- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

6er e63 Wickelfedertausch bringt Probleme! - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: V8-love
Date: 17.08.2016
Thema: 6er e63 Wickelfedertausch bringt Probleme!
----------------------------------------------------------
Hi

ich habe mir vor kurzem ein 645ci bj.04 gekauft bei dem leider die Multifunktion nicht funktionierte, daraufhin habe ich die Wickelfederkassette getauscht gegen eine gebrauchte wo das innere Bandkabel noch intakt war (Teile Spender war auch ein 04er 645ci).
Teilenummer 61 31 9 129 499

Als ich alles wieder zusammenbaute fiel die Aktivlenkung und der Lenkstockschalter aus. Außerdem ist ein ist ein leises knacken am Lenkrad wahrzunehmen.

Ich habe dann auch noch mal das alte Schaltzentrum der Lenksäule mit der neuen Wickelfeder eingebaut wo erst der Lenkstockschalter wieder ging aber nach ein paar Tagen dieser erneut nicht mehr Funktionierte.

Einzig Positiver Effekt des Umbaus war die Multifunktion funktioniert jetzt super ;-D

Hat eventuell jemand Ahnung vom Einbau von Wickelfederkassetten und ob solche Symptome wie bei mir auf die Wickelfeder zuschließen sind ?
Im Teilekatalog sind viele Teile vom E60/e61 ja baugleich zu e63:

Danke 

Gruß Tobi
 


Antworten:
Autor: Maninblack
Datum: 17.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tut mir leid, aber ich verstehe das Problem nicht.
Was genau funktioniert denn jetzt und was nicht?
Hast du den Fehlerspeicher einfach mal ausgelesen? Ggf. muss einfach der Lenkwinkelsensor kalibriert werden
Autor: V8-love
Datum: 17.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi 

aktivlenkung ist ausgefallen und lenkstockschalter ohne funktion.

Multi geht wieder. War vorher ohne funktion deswegen habe ich eine intakte Wickelfeder verbaut.

über Carly BMW nur den fehlerhaften Lenkstockschalter fehler.
 
Autor: Hojo29
Datum: 17.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei verbau von solchen Sachen sollte der LWS korrekt passen und dann muss das ganze angelernt werden. Ohne das anlernen geht auch keine Aktivlenkung. Das trennen von SZL ist das gleiche wie wenn man Batterie abklemmt und danach muss man LWS neu anlernen.
Aber hier empfehle ich Rheingold oder Inpa. Mit einer App viel zu ungenau und nicht empfehlenswert.
Autor: V8-love
Datum: 17.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du mit anlernen, das anlernen von der Aktivlenkung, die ja automatisch oder durch Lenkanschlag eingeleitet wird. ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile