- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Strassenpiratin Date: 21.07.2016 Thema: Regensensor - Glasklappe - Scheinwerfer ---------------------------------------------------------- Also laut Ausstattungsliste soll mein Bimmer eigentlich einen Regensensor haben.... Schaltet man den irgendwo an oder aus? Wo sitzen die Sensoren? Hab beim letzten Fehlerauslesen Fehlermeldung fuer "Solarsensor links und rechts" gehabt sowie irgendwas mit "optische Initation". Hat das evtl was damit zu tun? Laut Vorbesitzer wurde die Frontscheibe wohl vor nem Jahr oder so getauscht, vielleicht haben die da vergessen was anzuschliessen oder irgendwo was kaputtgemacht? Ein weiteres Ding is meine Glasklappe der Heckklappe. Die ist ohne Funktion. Laut Suchfunktion Forum liegt das wohl am Kabelbaum (Kabelbruch). Hab mir jetzt ueberlegt evtl auf Høhe der Lautsprecher hinten den Kabelbaum zu grabschen sowie ca 20 cm oder so in der Heckklappe, die serienkabel da Stueck fuer Stueck rauszutrennen und Silikonkabel einzusetzen. Sinnvoll? Møglich? Bessere Idee? Der 1000 Euro KB von BMW wird es nicht werden und die Billigversion von Amazon schreckt mich mit falschen / doppelten Kabelfarben ab..... Zu guter letzt sind meine Xenons matt. Dachte daher an aufpolieren. Bei næherer Betrachtung hab ich feststellen muessen dass sich da schonmal jemand dran probiert hat....mit wenig Erfolg (Haare im Klarlack, Læufer....) ausserdem wirkt es fast so als wenn das Glas von innen bearbeitet wurde (nicht sicher). Kann man die Scheinis irgendwie øffnen ? Ich sehe auch Dreck drinne also ganz dicht sind die eh nimmer.... Aber neue kaufen is dann nu echt nicht im Budget im Augenblick..... Ach ja....und nach dem Schleifen und polieren, was empfehlt ihr zur Versiegelung gegen UV- Strahlung und halt als Schutzschicht? Bin hier oben ziemlich auf selfmade angewiesen da norwegische Preise pervers sind und ich leider noch (lange) kein Millionær. ;) No amount of security is worth the suffering of a life chained to a routine that killed your dreams |
Autor: wer_pa Datum: 22.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Strassenpiratin Informationen zu E39 FL (Halogen oder Xenon) Scheinwerfer = Scheinwerfer mit Standlichtringe Bruch der s. g. Reflektorenhalter erkennen: Höhenverstellung Seitenverstellung: Reflektorhalter und/oder Scheinwerferglas erneuern Wenn deine Frontgläser schlecht aussehen sollten und du diese auch erneuern möchtest, wäre der Austausch der Scheinwerfergläser mit Reflektorenhaltern, bis Herstelldatum 09/10.2001 durch Erwärmung des Scheinwerfers im Backofen (oder mittels Heißluftfön) möglich. Neue FL Frontgläser und den Butyl Klebstoff = Sikaflex 710, gibt es z. B. bei ebay. Nach dem Herstelldatum 09/10.2001 kann das Scheinwerferglas nur noch mechanisch = sehr aufwändig abgetrennt werden. Backofenmethode Mechanische Trennmethode Themenergänzung: Reflektorhalter ohne Öffnung des FL Scheinwerfer erneuern Gruß wer_pa Bearbeitet von: wer_pa am 22.07.2016 um 10:20:30 Bearbeitet von: wer_pa am 22.07.2016 um 10:22:09 |
Autor: Touring-Fan Datum: 25.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher das da Solarsensor stand? Wenn ja wird es wohl eher der Sonnenstandssensor der Klimaautomatik vor der Frontscheibe auf dem Armaturenbrett sitzend sein. Wird aber beim Scheibentausch eigentlich nicht angefasst. Bitte mal die genaue Fehlermeldung schreiben. Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |