- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M54B22 Fehler P1085 Gemisch zu mager (LPG) - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: David1311
Date: 13.08.2016
Thema: M54B22 Fehler P1085 Gemisch zu mager (LPG)
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe einen E39 520i Bj 2001 170 PS.
Es ist eine Gasanlage von Prins verbaut.
Seit einiger Zeit kommen bei mir folgende Fehlermeldungen:
P0174 System zu dünn Gruppe 2
P1085 Gemisch zu mager Bank 2 Sensor 1
Diese Fehler tauchen bei Gas und Benzinbetrieb auf.
Leider weiß ich nicht wo ich anfangen soll zu suchen. Laut Netz könnte es der luftmengenmesser oder lambdasonden sein.
Hat damit jemand Erfahrung? Außerdem muss ich ständig Wasser nachfüllen aber ich habe nie eine Pfütze unter dem Auto und er qualmt auch nicht ( Zylinderkopfdichtung). Für ein paar hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2016 um 17:15:50


Antworten:
Autor: David1311
Datum: 13.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so......wenn der Fehler nach dem löschen wieder auftaucht läuft das Auto nicht schlechter. Man merkt also keinen Unterschied ob die MotorKontrollleuchte an oder aus ist......
Autor: E36FAN328i
Datum: 17.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, Gemisch zu mager deutet auf Falschluft hin., der LMM und die Lambdasonden kann man prüfen wenn man einen geeigneten Diagnosetester und einen fähigen mechanicker zur Hand hat. Im Leerlauf muss die Luftmassenspannung unter 1 Volt haben und bei Vollast über 4 Volt. Über den ganzen lastbereich muss er steigen. die Lambdaspannungen müssen varrieren. Sie muss ca im Sekundentakt von 1 bis auf 4 Volt rumspringen ( Stichwort Sprungsonde ) . Bleibt sie konstant auf über 4V hast du Falschluft. ich würde erstmal den Faltbalg am LMM überprüfen und das Ansaugsysten absprühen mit Bremsenreiniger oder Lecksuchspray. Eispritzdüsen und Ansaugbrücke nicht vergessen. Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile