- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Extrem Unrunder Lauf - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Caoscrash
Date: 18.07.2016
Thema: Extrem Unrunder Lauf
----------------------------------------------------------
Hallo Leute habe folgendes Problem:
Ich fahre ein e46 320i 170ps bj 2001 rund 200500 km .Vor einigen Monaten war es öfters so das wenn die Kiste etwas länger gestanden (5-7 Tage) hat extrem schwer anging. Ich musste ewig leiern und dabei Gas geben... ( das Leiern hat sich auch etwas komisch angehört, als ob der Motor garnicht richtig dreht bzw ohne widerstand dreht, das geräusch war da ich konnte aber keine einzige Virbartion festellen). Nachdem der Bock nach einer halben Ewigkeit anging( stellenweise 30 sek. durchgeleiert) lief er extrem unrund. Fast so als ob vorne jemand über nacht ein Lanz Bulldog Motor reingebaut hat... wirklich extrem. hab dann das Auto dann immer so 20 sekunden 2000 -2500 umdrehungen gegeben und dann lief er einwandfrei, wie als ob nie was gewesen wäre. Habe dann damals die Batterie gewechselt weil die auch irgendwann kein Bock mehr hatte. Danach waren auch die Symtome weg. Kann mir aber nicht vorstellen das es an der Batterie lag... das ging 3-4 Monate gut, Bis heute Morgen.. da hatt der Schrottbock wieder mit dem gleichen Scheiss angefangen. Die Kiste hat so arg vibriert das ich dacht der Motor springt gleich vorne raus. Nachdem ich ihm wieder Hochgedraht habe ungefähr 20 sek lief er wieder einwandfrei . Ich bin übers Wochenende kein Auto gefahren.
So nun Bräuchte ich eure Hilfe... hattet ihr auch schonmal sowas oder habt ihr Ideen was das sein kann?

Noch als Info: habe die Zündkerzen damals mit der Batterie  auch gertauscht.

Gruß
Tobi
 

Bearbeitet von: Caoscrash am 18.07.2016 um 15:31:12

Bearbeitet von: Caoscrash am 18.07.2016 um 15:32:53

Bearbeitet von: Caoscrash am 18.07.2016 um 15:42:09


Antworten:
Autor: widi
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
reine Mutmaßung meinerseits,
es könnte sein,
daß eine ( oder mehrere )  der Einspritzdüsen undicht ist,
und der darunterliegende Zylinder abgesoffen ist.

Der Motor springt dann zäh,
unrund laufend und nach Benzin stinkend an
( oft mit demensprechender Rauchentwicklung )

Beim Starten muß erst Benzindruck aufgebaut werden,
daher die Zeitverzögerung.

Vorgangsweise :
Erst mal Benzinfilter tauschen,
danach Benzindruck messen ( lassen ).
Ev. Benzindruckabfall ( bei Motor aus ) feststellen !

lg
Widi
Autor: Caoscrash
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal für die Antwort hört sich plausibel an.
Danke das du es erwähnst ich habe es vergessen zu schreiben ... Tatsächlich gibt es beim Start des Motor eine starke Rauchentwicklung .
Gruß
Autor: Caoscrash
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat sonst noch jemand Ideen oder Erfahrungen ?
Autor: KW-Muffel
Datum: 18.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi wie alt ist dein Motoröl ?    Gruß  Peter
Autor: Caoscrash
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Das Öl habe ich vor einem halben Jahr gewechselt. Wechsele das Öl jedes Jahr . Plus Filter
Autor: KW-Muffel
Datum: 19.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo , und wie viel Km  ist es schon im Motor ?  vielleicht stimmt ja mit den Hydros etwas nicht , weil nach dem hochdrehen ist ja alles o. K.
Autor: Lenny323
Datum: 20.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey also an die hydros denk ich da nicht
Nachlaufende Düsen klingen schon sehr gut:-)
Was mich etwas stutzig macht ist die Sache mit der Batterie ..... Wie denn die Ruhe Spannung ? Die Spannung beim anlassen ? Die ladespannung?
Ist der fehlerspeicher sauber ?
Da durch den Batterie Wechsel auch der fehlerspeicher gelöscht wurde und die Steuergeräte zurück gesetzt wurden könnte auch dort etwas im Argen sein....
Autor: KW-Muffel
Datum: 20.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,   klar das mit den Düsen könnte es auch sein, aber warum nur im kalten und nicht im warmen Zustand ?  Wenn er ein paar mal feste Gas gibt, ist es ja weg
wie er schreibt.  Die Hydros klemmen im kalten Zustand ,haben auch wenig Öl, weil leergelaufen und wenn sie warm werden und durch das Gas geben Öldruck bekommen funktionieren sie wieder richtig.  Muss nicht sein, kann aber sein, wenn sie schon alt sind .  Gruß  Peter
Autor: Caoscrash
Datum: 20.07.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die vielen Antworten.
Über die Batterie kann ich nichts sagen , werde sie demnächst mal durchmessen. Das Öl ist ungefähr 10000 km alt . Wobei ich sagen muss das der Motor alle 1000km locker ein halben bis ganzen Liter Öl wieder neu dazu bekommt weil er einiges frisst ... Fahre viel Langstrecken und dann auch nicht nur 80 😁.

Edit:
Zum Fehlerspeicher: Habe ihn mal vor einigen Wochen aus ´´Spass´´ abchecken lasse, weil mein Kumpel gerade eins da hatte. Damals zeigte er keine Fehlerspeicher keinen Fehler. Werde dies auch in Zukunft nocheinmal testen.
 

Bearbeitet von: Caoscrash am 20.07.2016 um 10:01:51




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile