- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i fahrwerk in 316i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Charley325
Date: 18.07.2016
Thema: 325i fahrwerk in 316i
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Brauche mal ne kurze Info von euch. Ich habe von meiner mutter nen 316i Touring FL übernommen. da ich von meiner 325i limo FL noch nen Tieferlegungsfahrwerk habe war ich am überlegen das in den Touring zu bauen. Ich gehe aber mal davon aus das das nicht klappen wird oder? Also so eintragungsmäßig und so.

Was sagt ihr dazu?


Grüße


Antworten:
Autor: Pierre74736
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich denke der Hauptknackpunkt wird sicher die Achslast sein, die beim Kombi hinten höher sein sollte als bei der Limo (trotz kleineren Motorisierung).


gruß Pierre
 
Autor: Performances
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die 325i Limo im Gutachten aufgeführt?
Vermutlich nicht. 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: feinstaubsauger
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du meintest bestimmt anders herum. Der Turing muss im Gutachten der federn aufgeführt sein.
I ///M FAN
Autor: Gochec
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaub kaum, dass das funktioniert.
Der 6-Zylinder ist deutlich schwerer als der 4-Zyl.
Beim e46 gibts von den meisten Fahrwerksherstellern wegen der Achslast mindestens 3 verschiedene Federn für vorne:
- 4 Zylinder Benziner
- 4 Zylinder Diesel und 6 Zylinder Benziner (wiegen wohl ähnlich viel)
- 6 Zylinder Diesel
muss aber nicht zwingend so sein (vor allem bei Gewindefahrwerken ist es nicht unbedingt nötig, denn die Höhe wird eh am Gewinde und nicht über die unterschiedlichen Federlängen eingestellt).
Aber das Gutachten sollte eigentlich Klarheit schaffen.
G

 
Autor: Performances
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------

Du meintest bestimmt anders herum. Der Turing muss im Gutachten der federn aufgeführt sein.

Ja :), natürlich so herum. 
 
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: Charley325
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke schonmal für die Antworten. Also bezüglich des Gutachtens. Da hab ich leider keins für die Federn. Also es geht um AP Federn in Kombination mit den Stoßdämpfern vom M-Fahrwerk. Was ich allerdings auch noch habe ist ein DTS Gewindefahrwerk mit Gutachten. Da werde ich am Freitag mal rein gucken wenn ich wieder zuhause bin. Was ich aber bisher raus finden konnte ist das es tatsächlich so zu sein scheint, dass das Gewindefahrwerk auch in den 316i Touring passt. Zumindest ist das so angegeben bei den DTS Gewindefahrweken die bei ebay zu kaufen sind. 
Vielleicht findet sich hier ja zufällig jemand der AP Federn in nem 325i oder anderen 6 Zylinder hat und mal in sein Gutachten gucken kann. Hab glaub ich die 40/20 Federn zuhause.

Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile