- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme 320d M47TÜ - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nilbo
Date: 18.08.2016
Thema: Probleme 320d M47TÜ
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe seit ca 2 Wochen Probleme mit meinem 320d Touring Baujahr Mai 2005 110KW DPF Euro4.

Es fing an mit schwarzem Rauch aus den Auspuff bei Volllast sowie leichtes rucken und zucken des Motors bei sehr geringer Last. War schwer zu reproduzieren. Fehlerspeicher sagte folgende Fehler:
4298 Lambdasonde (Sauerstoffkonzentration unplausiebel niedrig)
3FF1 (3264) Luftmassenmesser (Verhältnis berechnete zu gemessener Luftmasse zu klein).
Selektive Mengenkorrektur ist meiner Meinung nach noch absolut im Rahmen siehe Bild.

Mit abgezogenem Stecker vom LMM war alles wieder gut.

Neuer LMM von Bosch sowie neuer Luftfilter brachten keine Abhilfe.
Das AGR-Ventil habe ich gleich mit gereinigt. War schon sehr zugerußt und nochdazu bissle Ölig.
Zufällig musste ich am Tag drauf den Schwingungsdämpfer tauschen.
100km und 2 Tage später habe ich mit Vollgas auf der Autobahn beschleunigt. Kontinuierlich dunkler schwarzer Rauch aus dem Auspuff und Motorkontrolllampe. Einige km davor ist mir wieder dieses rucken und zucken bei geringer Last aufgefallen was gefühlt immer stärker wurde. Schlechter Durchzug bei Teillast  bis ~2500rpm noch dazu.

Also mal wieder den Laptop runter geschleppt und mit I**A Fehlerspeicher ausgelesen.

441C (0201) Injektor Zylinder 1, Ansteuerung (Minusseite Unterbrechung)
442C (0202) Injektor Zylinder 2, Ansteuerung (Minusseite Unterbrechung)
3FF1 (3264) Luftmassenmesser (Verhältnis berechnete zu gemessener Luftmasse zu klein)
4298              Lambdasonde (Sauerstoffkonzentration unplausiebel niedrig)
4226 (0131) Lambdasonde (Signalspannung zu niedrig)

dazu kommen noch
4222 Glühkerze Zylinder 2, Ansteuerung (Unterbrechung)
4232 Glühkerze Zylinder 3, Ansteuerung (unterbrechung)
Die Glühkerzen Fehler habe ich jedoch schon seit ca 5 Monaten. Da ich keine Startprobleme habe hab ich mich noch nicht darum gekümmert.

Nach löschen des Fehlerspeichers bei laufendem Motor keine Fehler mehr.

Hatte jemand von euch schon mal derartige Fehler und Probleme?
Weiß nicht recht wo ich anfangen soll...

Bearbeitet von: Nilbo am 18.08.2016 um 14:15:57


Antworten:
Autor: Feldheld
Datum: 18.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du die Signalleitungen zu den Injektoren mal in Augenschein genommen? Auch Deine Lamdasonde scheint ja ein elektrisches Problem zu haben. Nagetierbefall? Die Gluehkerzen kannst Du getrost ignorieren.

Wann sind die Unterdruckschlaeuche zuletzt erneuert worden?
Autor: Nilbo
Datum: 18.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch nicht. Werde ich noch machen.

Der Fehler der Lambdasonde ist nur 1 mal aufgetreten. Ich prüfe aber dennoch mal das Kabel.

Könnte evtl ein Massefehler das Problem sein?
Da alle Fehler bis auf 3FF1 (3264) und 4298 was mit der Stromversorgung zu tun haben.
Wo finde ich denn Massekontakt am Motor?

Welche Unterdruckschläuche meinst du speziel?
Wollte demnächst mal die Ansaugbrücke runternehmen und die Drallklappen entfernen und die AB reinigen. Da würde ich die Schläuche gleich mit erneuen.
Autor: Feldheld
Datum: 18.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

Welche Unterdruckschläuche meinst du speziel?

Alle :)

Die "große" Masseverbindung zur "Masse" dürfte kaum das Problem sein, sonst würde der Starter keinen Mux tun. Ich würde eher mal nach dem Steuergerät selbst schauen. 
Autor: Zimmerer
Datum: 18.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Euro 4 hast, hast du nur einen UnterdruckSchlauch für das AGR und einen für die Drallklappen.
Messung mal die Injektor Kabel durch, wieviel Volt da ankommen. Dann werf mal einen Blick in die DDE. Eventuell ist die nass geworden!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile