- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kicos1 Date: 03.08.2016 Thema: 523i_Kühlwasser problem_wird nicht gekühlt ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Forum Mitglieder, ich fahre ein 523i Bj1999 habe schon unendlich gegoogelt,auf Foren nach gleichen problem gesucht irgendwie nichts gefunden, ich weiß irgendwer wird jetzt wieder sagen nicht richtig gesuch oder sowas aber suche schon seit 3 tagen. so mein problem: mein 5er will das Kühlwasser nicht abkühlen, nur wenn ich die heizung auf 32 grad mache und auf volle stärke laufen lasse wird das Kühlmittel 90-110 grad gehalten. Wenn man vor dem auto steht , der ober rechte dicker schlauch wird warm- der linke unter schlauch wird nicht warm-nur der teil der nah am motor ist wird warm. Vor kurzem ist mein 5er, an zwei tagen ist er sogar bei dieser methode wärmer geworden, also fast am roten bereich- beim berg hoch fahren, habe auto abgestellt heizug lafen lassen, Temp ist runter gegangen. -ober rechter schlauch wird warm -unten links der schlauch wird nicht warm nur zum motor hin ist er warm -der Viscolüfter läuft immer so mit das ich den mit Papier anhalten kann, wird auch nie lauter wenn Kühlmittel zu warm wird ,auch beim start hört man den nicht lauter werden - der E Lüfter vor dem Kühler läuft nicht wenn ich klima an habe bitte euch forum Mitglieder um hilfe und tipps |
Autor: KW-Muffel Datum: 03.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi kicos1, das Thermostat ist kaputt, oder verklemmt, es öffnet nicht und so kann kein heißes Wasser zum Kühler gelangen , deshalb läuft auch dein Viscolüfter nicht. Gruß Peter |
Autor: kicos1 Datum: 03.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi KW-Muffel, kann man irgendwie den Thermostat auf funktion überprüfen |
Autor: uli07 Datum: 03.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einmal kannst du das Thermostat ausbauen und ohne fahren um zu kontrollieren ob der Motor immer noch heiß wird. Zum anderen hast du den Fehler schon selbst erkannt. Wenn der Schlauch unten nicht warm wird kommt kein Wasser durch das Thermostat, ergo ist dieses kaputt. Gruß Uli |
Autor: kicos1 Datum: 03.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- uli07 hoffentlich ist das so das ich es wirklich selber erkannt habe. morgen um 17uhr wird neuer Thermostat eingebaut ,hoffentlich ist das die ursache |
Autor: uli07 Datum: 03.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Baust du das selber um oder hast du nen Schrauber an der Hand? Gruß Uli |
Autor: kicos1 Datum: 03.08.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mache das selber 🙂 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |