- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Labria Date: 18.08.2016 Thema: Airbag-Leuchte brennt, Fehlercode ZV ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Leute, ich hoffe, dass es noch keinen Thread zu diesem Thema gibt. Hatte ein wenig gesucht, jedoch nichts gefunden. Bei meinem Wagen leuchtet seit einiger Zeit die Airbag-Leuchte. Im April hab ich deswegen den Fehler beim Vertragshändler auslesen lassen. Die konnten dort 2 Fehler auslesen. Einmal war wohl zu wenig Spannung vorhanden (kurz vorher hatte ich die Autobatterie wechseln müssen) und den anderen Fehler habe ich nicht mehr genau in Erinnerung. Es hing auf jeden Fall mit dem Lenkrad zusammen. Sie meinten, dass sie die Fehler erst einmal gelöscht haben, weil die Elektronik komische Dinge mache, wenn zu wenig Strom vorhanden ist. Ich solle also schauen, ob wieder die Leuchte an geht. Das tat sie dann auch einen Tag später. Seitdem hab ich mich nimmer drum gekümmert; ich weiß - klug ist das nicht. Gerade weil ja auch das Airbag-System ausgeschaltet ist, wenn die Leuchte an ist. Nun war ich bei einer freien Werkstatt wegen Ölverlust und habe in diesem Kontext auch nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der Meister kann sich noch keinen genauen Reim auf das Ergebnis machen. Habe einen Ausdruck mitbekommen und möchte euch die Fehler grad abschreiben: Komfort/ZKE 5 20-pol./OBD Fehlercode 41: Zentralverriegelung Relais "Entriegeln" fehlerhaft Komfort/LSZ 20 pol./OBD Fehlercode 41: Spannungsversorgung über "Zündung ein" Spannungsversorgung fehlerhaft Könnte ihr euch darauf einen Reim machen? Zum Kontext: Die Zentralverriegelung, also wahrscheinlich das Grundmodul, spinnt. Vornehmlich wenn es kalt ist, öffnen die Türen mit der Fernbedienung nicht. Es geht innen nur das Licht an. Wenn er sich doch mal erbarmt, bei Kälte aufzuschließen, so ist das Verschließen wiederum nie ein Problem. "Nur" das Öffnen. Ja, das ist v.a. dann ärgerlich, wenn man jemanden mitnehmen will oder tanken gehen will... Ist auf jeden Fall abhängig von der Temperatur. Hatte den Sommer über keine Probleme. Kann das mit der Airbag-Leuchte zusammenhängen? Ist also das Airbag-System irgendwie mit dem Grundmodul verbunden? Bzw. könnte ein Umtausch des Grundmoduls die Airbag-Leuchte zum Erlischen bringen? Es handelt sich um einen 318i E46 Limousine. EZ 2000. Ca. 155t km gelaufen. Vielen lieben Dank für eure Hilfe, Tipps, Ratschläge etc.! |
Autor: automatiknoob Datum: 20.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Airbag hat nichts mit dem zu tun. Ist ein anderes System. Was bringt es den für ein Fehler beim Airbag ? Das zweite hört sich nach einem defekten Grundmodul an. Kalte Lötstelle evtl. ?! Ich habe mir sagen lassen, Grundmodul ausbauen und bei 200 Grad 30min im Backofen backen. Wenn das nichts bringt muss ein neues Grundmodul her. |
Autor: phantom92 Datum: 20.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das grundmodul kann man bei rh electronics oder so einschicken. Kostet 80 Euro inklusive Ersatzteile und es ist mit Garantie repariert. Also ich würde das nicht in Backofen stecken.... Für 20 Euro extra bekommst du in der Zeit ein Austausch GM. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |