- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehler: Ansteuerung Glühkerzen - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Padreic
Date: 21.07.2016
Thema: Fehler: Ansteuerung Glühkerzen
----------------------------------------------------------
Hallo!

Der Fehlerspeicher zeigt 6x diesen Fehler.

Bei der Fahrt insb. beim Beschleunigen kommt die Leistung nur sporadisch. Das heisst er fährt relativ zähl vorwärts und dann immer mal wieder für 1 Sekunde ist Power da. Dann wieder nicht und danach wieder für 1 Sekunde. Es ist wie als würde man schalten (was nicht der fall ist). 

Woran kann das liegen?

BMW 530d e60 m57n automatik 2003


Antworten:
Autor: bmw_freak96
Datum: 22.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tippe auf Pluskabel der Glühkerzen bzw. das Steuergerät.
Am besten mal Glühkerzen, Steuergerät und Pluskabel erneuern.
Wenn vor kurzem irgendwas davon gemacht wurde, brauchst du nur das neu machen, was nicht gemacht wurde.
Evtl. liegt auch ein Montagefehler bei irgendwelchen Steckern vor. Allerdings hatten wir es schon öfter dass es am Pluskabel lag.
 
Autor: Marsch
Datum: 22.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann ich BMW Freak nur zustimmen. Am besten einmal alles neu. Also Stifte glühsteuergerät und das kleine plus Kabel. Und du hast Ruhe.
Alles andere ist Pfusch und doppelte Arbeit.
Autor: Padreic
Datum: 18.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Mache mich jetzt daran. Danke für eure Hilfe!


Ein paar fragen noch:


was ist denn die turboverstellung?



welches sind die unterdruckschläuche, woher bekomme ich neue und wie sind diese zu ersetzen?
Autor: Padreic
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Original von padreic
Bei der Fahrt insb. beim Beschleunigen kommt die Leistung nur sporadisch. Das heisst er fährt relativ zähl vorwärts und dann immer mal wieder für 1 Sekunde ist Power da. Dann wieder nicht und danach wieder für 1 Sekunde. Es ist wie als würde man schalten (was nicht der fall ist). 


Dieses Problem konnte bisher nicht behoben werden. Habe erneuert:

- Glühkerzen
- Glühkerzensteuergerät
- Pluskabel des GKS
- AGR Ventil
- Unterdruckschläuche
- KGE (Ölabscheider)

Noch jemand eine Idee?
Autor: uli07
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glühkerzen und Steuergerät haben nur etwas mit dem Starten zu tun. Wenn der Motor läuft haben die keine Bedeutung mehr. Kann nichts mit dem Ruckeln zu tun haben.
Gruß Uli
Autor: Hojo29
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist hier nichts angegeben was im FS drin steht.
Autor: Padreic
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Es ist hier nichts angegeben was im FS drin steht.
(Zitat von: Hojo29)


  Steht doch im Eingangsposting: Ansteuerung Glühkerzen. Sonst nix drin.
Autor: Hojo29
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und handelt es sich hier um ein neues Glühsteuergerät mit Plus Kabel oder ist das gebraucht ?
Wurde am am Pluskabel auch eine Spannung gemessen ?
Und mit was wurde das ganze ausgelesen ?
Autor: Padreic
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neue Glühkerzen, neues Steuergerät und neues Pluskabel wurden verbaut.
Auslesesoftware weiss ich leider nicht.

Ich denke jedoch nicht, dass diese Sekundenschübe daher kommen. Danke für die Hilfe soweit!!
Autor: thbo0508
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wann wurde der Kraftstofffilter gewechselt?
Glühkerzen haben, wie hier schon geschrieben, nichts mit schlechtem Fahrverhalten und Ruckeln zu tun.
Bei mir stehen die Glühkerzen auch drin, der X6 geht ab wie eine Rakete.
Autor: Padreic
Datum: 24.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kraftstoffilter wurde vor ca 3 Monaten gemacht. Problem bestand zu diesem Zeitpunkt aber schon.
Autor: Lebios
Datum: 24.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die vorglühanlage muss zu jeder Zeit fehlerfrei sein, da sonst die Regeneration des DPF nicht durchgeführt wird. Dies hat wiederum zur Folge, dass der DPF sich zusetzt und deshalb kann der Wagen sehr schlechte Leistungswerte haben.
Autor: thbo0508
Datum: 24.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Regeneration des DPF wird durchgeführt, wenn das Kühlwasser über 70°C ist.
Da ist die Glühanlage längst außer Funktion.
Somit ist die Aussage Glühanlage+DPF stehen in Zusammenhang Unsinn
 
Autor: Padreic
Datum: 25.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Fahrzeug hat (leider) keinen DPF.
Autor: Padreic
Datum: 17.10.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Neue Glühkerzen, neues Steuergerät und neues Pluskabel wurden verbaut.
Auslesesoftware weiss ich leider nicht.

Ich denke jedoch nicht, dass diese Sekundenschübe daher kommen. Danke für die Hilfe soweit!!
(Zitat von: Padreic)


  Es lag am LMM. Nach dem Wechsel alles i.O.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile