- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem 318i Facelift? Schlüssel? Wegfahrsperre? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stylezzz
Date: 10.08.2016
Thema: Problem 318i Facelift? Schlüssel? Wegfahrsperre?
----------------------------------------------------------
Fahrzeugdaten:
BMW E46 318i Facelift Baujahr 2002
N42B20 Motor
Laufleistung aktuell ca. 120 TKM

Folgendes Problem:
Beim Fahren, vor allem bei Feuchten Wetter hat das Fahrzeug angefangen, einmal jeden Früh für 1-2 Sekunden kurz das Batteriesymbol rot blinken zu lassen. Danach kam den ganzen Tag kein Symbol mehr.

Waren immer ca. 5km nach dem Starten des Wagens.

Eines Tages ist der Wagen während des Fahrens ausgegangen und hat sich nicht mehr Starten lassen.
Auto stehen gelassen und Mittags dann nochmal mit einem der anderen Schlüssel probiert.
Siehe da Auto sprang sofort an.

Danach 2 km gefahren, Auto ging kurz aus aber sofort wieder an.
Danach erstmal für mehrere Wochen kein Problem.
Nur ab und zu dann wieder das aufblinken des Roten Batteriesymbols.

Dann ist Fahrzeug wieder ausgegangen und hat sich nur mit dem Werkstattschlüssel wieder starten lassen.
Damit dann zur nächsten Werkstatt gefahren und Fehler war wieder weg.
Ich konnte Fahrzeug wieder mit allen 3 Schlüsseln starten lassen.

Seit dem bin ich mit dem Zweitschlüssel gefahren und es gab null Probleme.

Bis heute.

Fahrzeug ging aus und hat sich mit keinem der Schlüssel starten lassen.
Paar Minuten gewartet immer wieder mit allen Schlüsseln probiert und es ging nichts.
Bis plötzlich Auto wieder anging und ich es bis heim Fahren konnte.

Bin etwas verzweifelt.
Jemand ne Idee?


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 10.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

.....
Nur ab und zu dann wieder das aufblinken des Roten Batteriesymbols.

.........

Seit dem bin ich mit dem Zweitschlüssel gefahren und es gab null Probleme.

Bis heute.

Fahrzeug ging aus und hat sich mit keinem der Schlüssel starten lassen.
.....
(Zitat von: Stylezzz)


  ich vermute es hat nichts mit dem schlüssel zu tuen, sondern vielmehr mit der stromverbindung zwischen lichtmaschine - anlasser.
hast du dir das massekabel mal genauer angesehen und die kontaktstellen überprüft, ob diese korrodiert?
 
Nu mal los....
Autor: Stylezzz
Datum: 10.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein noch nicht.
Wobei es komisch ist warum es manchmal geht und manchmal nicht
Autor: Stylezzz
Datum: 10.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch jemand ne Idee?
Autor: Stylezzz
Datum: 12.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Niemand?
Sonst schlachte ich Wagen.
Autor: Stylezzz
Datum: 16.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gar keiner ne Idee?
Oder hatte sowas schon mal?
Autor: uli07
Datum: 16.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn mein Auto solche Symtome hat würde ich mal messen wieviel Volt bei laufendem Motor an der Batterie ankommen. Meistens liegt der Fehler an dem Regler der Lichtmaschine.
Gruß Uli
Autor: Stylezzz
Datum: 17.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber warum lässt er sich dann nicht mehr starten?
Autor: uli07
Datum: 17.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann zum einen daran liegen das die Masseverbindung nicht in Ordnung ist. Kann sein das die Lima keine Spannung liefert und die Batterie deswegen leer ist. Hast du die dir genannten Fehlermöglichkeiten schon kontrolliert?
Gruß Uli
Autor: Pug
Datum: 17.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Nein noch nicht.
Wobei es komisch ist warum es manchmal geht und manchmal nicht
(Zitat von: Stylezzz)


  das finde ich keines wegs komisch, je nach temperatur und luftfeuchtigkeit leitet "der rest" massekabel noch ausreichend strom für einen start und manchmal reicht es halt "nur" für die kontrolleuchten.
Nu mal los....
Autor: Stylezzz
Datum: 17.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Starten lässt er sich früh ja immer. Und geht dann manchmal bei fahren aus.

Autor: uli07
Datum: 17.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du das Zündschloß schonmal kontrolliert?
Gruß Uli
Autor: Stylezzz
Datum: 17.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kann ich es denn kontrollieren?
Aber nein habe ich noch nicht.
Autor: uli07
Datum: 17.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Indem das du kontrollierst ob die Zündung wenn sie dann an ist auch anbleibt.
Eventuell hast du einen Spannungsversorgungsproblem. Das kann man am Computer nicht beheben. Da mußt du halt mal ein wenig suchen.
Du fragst und fragst aber was kontrollieren scheinst du nicht. zu tun
Gruß Uli
Autor: Stylezzz
Datum: 19.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab Batterie überprüft, Pole sauber gemacht etc. Nicht jeder hat Fachkenntnisse.
Deswegen auch die Frage, wie ich es kontrollieren kann.
Autor: uli07
Datum: 19.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Autoschlosser oder Autoelektriker sind Lehrberufe. Das kann man nicht über das Internet werden. Fahr zu einer Werkstatt und Laß da mal nachschauen. Sonst kannst du die Kiste ja auch zerlegen, was du ja schon geschrieben hast.
Gruß Uli
Autor: Stylezzz
Datum: 24.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja werde ich mal machen müssen.
Die ersten paar Tage ging es mit dem sauber machen. Gestern hat Batterie wieder aufgeleuchtet.
Autor: Pug
Datum: 24.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich hab Batterie überprüft, Pole sauber gemacht etc. .....
(Zitat von: Stylezzz)


  das gleiche könntest du "auf dem anderen ende" des kabels nochmal machen, beim anlasser und bei der lichtmaschine (ich vermute die ursache für die batterieleuchte ist die lichtmaschine, diese leuchtet nämlich auf, wenn die spannung nicht ausreichend ist. ich glaube in erinnerung zu haben, wenn die spannung unter 13,6V fällt leuchtet sie auf.)
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile