich es anwende nicht sehr gut.
Kann mir jmd. Tipps geben, wie ich vorgehe?
Wieviel mache ich auf den Schwamm?
Wann merke ich, das ich zuviel Pflege habe?
Wie lange dauert es, bis die Pflege eingezogen ist?


(Zitat von: timobmw)




also ich nehm einen der kleinen schwämme und mach so ne kirschkern-große menge drauf und schmiere mit kreisenden bewegungen den sitz ein. wenn du zu viel auf einem fleck hast, siehst du das (sieht nass aus und gläntzt stark).
bei zu wenig mittel spürst du, dass der schwamm "trocken läuft" und am leder sieht man es auch.
mit den weißen tüchern wische ich immer nach (speziell da, wo ich zuviel aufgetragen habe).
wenn du danach kurz drüberwischst kannste sofort wieder losfahren.
das wichtigste ist, DASS man sein leder pflegt. der größte fehler wäre, es einfach nicht zu pflegen. ob du da vielleicht ne kleinigkeit falsch machst, spielt kaum eine rolle, hauptsache das leder trocknet über die jahre nicht aus.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Bmw_freak_92
Datum: 08.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein bruder pflegt seine sitze einmal in monat mit NIVEA creme...=)
jaaaa die geht auch für leder sitze sieht danach richtug geil aus...


LG Bmw_Freak_92
TUNING IT'S NOT A CRIME... IT'S A WAY OF LIFE
Autor: Insane76
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe bisher auch mit dem BMW Lederpflegeset gute erfahrungen gemacht.

Das mit Nivea stimmt übrigens, die kann man auch super für lederjacken o.ä. nehmen. Wie es in bezug auf die Sitze und Haltbarkeit usw. aussieht, kann ich nicht sagen. Habe es nur bei meiner jacke schon gemacht (Übrigens wurde mir das so empfohlen)
Autor: schorni1975
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, ich hab bei ebay bei "contorhandelsgmbh030" meine produkte gekauft. echt super was die alles haben. ergebnis ist top genau wie die beratung.
gruss schorni
Autor: V77
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es sollte vor allem etwas fetthaltiges sein, damit es die elastizität zurückgibt, farbe allein auf wasserbasis könnte sogar eher schaden, eben weil es nur "deckt", aber nicht pflegt.

ich nehme handelsübliches neutrales pflegefett...trage es dünn auf, lasse es einziehen.

wichtig ist außerdem es lieber regelmäßig zu machen (alle 6 wochen) statt selten mit "viel material"...bei leder muß immer ein gewisse "feuchte" gehalten werden, damit es nicht porös wird.

schaden tut auch auf dauer natürlich das UV-licht, nicht nur die temperatur allein
Autor: e46- 330d-MP
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich benutze die Lederpflege von Sonax. Da kostet die Tube 9,90. Reicht ca 1,5 Jahre für mich.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile