- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

N47D20C kompatibel zu N47D20C? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cylma
Date: 16.08.2016
Thema: N47D20C kompatibel zu N47D20C?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich musste mir einen Austauschmotor kaufen und der Verkäufer liefert wohl (entgegen meiner Bestellung) einen 184PS N47ND20C anstatt eines 177PS N47D20C.

Der Motor kommt komplett mit allen Anbauteilen.

Kann man das einfach anschließen?


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 16.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,


kannst du mir kurz sagen für welches Fahrzeug du den Bestellt hast?


Da du vom N47D20C sprichst, muss sich um eine Quereinbau-Variante handeln.

Nur ist mir im Mini keine Quereinbau-Variante bekannt mit 177 PS bzw. 184 PS.


Die 177 PS und 184 PS Version sind die 20d Modelle in E bzw. F Baureihen. Und wenn es darum geht, dann ist das ohne großen Aufwand nicht möglich von N47 Generation 1 auf N47T/N47N umzurüsten.
 Der Motor unterscheidet sich grundlegend.

Um mehr zu erfahren kannst du dir hier kurz meinen Beitrag auf Seite 10 im N47 Ketten-Thread durchlesen. Hier habe ich den N47 beschrieben. 

Link
Autor: schehofa
Datum: 16.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok hat sich erledigt. Du redest vermutlich nicht vom Quereinbau, sondern hast die direkte Motorbezeichnung vom Kurbelgehäuse abgelesen, die das C als Typprüfungsbuchstaben enthält.


Somit:


Du kannst ohne grundlegende Änderung der Peripherie, nicht den N47T bzw. "N47ND20C" einbauen.
Der N47T ist zwar eine Überarbeitung des N47, jedoch sind die Änderungen sehr weitreichend. 



Gruß
Autor: cylma
Datum: 16.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ja genau - es handelt sich um einen N47D20C für einen 177Ps E91 (10/2008).

Der neue Motor ist wohl einer aus 2011. Der neue Motor kommt mit Injektoren und Turbolader, also Klimakompressot und Lima müssen vom alten ran.

Sind diese kompatibel?

Ansonsten ist vermutlich neue DDE und neuer Kabelbaum fällig, oder?
Autor: cylma
Datum: 16.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur Vollständigkeit: Der Verkäufer weiss selbst nicht ob es sich um einen n47n handelt. Er hat lediglich N47D20C vom Motor abgelesen.
Autor: Performances
Datum: 16.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Meinung: Lassen.
Wenn er nicht einmal selbst weis was er da verkauft, dann wäre dich allen Angaben des VK gegenüber schon etwas sensibilisiert. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: joecrashE36
Datum: 20.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Ablesen der Nummer ist keine Kunst.
Es wir sicher ein Teil von einer Schlachtung sein und da haben alle imme unter 150 tkm.
Die wenigsten Schlachter notieren alle relevanten Daten, da gebrauchte Motoren in D sonst 
nicht zu verkaufen wären.
Sowieso sollte man gebrauchte Ersatzmotoren immer öffnen und Endoskopieren, alles andere
ist ein Glücksspiel...
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile